F32 (Nachfolger E92)
Hallo,
Ich denk der F32 wird den E92 auf jeden Fall toppen.
Was soll beim neuen Coupe besser werden?
=> E-Fensterheber Beifahrerseite:
Sind die erst seit dem LCI so weit vorne, jeder Beifahrer beschwert sich das man die mit der Hand nicht erreicht,
außer man beugt sich nach vorne.
=> Cockpit:
Mehr Fahrerorientiert Ähnlich wie im E46
=> Navigation:
So wie beim F10 oder neuen 6er, das Design im E92 gefällt mir gar nicht.
=> Tacho Instrumente
So wie beim neuen 6er
=> Größe an sich
Ähnliche Maße wie die vom E92
=> 3er Coupe ohne B-Säule wär doch mal was anderes
MFG
Beste Antwort im Thema
Es ist ja nicht das erste mal wo er über seine "fundierten" Kenntnisse schwadroniert, daher...
Wem christian80 mit seiner 0815 Glaskugel auf den Sack geht, kann hier anonym den grünen Daumen drücken... 😉
2040 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
vorteil für mich ganz einfach die optik auch nachts als würde man mit tagfahrlicht unterwegs sein 😉 während beim xenon die linse die inzwischen LED Ringe überstrahlt (war bei den gelben ringen etwas besser) - ist dies beim LED nicht der fall ... die unten abgeschrägten ringe bei den full LEDs verschärfen die optik nochmals ... einfach selbst ein bild davon machen - bis jetzt sieht man ja noch wenige BMW mit Full LED auf den straßenZitat:
Original geschrieben von notwhy
Danke, hab´ ich mich auch gefragt...
einzig die nichtvorhandene scheinwerferreinigungsanlage kann im winter stören, hier kann es bei salz auf den gläsern zu streuungen kommen die blenden
ich finde die LEDs einfach optisch schicker, markanter 😉
Welcher Aufpreis ist da fällig, fürs schicker und markanter?
Sind die Xenons oder LEDs langlebiger?
Zitat:
Original geschrieben von EMVCI
Welcher Aufpreis ist da fällig, fürs schicker und markanter?
xenon serie ... aufpreis für full LEDs in .de € 2.210,- da man den regensensor + autom. abbl. innenspiegel und fernlichtassi dazu nehmen muss
ist halt geschmackssache und keine pflicht das zu nehmen ... einer ist mit serien 17 zöller auch zufrieden der andere braucht 20 zöller - früher war das pflichtkreuz bei xenon zu setzen heut sind es eben LEDs ... irgendwann dann laser usw.
Ich finde den Aufpreis für die LED Scheinwerfer aktuell noch zu heftig. In der Region um 500€ würde ich einen Haken setzen, aber 2000€ finde ich indiskutabel...
Von einer besseren Ausleuchtung würde ich bisher nicht sprechen.
Ob die Optik den Aufpreis rechtfertigt, muss jeder selbst entscheiden.
Mir gefallen die Xenons sowieso besser ...
Interessant wird es später mal bei Defekten an den LED Scheinwerfern 😁
Ähnliche Themen
Och - schlimmer als bei einem kaputten Bixenon - Abbiege - Kurvenlicht - Xenon wird das sicher auch nicht.
Wobei die Xenon Scheinwerfer ansich keine Probleme machen, da sind die Fehlerquellen andere.
Wenn sich jedoch eine LED verabschiedet, musst den kompletten Scheinwerfer wechseln.
Zitat:
Original geschrieben von sambob
Och - schlimmer als bei einem kaputten Bixenon - Abbiege - Kurvenlicht - Xenon wird das sicher auch nicht.
Ohhh doch... Frag mal was ein Audi Fahrer für so ein kaputtes Tagfahrlicht bezahlt... und von denen begegnen mir immer mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Klez
Ohhh doch... Frag mal was ein Audi Fahrer für so ein kaputtes Tagfahrlicht bezahlt... und von denen begegnen mir immer mehr.Zitat:
Original geschrieben von sambob
Och - schlimmer als bei einem kaputten Bixenon - Abbiege - Kurvenlicht - Xenon wird das sicher auch nicht.
Was mir auch noch gefällt, ist, dass der TÜV solche Mängel als "erheblicher Mangel" deklarieren muss. Das bedeutet, es fällt durch. 😁
Hallo zusammen,
wenn, wie oben beschrieben, beim LED-Licht keine SRA verbaut ist, wär das für mich (fast) schon ein Grund, das entsprechende Häkchen in der Liste zu setzen.
Gruß
Sportline100
Vielleicht bin ich ja der letzte dem es aufgefallen ist, aber der 4er ist jetzt auch in Deutschland im Konfigurator.
Viele Grüße
Zitat:
Original geschrieben von Max_BMW
Vielleicht bin ich ja der letzte dem es aufgefallen ist, aber der 4er ist jetzt auch in Deutschland im Konfigurator.Viele Grüße
Der Letzte sicher nicht, aber auch nicht der Erste.😉
430d ist noch nicht drin.
Mir fehlen auch noch Details wie Individual Pianolack Leisten, die es beim F30 gibt.
Außerdem so gut wie keine Ausstattungspakete, wie beim F20 und F30.
Das treibt je nach Konfig den Preis dann doch nach oben im Vergleich zum F30.
Dazu so wie es aussieht und auch schon beim E92 so war, 2-3% weniger Rabatt.
Das macht am Ende 4-5k Mehrpreis. Etwas viel.
Zitat:
Original geschrieben von hjscheidt
430d ist noch nicht drin.Mir fehlen auch noch Details wie Individual Pianolack Leisten, die es beim F30 gibt.
Außerdem so gut wie keine Ausstattungspakete, wie beim F20 und F30.Das treibt je nach Konfig den Preis dann doch nach oben im Vergleich zum F30.
Dazu so wie es aussieht und auch schon beim E92 so war, 2-3% weniger Rabatt.
Das macht am Ende 4-5k Mehrpreis. Etwas viel.
320d (2012) und 420d in meiner Ausstattung haben in etwa den selben Listenpreis.
Manchmal habe ich das Gefühl die Leute hätten gerne, dass er teurer wäre... 🙂
Kommt mir auch so vor, BMW wirds freuen ... 😁
Die Ausstattungspakete werden noch kommen.
Abweichende Konditionen für Coupe/Cabrio sind normal.