F11 vs E91

BMW 5er F11

War bisher sehr zufriedener Fahrer eines 325d E91 saphirscharz, mit M Paket, Handschalter, Aktivlenkung, aktive Geschwindigsradardings.
Leasing kommt jetzt zum Ende und es steht eine Neubestellung an. Der neue Wagen wird dem alten von der Ausstattung her sehr aehnlich werden.
Nachdem ich jetzt die Kataloge und Preislisten von E91 und F11 auch rueckwaerts auswendig aufsagen kann, stehe ich immer noch vor einem Dilemma: Welcher soll es werden - 3er oder 5er?

Ich muss zwei Kinder transportieren, null und 4 Jahre.
Lege im Jahr 35t km zurueck.
Fahre gern und oft auch zuegig, viel Autobahn, etwas Stadt, wenig Landstrasse.
Wird einen Firmenwagen, 4 Jahre Leasing Laufzeit.
Ich muss ab und an ein Rennrad transportieren, idealerweise nicht auf dem Dach.

Vorteil 3er
Sportlicher und jugendlicher, weniger gesetzt vom Eindruck
Radar gibt es auch hin Verbindung mit Handschalter
gut 10k EUR guenstiger

Vorteil 5er
Mehr Prestige
Mehr Platz zum Transport des ganzen Geroemms
40/20/40 Rueckbank, sehr praktisch, da kann evtl das Rennrad reinpassen.
Spurverlassenswarnung verfuegbar

Wenn ich mir das ganze ansehe, stellt sich mir die Frage: Soll man wirklich 10k EUR auf sich nehmen, nur um mehr Platz und eine bessere Rueckbank zu haben?
Klingt irgendwie nicht so ueberzeugend.

Eigentlich muesste es noch mehr Leute gebe hier, die vor so einem Dilemma stehen oder gestanden haben. Wie habt Ihr es aufgeloest?

Beste Antwort im Thema

e91: stand der technik 2005
f11: stand der technik 2010

27 weitere Antworten
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Der 3er ist was für Doinkys. Vorne zwei und hinten die Tennistasche, wahlweise die Golftasche. 😎

Getreu dem Motto was interessiert mich mein

Geschwätz

von gestern.

Mit 2 Kindern würde ich mir selbst bei meinem geringen Fahrprofil den 3er nicht antun wollen 😉

Ich ziehe den 3-er Nachfolger 2012 nur in Erwägung, weill wir dann nur noch zu zweit mit Hund sind. Mit 2 Kindern und Hobby's wird das wirklich schwierig.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65


...mit Hund sind. Mit 2 Kindern und Hobby's wird das wirklich schwierig.

...Hobbies hast Du also auch noch? 😁

Und der Hund lebt ja auch nicht ewig - da reicht der F30/31 dann völlig. <gdrvvvvf>

Gruß  Micha

So ist das eben, wenn man mal schnell die Einzahl meint und dann die Mehrzahl schreibt. Hobby oder auch OBI als Hausbesitzer.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha



Zitat:

Original geschrieben von Jack Bauer


Der 3er ist was für Doinkys. Vorne zwei und hinten die Tennistasche, wahlweise die Golftasche. 😎
Getreu dem Motto was interessiert mich mein Geschwätz von gestern.

Mit 2 Kindern würde ich mir selbst bei meinem geringen Fahrprofil den 3er nicht antun wollen 😉

Nach dem Motto, dass man nach drei Jahren und über 200.000 km eine Meinung dazu hat. Und nach dem Motto, dass Kinder 

wachsen. Sollten.

Und im Gegensatz zu Dir  - Ja, in der Tat. Das Geschwätz von vor drei Jahren interessiert mich nicht mehr. 😁

Jack

Du meinst du brauchst jetzt wieder 3 Jahre und über 200tkm um festzustellen, dass der F11 nicht für 3 Kinder geeignet ist 😉

Aber die Kids sind ja nach dem E91 etwas "Enge" gewohnt 😁

Zitat:

Original geschrieben von KingKamehaMeha


Du meinst du brauchst jetzt wieder 3 Jahre und über 200tkm um festzustellen, dass der F11 nicht für 3 Kinder geeignet ist 😉

Aber die Kids sind ja nach dem E91 etwas "Enge" gewohnt 😁

Wer lesen kann ist im Vorteil. Aber für dich erkläre ich es gerne noch einmal so, dass du es sicherlich vertstehen wirst:

Für 3er entschieden = 2 Kinder = klein
Für 5er entschieden = 3 Kinder = 2 Kinder größer und 1 klein

... und jetzt kann ich es mir leisten. 😎

Jetzt beenden wir das mal. Es wird die Gemeinde langweilen und bringt den TS nicht weiter.

Jack

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot


Ich muss zwei Kinder transportieren, null und 4 Jahre.
Lege im Jahr 35t km zurueck.
Fahre gern und oft auch zuegig, viel Autobahn, etwas Stadt, wenig Landstrasse.
Wird einen Firmenwagen, 4 Jahre Leasing Laufzeit.
Ich muss ab und an ein Rennrad transportieren, idealerweise nicht auf dem Dach.

Hi,

eigentlich hast du dich mit deine Angaben schon ziemlich festgelegt.🙂

Und wenn wir ehrlich sind:
Wenn du in DIESEM Forum die Glaubensfrage stellst, bekommst du die Antwort, die du auch erwartest!😁😁😁

Gruß mike

Radar mit Handschaltung im 3er als Positiv zu bewerten ist zu kurz gedacht oder in Unkenntnis geschrieben, denn das Radar System im 5er ist überhaupt nicht vergleichbar.

Der 5er hat nicht nur Start/Stop ACC - Fzg. hält alleine an und fährt wieder weiter - sondern auch eine Auffahrtwarnung.

Das es das "richtige" Radar nur mit Automatik gibt, ist somit erklärbar.

Im Übrigen das Killerfeature, wenn man es hatte. Klasse das System.

Ob ein E91 "sportlicher, jugendlicher" daherkommt, lassen wir mal außen vor. Ich finde ihn eher langweilig, fährt hoppelig, optisch nicht mehr sehr ansprechend im Vergleich.

Zitat:

Original geschrieben von bitz



Der 5er hat nicht nur Start/Stop ACC - Fzg. hält alleine an und fährt wieder weiter - sondern auch eine Auffahrtwarnung.

Das es das "richtige" Radar nur mit Automatik gibt, ist somit erklärbar.

Im Übrigen das Killerfeature, wenn man es hatte. Klasse das System.

Technisch betrachtet hast Du Recht. In der Bewertung muss ich Dir leider widersprechen. Ich konnte das System gerade zwei Wochen in einem Austauschwagen testen. Mein Urteil: privat würde ich es nicht ordern. Begründung: Das System reagiert im normalen Fahrbetrieb auf Autobahnen unangenehm nervös indem fast pausenlos gebremst und wieder beschleunigt wird. So würde ich nie fahren. Vorteilhaft fand ich es dagegen im Stop and Go- aber dadurch, dass recht große Lücken gelassen werden, wird das von vielen anderen Autofahrern als Einladung zum Einscheren verstanden... In Summe habe ich das System nach drei Tagen Spieltrieb nicht mehr genutzt. Die 1.500 EUR kann man sich heute noch sparen. Ich bin aber sicher, dass man in 5 Jahren sicher zu einem deutlich brauchbareren System gekommen sein wird. Die Ansätze sind interessant.

Gruß
Bernd

Danke für Eure Meinung, Jungs, war sehr hilfreich und amüsant.
Es ist ein F11 geworden. Jetzt muß ich nur noch warten ...

Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Technisch betrachtet hast Du Recht. In der Bewertung muss ich Dir leider widersprechen. Ich konnte das System gerade zwei Wochen in einem Austauschwagen testen. Mein Urteil: privat würde ich es nicht ordern. Begründung: Das System reagiert im normalen Fahrbetrieb auf Autobahnen unangenehm nervös indem fast pausenlos gebremst und wieder beschleunigt wird. So würde ich nie fahren.

Muß ich voll und ganz unterschreiben. Speziell die Aussage "so würde ich nie fahren". In dieser Hinsicht ist das System nicht besser als jenes welches ich im 3er habe... Exakt die gleichen Nachteile.

Anstatt das Gas weg zu nehmen und dem Vordermann auch mal ein paar Meter unterhalb der eingestellten Distanz aufzufahren, wird recht schnell die Bremse zur Hilfe gezogen. Für den nachfolgenden Verkehr muß das echt abenteuerlich aussehen wenn die ganze Zeit die Bremslichter aufleuchten. Von dem dadurch eventuell entstehenden Phantomstau ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot


Danke für Eure Meinung, Jungs, war sehr hilfreich und amüsant.
Es ist ein F11 geworden. Jetzt muß ich nur noch warten ...

Glückwunsch! Tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von clickconference


Technisch betrachtet hast Du Recht. In der Bewertung muss ich Dir leider widersprechen. Ich konnte das System gerade zwei Wochen in einem Austauschwagen testen. Mein Urteil: privat würde ich es nicht ordern. Begründung: Das System reagiert im normalen Fahrbetrieb auf Autobahnen unangenehm nervös indem fast pausenlos gebremst und wieder beschleunigt wird. So würde ich nie fahren.
Muß ich voll und ganz unterschreiben. Speziell die Aussage "so würde ich nie fahren". In dieser Hinsicht ist das System nicht besser als jenes welches ich im 3er habe... Exakt die gleichen Nachteile.

Anstatt das Gas weg zu nehmen und dem Vordermann auch mal ein paar Meter unterhalb der eingestellten Distanz aufzufahren, wird recht schnell die Bremse zur Hilfe gezogen. Für den nachfolgenden Verkehr muß das echt abenteuerlich aussehen wenn die ganze Zeit die Bremslichter aufleuchten. Von dem dadurch eventuell entstehenden Phantomstau ganz zu schweigen.

Zitat:

Original geschrieben von Klez



Zitat:

Original geschrieben von Vollgummipilot


Danke für Eure Meinung, Jungs, war sehr hilfreich und amüsant.
Es ist ein F11 geworden. Jetzt muß ich nur noch warten ...
Glückwunsch! Tolles Auto.

Bezüglich des Radars muß ich widersprechen. Ich habe wie gesagt die einfachere Version im E91 und bin sehr zufrieden damit. So zufrieden, daß ich deshalb beim F11 jetzt sogar den Automaten gewählt habe, obwohl ich eigentlich lieber Schalter fahre. !. Vorteil: Wesentlich entspannteres Fahren, wenn der Verkehr dichter wird. Keine Frage, wenn die Bahn frie ist braucht mann das nicht und wenn es sehr ruckartig von sich geht, kommt das system an seine Grenzen. Aber der wesentlich häufigere Fall ist eine etwas dichtere Bahn, auf der man nicht Gas geben kann und so zwischen 100 und 150 hin- und herpendelt. Dafür ist das System ideal. Schont die Nerven und erhöht die Sicherheit. Außerdem habe ich das System grundsätzlich bei jedem Griff zum Radio oder Navi aktiviert.

Mal sehen was ich vom neuen System halten werde. Und ob es die Wahl des Automaten rechtfertigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen