F30 - D-Day kommenden Freitag...
Freitag der 14.10 - 16:00 Uhr erblickt der F30 offiziell das Licht der Welt...
http://www.facebook.com/BMWGroup?sk=app_251023654929514
Beste Antwort im Thema
Dein Beitrag ist albern, deswegen gehe ich darauf nicht mehr ein. ...dies ist für behinderte, das ist für Fahranfänger, jenes für unfähige, bla bla blub. Du hast gefragt wo die technische Weiterentwicklung gegenüber einem E90 LCI ist und ich habe sie Dir aufgezählt.
Dabei geht es nicht darum was Du brauchst, willst, nutzt, oder sonst irgendjemand benötigt, sondern rein darum was das Fahrzeug bietet! Und das ist wesentlich mehr als ich jemals bestellen würde.
205 Antworten
Ich fahre noch bis Dienstag Citroen Nemo, von daher kann der neue 3er nur bombastisch sein! 🙂
Allerdings wäre es auch wirklich schade um den neuen auf den Strassen hier. Abenteuer pur! 😁
Von den Bildern, die ich jetzt kurz anschauen konnte, finde ich das neue Modell nicht so übel, hätte mir etwas mehr Distanz hinten zum 5er gewünscht. (Wobei ich den toll finde) Innen muss man mal abwarten, wie das ganze in Natura sich anfasst und anfühlt. Der neue 1er hat mich innen enntäuscht. Ich hoffe, die Haptik ist beim neuen 3er besser gemacht.
Aber mir egal, ich fahre meinen sicher noch ein paar Jahre, von daher ists mir nicht jetzt noch nicht so wichtig.
Und jetzt zurück in den Nemo...Das ist pure Freude am Fahren! 😁
Grüsse vom superschönen La Palma..
Naja, aber die neuen Benziner sind schon verlockend von den Fahrdaten her. Der 328i jetzt als Nachfolger von 325i/330i in unter 6 sek. 0-100 km/h ist schon verlockend und ne Hausnummer, Hut ab.
Das ist schon ne (deutliche) Steigerung zum veralteten Sauger 325i, den ich übrigens auch fahre als 2,5 l QP.
Ganz ehrlich, ich bin mit der optik vom F30 doch enttäuscht. zumindest was die front angeht. Warum müssen die Scheinwerfer denn so in die länge gezogen werden und bis zu den Nieren gehen?? Das sieht doch einfach Sch****e aus. Dachte die Scheinwerfer werden ähnlich wie beim F10.
Die Bilder hauen mich absolut nicht vom Hocker (der E9x damals übrigens auch nicht) mal schauen wie er in Real Life wirken wird.
Gerade bei den Innenraumbildern sieht man doch, dass das Design praktisch 1:1 dem des F20 entspricht. Selbst der dünne, hässliche Handbremsgriff mit der "schiefen" Naht, die mir heute im F20 negativ auffiel, ist 1:1 die gleiche. Auch der Rest des ganzen Cockpits, was mich zu der Annahme bringt, dass die Haptik ebenso besch**** wie im F20 ist.
Selbst beim M-Paket haben sie es geschafft, dass der 1er sogar ein schöneres Lenkrad hat. Ansonsten 1:1 das gleiche.
F20 M-Paket Innen
und F30 M-Paket Innen
1er=3er.
Es ist genau so, wie ich es prophezeit habe. Der 3er wurde abgwertet, der 1er dafür aufgewertet.
Das Heck weckt leider Null Emotionen, da man es vom 5er bestens gewohnt ist. Die Front mit den künstlich verlängerten SW bis zu den Nieren...wtf? Hat sich Bangle wieder ins BMW-Designstudio geschlichen?
Bisher eine einzige fette Enttäuschung. Alle Hoffnungen ruhen ab jetzt auf dem 4er.
Jetzt fällt einem erst auf, wie gefällig und augenschonend doch eigentlich das E9X-Cockpit ist!
http://data.motor-talk.de/.../bmw-e92-335i-04-43126.jpg
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
Selbst beim M-Paket haben sie es geschafft, dass der 1er sogar ein schöneres Lenkrad hat. Ansonsten 1:1 das gleiche. Das Heck weckt leider Null Emotionen, da man es vom 5er bestens gewohnt ist. Die Front mit den künstlich verlängerten SW bis zu den Nieren...wtf? Hat sich Bangle wieder ins BMW-Designstudio geschlichen?
da kann ich nur zustimmen.
die verlängerten nieren sind eine absolute katastrophe und das lenkrad gefällt mir auch überhaupt nicht.
ansonsten aber ein schickes auto
Katastrophe??? Ist mir schleierhaft. Die Front ist der Hammer schlecht hin. Meine Meinung, von vorne der momentan schönste BMW überhaupt, wirklich top.
Und auf jeden Fall auch eine neue Variante, nicht einfach billig vom 5er kopiert. Schönen Gruß Richtung Audi, so wirds gemacht!
Zitat:
Original geschrieben von Vega-Driver
Katastrophe??? Ist mir schleierhaft. Die Front ist der Hammer schlecht hin. Meine Meinung, von vorne der momentan schönste BMW überhaupt, wirklich top.
Und auf jeden Fall auch eine neue Variante, nicht einfach billig vom 5er kopiert. Schönen Gruß Richtung Audi, so wirds gemacht!
Ja, vielleicht ruft Audi/VW ja auch an, dass sie gerne ihre Aussenspiegel wiederhaben wollen. Denn jetzt sind die wie im Passat und A4... 🙄 auch hier zeigt der F10 wie es geht, indem er stilvoll auf so einen Kitsch verzichtet und Seitenblinker hat.
Mir gefällt das Auto auch auf Anhieb, ganz im Gegenteil zum 1er F20, für den ich mich erst live und vor allem nach der Probefahrt begeistern konnte - es ist nämlich ein super Auto !
Ich kann die Interieurkritik nicht so ganz nachvollziehen, denn ich bin relativ sicher, dass der Qualitätseindruck gut sein wird und guckt/fasst den doch erstmal an, bevor der Untergang des Abendlandes beschworen wird...... Und wer immer vom 5er F1x Design schwärmt, soll sich hinter die Ohren schreiben : Die wuchtige Mittelkonsole hat einige Nachteile.. ich fahre dieses Auto !!!!!
Allerdings ist mir der blaue Zierstreifen auch etwas zuviel - die roten Leisten passen m.E. witzigerweise^^ - und das M - Lenkrad mag ich ebenfalls überhaupt nicht leiden... nur die Audilenkräder sehen noch schlimmer aus.....🙄😮
Blinker in den Aussenspiegel sind auch nicht mein Fall... aber naja..... ist jetzt halt so...😮
Ich denke, das Auto wird sich auch sehr gut fahren und wie beim neuen 1er die Nachteile abgemildert haben, ohne die gene zu vergessen...... der F30 wird ein Erfolg und die Mitbewerber werden schlucken.. schliesslich hat selbst der "alte" E9x die Konkurrenz bis zulletzt teilweise echt schlecht aussehen lassen......😎
LG
OLLI
Insgesamt noch gewöhnungsbedürftig - war beim E90 aber zu Anfang (bei mir) auch so.
Was allerdings gar nicht geht:
Schaut Euch mal an, wo die Fuge der Motorhaube verläuft. Diese Linie dort sieht für mich grauselig aus.
Entweder Niere in die Haube integrieren oder schön profiliert an der Oberseite von Scheinwerfern und Nieren entlang laufen lassen.
So sieht es ganz klar nach Kostendrückungsmaßnahmen in der Formgebung der Bleche aus...
Zitat:
Original geschrieben von TM2GO
1er=3er.
Es ist genau so, wie ich es prophezeit habe. Der 3er wurde abgwertet, der 1er dafür aufgewertet.
Falls du es noch nicht mitbekommen hast: E87 und E90 haben sich schon die Plattform geteilt und viele Sachen wie Lenkräder, Navi, Klimaautomatik etc. waren identisch. Es hat sich somit nichts zum neuen Modell geändert. Es gibt wieder die Plattformen 1er/3er und 5er/7er. Deshalb aber zu behaupten, der 3er wäre abgewertet worden, ist völlig falsch. Die Materialien werden sicherlich wie beim aktuellen E90 hochwertiger sein als beim 1er und auch bei Dämmaterialien wird es beim 3er mehr geben, um unliebsame Außéngeräusche aber auch Klappern und Knistern etc. zu verhindern.
Zum Design: Ich bin ziemlich begeistert. Außen einfach genial und Innen gefällt er mir auch seeeehr gut - bis auf das M-Lenkrad. Da hoffe ich mal, dass das so nicht kommt. Warum sollte man da etwas anderes verbauen als im 1er?? Dort ist es doch sehr gelungen.
ich finde ihn von aussen schön.
Interessanterweise hatten mir E60, E90 und der erste Z4 anfangs gar nicht zugesagt, später dafür um so mehr. War halt etwas gewagter und innovativer (Premiere konturierte Flanken etc.)
geile kiste.. ich fang schon mal an zu sparen
Wie man sich an so unbedeutenden Dingen wie den Blinkern im Außenspiegel oder ob mit oder ohne mechanische Handbremse so aufgeilen kann, ist mir auch schleierhaft.
Davon mache ich doch einen Autokauf nicht abhängig, manchmal einfach lächerlich hier.
So, die Preisliste mal ein wenig durchstöbert:
-der 328i kostet 37.400€ - also ca. 1000€ mehr als der alte 325i, jedoch 3000€ weniger als der alte 330i. Vom Preis her absolut fair wie ich finde.
-Radio Professional mit I-Drive und 6,5" Display ist serienmäßig mit an Bord, genauso wie das erweiterte DSC mit Anfahrassistent und Trockenbremsen (für alle Modelle, auch für die 4 Zylinder) und der schlüssellose Motorstart
-im 3er gibt es jetzt erstmals den blendfreien Fernlichtassistent, der nicht einfach automatisch auf- und abblendet, sondern gezielt nur die Bereiche abdunkelt, die andere Verkehrsteilnehmer stören (siehe aktuelle Mercedes E-Klasse und andere Hersteller). Finde ich eine sehr spannende Sache und bin mal gespannt darauf, wie das in der Praxis funktioniert 🙂
-Fondsitzheizung verfügbar
-dickes Minus: Leider keine Aktivlenkung verfügbar sondern nur noch die abgespeckte Version namens "variable Sportlenkung"
-18" Zoll Räder von BMW aus nun endlich auch ohne Mischbereifung möglich
So, das wars, was mir jetzt so spontan aufgefallen ist. Der Paketunsinn ist quasi genauso schlimm wie beim 1er auch.
EDIT sagt: Für 1000€ gibt es übrigens noch das vollfarbige Head Up Display, falls das jemandem noch nicht bekannt sein sollte 🙂
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
So, die Preisliste mal ein wenig durchstöbert:-der 328i kostet 37.400€ - also ca. 1000€ mehr als der alte 325i, jedoch 3000€ weniger als der alte 330i. Vom Preis her absolut fair wie ich finde.
-Radio Professional mit I-Drive und 6,5" Display ist serienmäßig mit an Bord, genauso wie das erweiterte DSC mit Anfahrassistent und Trockenbremsen (für alle Modelle, auch für die 4 Zylinder) und der schlüssellose Motorstart
-im 3er gibt es jetzt erstmals den blendfreien Fernlichtassistent, der nicht einfach automatisch auf- und abblendet, sondern gezielt nur die Bereiche abdunkelt, die andere Verkehrsteilnehmer stören (siehe aktuelle Mercedes E-Klasse und andere Hersteller). Finde ich eine sehr spannende Sache und bin mal gespannt darauf, wie das in der Praxis funktioniert 🙂
-Fondsitzheizung verfügbar
-dickes Minus: Leider keine Aktivlenkung verfügbar sondern nur noch die abgespeckte Version namens "variable Sportlenkung"
-18" Zoll Räder von BMW aus nun endlich auch ohne Mischbereifung möglich
So, das wars, was mir jetzt so spontan aufgefallen ist. Der Paketunsinn ist quasi genauso schlimm wie beim 1er auch.
danke für die Info. Preislich bin ich ziemlich positiv überrascht. Das klingt doch alles schonmal super. Ich hoffe wirklich so sehr, dass der Innenraum qualitativ hochwertig wird 🙂