F11 - weiss, 20", Tieferlegung, AC Schnitzer - Fotos..
Seit 4 Wochen, mein neuer Wegbegleiter...
535d (313ps) mit paar Extras
+ 20" 312 FG mit 255/35/20
+ AC Schnitzer Tieferlegung (nur VA - wegen AD - hinten programmiert bei BMW)
+ AC Schnitzer Splitters
+ "custom-made" Grill - selbst gebastelt 🙂
+ VA: 10mm Distanzscheibe / Achse, HA: 20mm Distanzscheibe / Achse
+ schwarz/weiss emblems
Im züge der Veränderungen habe ich die folgende Teil zu verkaufen:
* H&R Federn für die VA
* 18" m350 Felgen mit Dunlop Winterreifen Runflat
* original M5 Grill (keine 3 min am auto montiert gewesen)
* gegebenfalls die AC Splitters - kann mich nicht entschieden ob sie mir gefallen.
Einfach PN schicken falls Interesse vorhanden ist.
Viel Spass!
Beste Antwort im Thema
Seit 4 Wochen, mein neuer Wegbegleiter...
535d (313ps) mit paar Extras
+ 20" 312 FG mit 255/35/20
+ AC Schnitzer Tieferlegung (nur VA - wegen AD - hinten programmiert bei BMW)
+ AC Schnitzer Splitters
+ "custom-made" Grill - selbst gebastelt 🙂
+ VA: 10mm Distanzscheibe / Achse, HA: 20mm Distanzscheibe / Achse
+ schwarz/weiss emblems
Im züge der Veränderungen habe ich die folgende Teil zu verkaufen:
* H&R Federn für die VA
* 18" m350 Felgen mit Dunlop Winterreifen Runflat
* original M5 Grill (keine 3 min am auto montiert gewesen)
* gegebenfalls die AC Splitters - kann mich nicht entschieden ob sie mir gefallen.
Einfach PN schicken falls Interesse vorhanden ist.
Viel Spass!
29 Antworten
Keine Fehlentscheidungen dabei, schickes tolles Auto!
Sind die seitlichen Flaps an der vorderen M-Schürze gesondert zu beziehen, wenn man bereits eine M-Schürze hat?
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Seit 4 Wochen, mein neuer Wegbegleiter...535d (313ps) mit paar Extras
+ 20" 312 FG mit 255/35/20
+ AC Schnitzer Tieferlegung (nur VA - wegen AD - hinten programmiert bei BMW)
+ AC Schnitzer Splitters
+ "custom-made" Grill - selbst gebastelt 🙂
+ VA: 10mm Distanzscheibe / Achse, HA: 20mm Distanzscheibe / Achse
+ schwarz/weiss emblemsIm züge der Veränderungen habe ich die folgende Teil zu verkaufen:
* H&R Federn für die VA
* 18" m350 Felgen mit Dunlop Winterreifen Runflat
* original M5 Grill (keine 3 min am auto montiert gewesen)
* gegebenfalls die AC Splitters - kann mich nicht entschieden ob sie mir gefallen.
Einfach PN schicken falls Interesse vorhanden ist.Viel Spass!
Zitat:
Original geschrieben von bavariaF11
Sind die seitlichen Flaps an der vorderen M-Schürze gesondert zu beziehen, wenn man bereits eine M-Schürze hat?
ja leider - ac schnitzer splitters (und leider unverschämt teuer)..
Spiele auch mit dem Gedanken meinem eine Tieferlegung zu verpassen, finde ist noch etwas zu viel Platz im Radkasten 😉
Was hast du denn für den Einbau der Federn und der Programmierung beim 🙂 hinlegen müssen?
Hallo,
habe meinen F11 auch direkt mit Fahrwerk und Distanzplatten bestellt mit Einbau bei AC-Schnitzer, glücklicherweise nur knapp 15 Km von hier. Fahrwerk 800-1000 Euro incl. Einbau und Eintragen, sowie die Distanzscheiben bei mir 12+12 mm ca. 200 Euro. Kann man nicht meckern, finde ich.
Gruß
Carsten
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
Seit 4 Wochen, mein neuer Wegbegleiter...535d (313ps) mit paar Extras
+ 20" 312 FG mit 255/35/20
+ AC Schnitzer Tieferlegung (nur VA - wegen AD - hinten programmiert bei BMW)
+ AC Schnitzer Splitters
+ "custom-made" Grill - selbst gebastelt 🙂
+ VA: 10mm Distanzscheibe / Achse, HA: 20mm Distanzscheibe / Achse
+ schwarz/weiss emblemsIm züge der Veränderungen habe ich die folgende Teil zu verkaufen:
* H&R Federn für die VA
* 18" m350 Felgen mit Dunlop Winterreifen Runflat
* original M5 Grill (keine 3 min am auto montiert gewesen)
* gegebenfalls die AC Splitters - kann mich nicht entschieden ob sie mir gefallen.
Einfach PN schicken falls Interesse vorhanden ist.Viel Spass!
Sehr schönes Auto, sieht gut.
Gute Fahrt damit 😉
Gruss
Ähnliche Themen
Hier mal ein Update mit den Winterrädern..
breytons mit 255/35/20 mit 20mm (pro achse) distanzscheiben vorne und hinten..
Sieht genial aus.. Gratulation!
Meiner kommt ja im April... ist ein 550i xDrive... wenn ich Bilder sehe, wie hoch der anscheinend ist... wird mir fast übel... daher auch mal gegoogelt... meiner kommt mit Adaptive Drive... Hast du das auch???
Wie sind da die Erfahrung?? Einer hat hier mal geschrieben, dass das Fahrwerkspoltern massiv zu nimmt.. wäre für mich der Gau und inakzeptabel.. sprich wäre schade.. hatte das früher im 335i extrem.. dort hatte ich ein KW Street Komfort verbaut. Dann müsste man sich wirklich überlegen, halt höher rumzufahren.. auch wenn es schmerzt in den Augen...
Oder sagen wir es so.. optisch perfekt.. aber hat natürlich eben auch viele Nachteile, hab das beim Dreier gesehen.. sprich man muss extrem aufpassen, dass vom Vorwärtsparkieren kein Randstein in der Nähe.. sonst Farbe weg.. im Winter jeder Schneemade ausweichen, sonst auch Kratzer und ähnliches.. dort musste ich nach 2 Jahren Schürze neu lackieren lassen...
Wäre daher sehr dankbar, könntest noch etwas drüber erzählen.. auch welche Komponenten bei dir verbaut und Erfahrung vorher und nachher und eben ob grosse Nachteile.
Bin auch immer skeptisch, wenn man eben nur Federn wechselt.. passt ja dann eigentlich nicht mehr zu den Stossdämpfern, da diese dann nicht mehr im optimalen Bereich arbeiten, sprich so wie wenn voll beladen.. hatte da mal schlechte Erfahrungen mit einem Mini, sprich ab 180 hat das Fahrwerk bei jeder Bodenwelle auf Gummi gesetzt und dann fast Abflug.. dort hab ich mir geschworen, nur noch Komplettfahrwerke verbauen, wo Dämpfer und Stossdämpfer aufeinander abgestimmt.. daher die Frage, wie das im adaptive Drive funktioniert!
ich finde die kombination (adaptive drive, ac schnitzer federn, 20" ohne rft) gut obwohl ich meine, daß die variante mit m-fahrwerk mir mehr taugen würde - habe das gefühl, daß das m fahrwerk (hatta ja die kombination für 18 monaten in meinem f10) ein tick härter sei als meine jetztige kombination. noch dazu optik passt auch beim m-fahrwerk.. beim adaptive drive muss man immer mit den federn schummeln wobei tiefer als die ac schnitzer würde ich nicht wollen (hatte kurz h&R eingebaut - waren mir zu tief)..
Schönes Auto.
Bisschen enttäuscht bin ich von der Kreuzspeiche, die ich mir für den Sommer auch zugelegt habe. Zwei Fragen dazu:
Ist das Ferricgrau?
Sind bei dem Foto schon die Distanzscheiben verbaut? Wenn ja, sieht dass noch lange nicht so "satt" aus wie bei den Breytons.
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Schönes Auto.Bisschen enttäuscht bin ich von der Kreuzspeiche, die ich mir für den Sommer auch zugelegt habe. Zwei Fragen dazu:
Ist das Ferricgrau?
Sind bei dem Foto schon die Distanzscheiben verbaut? Wenn ja, sieht dass noch lange nicht so "satt" aus wie bei den Breytons.
yup - ferricgrey felgen..
bei den sommerschuhen, hatte ich vorne 10mm (pro achse) und hinten 20mm (pro achse) drauf..
Zitat:
Original geschrieben von rsyed
yup - ferricgrey felgen..Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Schönes Auto.Bisschen enttäuscht bin ich von der Kreuzspeiche, die ich mir für den Sommer auch zugelegt habe. Zwei Fragen dazu:
Ist das Ferricgrau?
Sind bei dem Foto schon die Distanzscheiben verbaut? Wenn ja, sieht dass noch lange nicht so "satt" aus wie bei den Breytons.bei den sommerschuhen, hatte ich vorne 10mm (pro achse) und hinten 20mm (pro achse) drauf..
Oh, da muß ich dann wahrscheinlich nochmal ran. Habe zwar die mit Mischbereifung liegen, ich glaube da sind dann 275er hinten drauf, aber dennoch sieht das doch etwas mager aus. Und ich dachte, ich wäre aus dem Alter mit Spurplatten raus. 😁
Zitat:
Original geschrieben von X5-Sport
Oh, da muß ich dann wahrscheinlich nochmal ran. Habe zwar die mit Mischbereifung liegen, ich glaube da sind dann 275er hinten drauf, aber dennoch sieht das doch etwas mager aus. Und ich dachte, ich wäre aus dem Alter mit Spurplatten raus. 😁Zitat:
Original geschrieben von rsyed
yup - ferricgrey felgen..
bei den sommerschuhen, hatte ich vorne 10mm (pro achse) und hinten 20mm (pro achse) drauf..
mit den 275er reifen verlierst du (wegen der ET) weitere 5mm - konkret heisst es, daß bei deiner mischbereifung du weitere 5mm (bzw 10mm/achse) scheiben brauchst...
Zitat:
Original geschrieben von cl2000
Sieht genial aus.. Gratulation!Meiner kommt ja im April... ist ein 550i xDrive... wenn ich Bilder sehe, wie hoch der anscheinend ist... wird mir fast übel... daher auch mal gegoogelt... meiner kommt mit Adaptive Drive... Hast du das auch???
Wie sind da die Erfahrung?? Einer hat hier mal geschrieben, dass das Fahrwerkspoltern massiv zu nimmt.. wäre für mich der Gau und inakzeptabel.. sprich wäre schade.. hatte das früher im 335i extrem.. dort hatte ich ein KW Street Komfort verbaut. Dann müsste man sich wirklich überlegen, halt höher rumzufahren.. auch wenn es schmerzt in den Augen...
Oder sagen wir es so.. optisch perfekt.. aber hat natürlich eben auch viele Nachteile, hab das beim Dreier gesehen.. sprich man muss extrem aufpassen, dass vom Vorwärtsparkieren kein Randstein in der Nähe.. sonst Farbe weg.. im Winter jeder Schneemade ausweichen, sonst auch Kratzer und ähnliches.. dort musste ich nach 2 Jahren Schürze neu lackieren lassen...
Wäre daher sehr dankbar, könntest noch etwas drüber erzählen.. auch welche Komponenten bei dir verbaut und Erfahrung vorher und nachher und eben ob grosse Nachteile.
Bin auch immer skeptisch, wenn man eben nur Federn wechselt.. passt ja dann eigentlich nicht mehr zu den Stossdämpfern, da diese dann nicht mehr im optimalen Bereich arbeiten, sprich so wie wenn voll beladen.. hatte da mal schlechte Erfahrungen mit einem Mini, sprich ab 180 hat das Fahrwerk bei jeder Bodenwelle auf Gummi gesetzt und dann fast Abflug.. dort hab ich mir geschworen, nur noch Komplettfahrwerke verbauen, wo Dämpfer und Stossdämpfer aufeinander abgestimmt.. daher die Frage, wie das im adaptive Drive funktioniert!
Erfahrung nur mit Federn vorne:
Bin eigentlich kein Freund von nur Federn, habe aber trotzdem bei meinem 550xd unmittelbar nach der Abholung vorne ACS Federn einbauen lassen. Stand Original da wie vorne höher gelegt😉 Hinten habe ich die Höhe gelassen, kann man ja jederzeit noch nachjustieren. Die Federn setzen sich mit der Zeit noch etwas. Finde das Fahrverhalten mit den Federn absolut gelungen, beim Komfort kann ich keine Einschränkungen feststellen. Bin bis jetzt nur mit WR unterwegs allerdings mit 20 Zoll. Habe alle Fahrwerkskomponenten die man bestellen kann.
Kann natürlich sein, dass die Kombi besonders beim 550xd FW gut zusammenpasst. Bilder sind im Forum abgelegt.