F28 beim 1,8 16V
Hallo,
ich habe jetzt endlich meinen umbau vom 16, 8v auf den 1,8 16v soweit fertig. Morgen dürfte der Turbolader kommen 😁
Jetzt hab ich überleget das ich ja jetzt schon Tacho anschlag also 220km/h gefahren bin ob es nicht sinnvoll währe nach dem einabu des Turbo das F28 Einzubauen.
Passt das überhaupt?
Was meint ihr??
MfG Ecki
40 Antworten
hi!
Wenn neue Kolben in einen gelaufen Block sollen der schon was gelaufen hat,läuft es meist auf übermasskolben und bohren und hohnen hinaus..
nach einiger laufleistung werden die Zylinder "oval" baut man nun neue runde Kolbenringe ein kannste dir an der hand abzählen wann die platt sind..😁
Wenn die Zylinder nach dem vermessen als OK befunden werden,wird der Kreuzschliff nachgezogen neue Ringe kommen rein und fertig,ist aber je nach laufleistung recht selten der fall..Vorallem nicht bei motorn die über 100tkm weg haben und wo schmiedekolben drin sind,die nach der zeit zusammen fallen..😉
Okay.
Also momentan könnt ich billig an einen c20xe mit verteilerloser zündung 93tKm gelaufen dran kommen. Ein Opa ausm dorf hat ihn geschrottet und ich könnt ihn bekommen
Wird dann ja keine billige angelegenheit.....
Mit dem Krümmer da gibt es doch auch fertige zu kaufen oder nicht?
MfG
ecki
Mach den 16V heiss und schlag dir das mit dem Turbo aus dem Kopf. Oder bau gleich nen richtigen Turbo ein, das ist billiger.
Alles eine Geldfrage...
180PS leicht, ab 200 schon doch intensiver...
Das hört sich ja gut an 😁
Wie ist das denn wenn ich mir jetzt den C20xE komplett neu aufbaue oder Überholen lass, wenn ich dann vielleicht doch mal einen Turbo drauf machen möchte. Ist dann ein großer aufwand??
Wenn du Pech hast, sind das dann alles Einzelanfertigungen...
Du solltest erstmal klar machen, was du an Kohle über hast. Auch beim XE aufbau geh ich mal von ab 1,5k aus um schon eine Leistungssteigerung einzuplanen.
Desweiteren ist die Steuerung eines nachträglich verbauten Turbos immer eine schwierige Sache. Da macht sich ein Kompressor weit besser.
Sag doch mal, was du an Kohle eingeplant hast... Stell man deine Rechnung auf.
XE 180 PS ca 2500 bis 3000 euro, dann haste nen top motor da stehn.
Sauger machen eh mehr spaß als Turbos 😁
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
XE 180 PS ca 2500 bis 3000 euro, dann haste nen top motor da stehn.Sauger machen eh mehr spaß als Turbos 😁
Ja das glaub ich zieht bestimmt auch viel besser an als ein Turboumbau
Zja das habe ich auch immer gedacht doch jetzt wo ich mein XE umgebaut habe auf c20let für 2500Euro inkl Motorabdichtung neuen Ringen usw. will ich mein Lader nicht mehr missen, wenn der Lader seinen vollen Druck hat z.b im 2.Gang dann fängt erstmal alles an zuwickeln an der VA 😁
Meine erste Durchscnittsverbrauchmessung bei rasender Fahrt beträgt 13,5l auf Hundert KM das geht noch😉
Mfg Chris
Dann gesteh wenigstens dem TS noch, dass du den Grossteil alleingemacht hast... Sonst kommen hier wieder Tagträume auf bei 2.500€... Das wird sicherlich überwiegend Material sein...
klar nur Materialkosten aber so wie er sich bis jetzt gegeben hat bin ich davon ausgegangen das er es selber machen will😕
Chris
So wie ich das deuten würde, hat er nicht die Werkstatt und die Werkzeuge zur Verfügung... aber das kann er nur selbst sagen...
Zitat:
Original geschrieben von alex_astragt
XE 180 PS ca 2500 bis 3000 euro, dann haste nen top motor da stehn.Sauger machen eh mehr spaß als Turbos 😁
Das kann nur einer sagen der noch keinen Turbo gefahren ist.😁