1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 Xdive Probleme mit Mischbereifung

F11 Xdive Probleme mit Mischbereifung

BMW 5er F11

Hallo erst mal ich bin nue in der BMW Welt und habe wohl auch gleich den ersten fehler gemacht schätze ich .

Ich habe M5 Felgen ( Nachbau ) heute montiert, und nach einer Probefaht gab es immer Hart schläge um genau zu sein beim beschleunigen.
Beim runterschalten oder bein da hin Rollen ist alles normal ......ich würde auf das Verteiler getriebe oder das normale Getriebe Tippen.

hier ein Paar Daten zu dem wagen:
F11 535d xd
Bj 12/14
Berien Bereifung war 19/255/45 4X

ich habe nun an der VA-- 20/245/35/20 20X8,5 J ET -34
HA--20/75/30/20 20X10 J ET ? habe ich leider nicht geschaut :-(
Reifen sind von Nexen nagel neu 44/14 wurden neu drauf gemacht .
Laut BMW wäre das Möglich, hinten ist allerdings (nicht 20X9 J) sondern 20X10 J

Ich habe natürlich jetzt wider die Originalen drauf damit ich nichts beschädige,hat jemand sowas schon mal gehabt? oder kann mir sagen was nun das problem ist .
Bin voher immer Audi gefahren, da gabe es bei Quattro nur eins... wenn dann alle 4 Gleich also irgend wie auch logisch.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@-> Neurocil <- schrieb am 17. Juni 2017 um 20:46:35 Uhr:



Zitat:

@kevinmuc schrieb am 17. Juni 2017 um 14:26:53 Uhr:


Mess einfach mal den abrollumfang von beiden Reifen.
Jeder Reifen hat unterschiedliche abrollumfänge. Bmw hat bei mischbereifung Reifen mit Stern Spezifikation, wo der abrollumfang angeglichen ist.
Gretz

Hoch interessante Behauptung ... gibt dazu
nen Beleg ?
Gibt dann extra Reifen für xdrive und heck antrieb ?
Mal hat dann ein neuer reifen 6mm profil und mal 8 mm ?
Fragen über Fragen ...
http://www.bmw.de/.../reifen.html#sternmarkierung

Der Punkt Sicherheit ist dafür relevant.

Wieso sollte es extra Reifen für heckantrieb geben? Kannst du mir das erklären?

Wenn man 2 reifenbreiten nimmt, dann ist der abrollumfang nach etro (Norm) schon mal unterschiedlich. Dazu kommt das jeder Hersteller unterschiedlich ausfällt.

Bmw versucht dann die Toleranzen dann so auszulegen dass es besser passt. Dazu gibt es mehr Stellhebel als die profiltiefe.

Gretz

P.s. Im e83 Forum ist das schon lange ein Thema und da wird explizit darauf hingewiesen auch vom Händler.

37 weitere Antworten
Ähnliche Themen
37 Antworten

Danke ich versuche es so gut wie möglich zu machen.

Ja dazu bin ich bin der Lage es ist kein Eintrag drin,nur 1 Fehler der betrift aber nur ein Scheinwerfer und das Lenkrad .....das hatte ich Getauscht....daran kann, und wird es nicht liegen.

Ich Habe den Wagen mit 96.600km vor 3.5 Monaten gekauft .

Davor war es ein Firmen Wagen,ich habe mir auch die History ausdrucken lassen.

Da wurde schon so einiges getauscht .........ist vielleicht so ein Montags Model wie man sagt .

Ich hatte bis jetzt nichts, erst seit dem ich an die Gummis wollte,ist er zickig geworden.

Also wenn du noch Garantie hast oder Gewährleistung tät ich die Pellen
montieren und das gerucke vorführen und auf
behebung der Problematik bestehen ... ohne groß
Worte zu verlieren ;-)
Wünsch Dir gutes Gelingen wie auch immer du es löst ...

ps: hab nochmal gelesen von deiner Reifen wechslerei ....
irgendwie ergibt das keinen Sinn ... bezieht man es auf die gern
behauptete Sache mit dem Abrollumfang ... diese "Pseudothese"
geht hier nicht auf bzw bestätigt sich nicht ... so wie gern behauptet.
Alternativ könntest im den 275er mal 2.8 Bar pusten und
dann nochmals den Umfang messen ... gegebenenfalls auch am
Fahrzeug testen. Ich hab ehrlich gesagt dazu auch keine
passende Erklärung ... wirklich interessant wäre wie gesagt
nur noch wie es sich bei (fast) gleichen Abrollumfang der Reifen
verhalten würde .. Kannst du ausschließen das du mit deinem
potenten 35d doch nicht einfach zu arg auf die Tube gedrückt hast
und das ganze nicht doch eher ne ASR Sache ist statt VTG?!

Garantie habe ich für 1 Jahr.

Ich denke das die 20 zoll Räder sind A ohne Stern
Und die Felgen sind ja keine Original von BMW ich denke mal das sind das alles dann darauf schieben werden und unterm Strich ich der Dumme bin.

Wenn kann ich das wohl nur mit den Originalen 19 zoll machen .

Und kann dann nur hoffen, das man mir nicht sagt das die Tieferlegung der Übeltäter ist .

Ich werde es morgen einfach mal versuchen.....und dann berichten, was oder wo der Fehler war oder ist .

Zitat:

@Daniel.m84 schrieb am 20. Juni 2017 um 23:33:40 Uhr:


Garantie habe ich für 1 Jahr.
...unterm Strich ich der Dumme bin.
Wenn kann ich das wohl nur mit den Originalen 19 zoll machen ...
Und kann dann nur hoffen, das man mir nicht sagt das die Tieferlegung der Übeltäter ist .

Ne du ... Felgen und Reifen ergeben in deinem Fall

mMn keine Plausibilität ... hast du doch selbst getestet !

Ich tät in der von Dir getesteten Ruckelkombination

bei den orig Felgen hin ... und net so viel plaudern

denn man sollte a) Leute nicht auf falsche Gedanken

bringen ... wenn eh schon das Gefühl besteht die könnten das

Problem nur Dir zurück schieben ...

Folgende Optionen zur Ursache tun sich auf :

- es war nur das ASR

- VTG total schrott

- es ist was ganz anderes

Ich kann allen nur raten einmal in einem Wagen mit xDive/ VTG Problemen mitzufahren. Das ist unverkennbar.
Bei vielen auf 7er.com hat ein VTG Ölwechsel geholfen. Bei meinem ebenso. Die Frage ist nun, wie lange dieser Zustand anhält.
Ist in etwa so wie mit dem beseitigten Klacken des Lenkgetriebes. Die Frage ist wie lange dieser Zustand anhält nachdem es geupdatet/getauscht wurde.
Ich befürchte, dass es im Falle des VTG wieder kommen wird.
Werde aber nun alle 40.000 km das VTG Öl wechseln.
Wenn ich lese wie viele Leute hier unterwegs sind bei denen ein auf Kulanz neu eingebautes VTG nach wenigen Tausend Kilometern wieder hopps gegangen ist, dann stellt der Ölwechsel eine gute Alternative für Leute ohne Garantie dar.
Außerdem hat es fast den Anschein, dass die auf Kulanz eingebauten VTGs gerade einmal dazu dienen sollen, die Wägen bis zum Ablauf der Garantie am laufen zu halten. Sind ja etliche unterwegs bei denen das Kulanz-VTG nur 5.000 bis 10.000 km gehalten hat.
Gruß

Zitat:

@peacemaker.82 schrieb am 22. Juni 2017 um 23:31:01 Uhr:



Bei vielen auf 7er.com hat ein VTG Ölwechsel geholfen. Bei meinem ebenso.

Wo hast n das machen lassen und was kostet es ?

Mir ist bekann das es VTG mit und ohne ablaßschraube gibt

und das dies spez öl mal geändert wurde seitens BMW.

Zitat:

@Daniel.m84 schrieb am 20. Juni 2017 um 23:00:14 Uhr:


Danke ich versuche es so gut wie möglich zu machen.

Ja dazu bin ich bin der Lage es ist kein Eintrag drin,nur 1 Fehler der betrift aber nur ein Scheinwerfer und das Lenkrad .....das hatte ich Getauscht....daran kann, und wird es nicht liegen.

Ich Habe den Wagen mit 96.600km vor 3.5 Monaten gekauft .

Davor war es ein Firmen Wagen,ich habe mir auch die History ausdrucken lassen.

Da wurde schon so einiges getauscht .........ist vielleicht so ein Montags Model wie man sagt .

Ich hatte bis jetzt nichts, erst seit dem ich an die Gummis wollte,ist er zickig geworden.

Bericht?

Bericht welchen möchtest du ?
Stehe gerade aufem Schlauch sorry.

Problem ist nun gelöst,also es liegt wirklich an den Reifen.

Leider habe ich wohl durch die hin und her fumelei nun ein Schaden verursacht, denn es leuft wider alles aber nun ist so ein permanentes ruckeln zwar leicht und kaum spürbar zu merken.

Eventuell kann es beim anstehenden Service wider behoben werden .

Ein ist auf jeden Fall klar so ein empfindliches System habe ich noch nie kennengelernt .

Der nächste wird auf jeden Fall ohne Xdrive sein,oder es wird wider ein Quattro.

Danke für eure Unterstützung!
Schönes Wochenende.

Deine Antwort
Ähnliche Themen