F30 318i LCI Kaufberatung
Hallo liebe Mitglieder,
da bin ich wiedereinmal. Ich habe mich nun von US-Importen ferngehalten und geduldig nach einem deutschen Fahrzeug gesucht.
Leider scheint es nichts mir geringer Laufleistung und halbwegs anständiger Ausstattung für 18k zu geben, außer US-Importe (aktuell sehr viele auf dem Markt).
Folgender Wagen könnte in mein Budget passen, wenn der Verkäufer entsprechend mit sich verhandeln lässt. Ich werde morgen mit dem Verkäufer telefonieren:
Mal vorab: was haltet ihr von dem Angebot? Woran erkenne ich M-Paket ab Werk oder nachgerüstet? überteuertes Fahrzeug oder fairer Preis? Was sollte ich bei der Besichtigung beachten? Irgendwelche Schwachstellen?
https://www.kleinanzeigen.de/.../2424345555-216-7985?...
Leistung ist mir nicht wichtig, mir geht es darum viele Jahre problemlos und ohne teure Werkstattaufenthalte durchzukommen. Der B38 scheint ja ein solider Motor zu sein im Gegensatz zu meinem N43.
Die relativ hohe Laufleistung macht mir da zwar bisschen Angst, da ich mit dem Fahrzeug wahrscheinlich in 5 Jahren 100tkm fahren werde und der Wagen somit 200tkm auf der Uhr hätte. Aber anders komme ich vermutlich nicht an einen gepflegten und gut ausgestatteten Wagen mit meinem Budget
92 Antworten
Bei vernünftiger Nutzung und Wartung sehe ich grundsätzlich keine Gründe, die gegen eine solche Laufleistung sprechen. Die B Motoren sind als solide bekannt.
Wahrscheinlich kommt gleich wieder das Argument, es sei ja nur ein Dreizylinder ... welches ich für Blödsinn halte.
Man könnte jetzt anführen, dass sich die gleiche Last wie beim B48 auf nur 3 Kolben, 3 Pleuel samt Lager oben und unten, und 4 Kurbelwellenhauptlager verteilt. B48 dementsprechend immer eins mehr. B58 immer 3 mehr.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2023 um 10:00:12 Uhr:
Ich glaube, den hat noch nie jemand hier im Forum bis 250..300tkm gefahren
woran liegt das?
Ähnliche Themen
Zitat:
@goji schrieb am 19. Mai 2023 um 11:13:47 Uhr:
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2023 um 10:00:12 Uhr:
Ich glaube, den hat noch nie jemand hier im Forum bis 250..300tkm gefahrenworan liegt das?
Weil es ein relativ junger Motor ist.
Gibt es seit 10 Jahren, aber dann müsste man mit dem 3 Zylinder Benziner ja 25..30tkm p.a. fahren. Wer sowas fährt, fährt Diesel.
In meinen Augen ist gerade der B38 ein Kurzstreckenmotor. Wird schnell warm, für Leute mit wenig Fahrleistung, geringe Kosten bei Steuer und Kraftstoff.
Hier mal was über Motorschäden beim B38 und die Verbesserungen
https://www.bimmertoday.de/.../
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2023 um 11:25:38 Uhr:
Gibt es seit 10 Jahren, aber dann müsste man mit dem 3 Zylinder Benziner ja 25..30tkm p.a. fahren. Wer sowas fährt, fährt Diesel.In meinen Augen ist gerade der B38 ein Kurzstreckenmotor. Wird schnell warm, für Leute mit wenig Fahrleistung, geringe Kosten bei Steuer und Kraftstoff.
Da bin ich eigentlich nicht weit entfernt von, fahre ca 20tkm im Jahr. Unter der Woche oft Kurzstrecke, dafür am Wochenende dann meist 100-150km.
Einen passenden Diesel finde ich aber komischerweise nicht, zumindest nicht mit meinem Budget - die wenigen Diesel die es gibt, sind dürftig ausgestattet.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2023 um 11:25:38 Uhr:
Gibt es seit 10 Jahren, aber dann müsste man mit dem 3 Zylinder Benziner ja 25..30tkm p.a. fahren. Wer sowas fährt, fährt Diesel.In meinen Augen ist gerade der B38 ein Kurzstreckenmotor. Wird schnell warm, für Leute mit wenig Fahrleistung, geringe Kosten bei Steuer und Kraftstoff.
Ist der F30 318i LCI ein 3-Zylinder? Wenn ja, etwa auch der F31 und F34 als 320i mit 184 auch?
318i ist B38 R3 mit 1,5l Hubraum, 320i ist B48, also R4 mit 2l Hubraum.
Zitat:
@joe_e30 schrieb am 19. Mai 2023 um 11:42:15 Uhr:
318i ist B38 R3 mit 1,5l Hubraum, 320i ist B48, also R4 mit 2l Hubraum.
Danke, wieder was gelernt. Unser Toyota IQ mit 1,0L hat auch einen 3-Zylinder Motor :-).
Ich frage mich ob es sich für BMW lohnt so einen Motor zu bauen. Man benötigt ja Know-how Aufbau, Ersatzteile, usw.
Genau, einen Zylinder weniger, kürzere Kurbelwelle mit anderem Hupzapfenversatz. Aber Kolben, Pleuel, Einspritzung, Zündspulen usw. sind baugleich.
Gibt es denn Schwierigkeiten beim Wiederverkauf? Schreckt der Motor die Leute ab? Wäre natürlich auch blöd..
Ansonsten hätte ich eventuell überlegt mir folgenden Wagen anzuschauen, der ist Zwar 5 Jahre älter, hat aber weniger gelaufen und ne bessere Ausstattung (bis aus kleines Navi und Stoffsitze)
https://link.mobile.de/fVKERyyGWdhzwzkh7
Würde ich mir keine Kopf drüber machen. Steuern und Unterhalt ist doch beim R3 günstiger und damit attraktiver für Leute mit wenig Geld.