F11: Stand der aktuellen Konditionen
Hallo liebe Fans,
was hört man denn eigentlich momentan von den aktuellen Konditionen:
MEIN AUTO.DE: keine Angaben zum F11
APL: momentan 11,11%
FAHRZEUGVERMITTLER24.DE = 12,8%
Wie ist die momentane Marktlage und was sprechen die Freundlichen?
PS. ich möchte nicht oben genannte Internet-Vermittler betonen sonder nur die Marktlage sondieren.
Liebe Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
ja aber das macht doch Mercedes bereits!Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Der LF ist ja von ca. 1,4 in 2010 bei 36/15/0 auf ca. 1,2 Ende 2010 und 1.Quartal 2011 gesunken.... was aber natürlich im Vergleich zum E6x aus z.B. 2008 ein heftiger Sprung ist. Auch Audi wird wohl mit dem neuen A6 die Konditionen nach oben angleichen, Mercedes verfeuert seine Autos ebenfalls nur noch zu Aktionen wie jetzt zum 125. Jubiläum.Obwohl ich Leasing nicht mag habe ich wie oben schon einer erwähnte, einen 1er mit V Leasing genommen... das waren schon krasse Angebote. Ich habe sowas seitdem nie wieder gelesen !
... der neue 1er wird wohl ohne Probs 20 % mehr LR haben und zumindest erstmal 3er Niveau haben......😕In der oberen Mittelklasse bin ich aber sicher, dass die 3 Hersteller das hohe Niveau auf Dauer nicht halten werden.... irgendeiner schiesst dazwischen...
Hab mir deshalb das erste mal nach 10 Jahren BMW und meinem jetzigem Audi einen Mercedes bestellt!
Und ganz klar bei den Nachlässen (allerdings nur für Großabneher) kam für mich nichts anderes in Frage! Obwohl ich eigentlich davon ausgegangen bin das mein nächster wieder ein BMW wird!
Und so geht es vielen meiner Kollegen! Bei uns wird im Augenblick nur Mercedes bestellt obwohl die meisten langjährige zufriedene BMW und Audi Fahrer sind!
Naja bin jetzt mal auf meinen W212 gespannt! Aber die Vorfreude kann ich versichern ist bei allen 3 Herstellern gleich schön!!! 🙂Aber ich denke BMW und Audi müssen über kurz oder lang diebzgl was tun um Ihre Flottenkunden halten tz können bei den MB-Angeboten! Es sei denn Mercedes schiesst sich selbst wieder ins aus und erhöht die Preise! Denn dann kommen sicher wieder viele zurück!
Wie Du richtigerweise bemerkt hast, betrifft das bei Mercedes das Flottengeschäft. Hier werden z.T E 350 CDI zu LR des 525d /A6 2,7 TDI abgegeben, bzw. 220/250 CDI deutlich unter den 520d LR...
.. ist doch verständlich, dass viele dann mal für 3 Jahre switchen.... schlechte Autos gibt es in der Preisklasse sowieso nicht !
Für den Normalkunden gilt dies aber weniger. Wenn ich bedenke, zu welchem Kurs die Großkunden die Autos fahren dürfen, wird mir eh übel !!!confused:
LG
OLLI
38 Antworten
Der LF ist ja von ca. 1,4 in 2010 bei 36/15/0 auf ca. 1,2 Ende 2010 und 1.Quartal 2011 gesunken.... was aber natürlich im Vergleich zum E6x aus z.B. 2008 ein heftiger Sprung ist. Auch Audi wird wohl mit dem neuen A6 die Konditionen nach oben angleichen, Mercedes verfeuert seine Autos ebenfalls nur noch zu Aktionen wie jetzt zum 125. Jubiläum.
Obwohl ich Leasing nicht mag habe ich wie oben schon einer erwähnte, einen 1er mit V Leasing genommen... das waren schon krasse Angebote. Ich habe sowas seitdem nie wieder gelesen !
... der neue 1er wird wohl ohne Probs 20 % mehr LR haben und zumindest erstmal 3er Niveau haben......😕
In der oberen Mittelklasse bin ich aber sicher, dass die 3 Hersteller das hohe Niveau auf Dauer nicht halten werden.... irgendeiner schiesst dazwischen...
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Der LF ist ja von ca. 1,4 in 2010 bei 36/15/0 auf ca. 1,2 Ende 2010 und 1.Quartal 2011 gesunken.... was aber natürlich im Vergleich zum E6x aus z.B. 2008 ein heftiger Sprung ist. Auch Audi wird wohl mit dem neuen A6 die Konditionen nach oben angleichen, Mercedes verfeuert seine Autos ebenfalls nur noch zu Aktionen wie jetzt zum 125. Jubiläum.Obwohl ich Leasing nicht mag habe ich wie oben schon einer erwähnte, einen 1er mit V Leasing genommen... das waren schon krasse Angebote. Ich habe sowas seitdem nie wieder gelesen !
... der neue 1er wird wohl ohne Probs 20 % mehr LR haben und zumindest erstmal 3er Niveau haben......😕In der oberen Mittelklasse bin ich aber sicher, dass die 3 Hersteller das hohe Niveau auf Dauer nicht halten werden.... irgendeiner schiesst dazwischen...
ja aber das macht doch Mercedes bereits!
Hab mir deshalb das erste mal nach 10 Jahren BMW und meinem jetzigem Audi einen Mercedes bestellt!
Und ganz klar bei den Nachlässen (allerdings nur für Großabneher) kam für mich nichts anderes in Frage! Obwohl ich eigentlich davon ausgegangen bin das mein nächster wieder ein BMW wird!
Und so geht es vielen meiner Kollegen! Bei uns wird im Augenblick nur Mercedes bestellt obwohl die meisten langjährige zufriedene BMW und Audi Fahrer sind!
Naja bin jetzt mal auf meinen W212 gespannt! Aber die Vorfreude kann ich versichern ist bei allen 3 Herstellern gleich schön!!! 🙂
Aber ich denke BMW und Audi müssen über kurz oder lang diebzgl was tun um Ihre Flottenkunden halten tz können bei den MB-Angeboten! Es sei denn Mercedes schiesst sich selbst wieder ins aus und erhöht die Preise! Denn dann kommen sicher wieder viele zurück!
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
Hab mir deshalb das erste mal nach 10 Jahren BMW und meinem jetzigem Audi einen Mercedes bestellt!
Und ganz klar bei den Nachlässen (allerdings nur für Großabneher) kam für mich nichts anderes in Frage! Obwohl ich eigentlich davon ausgegangen bin das mein nächster wieder ein BMW wird!
Und so geht es vielen meiner Kollegen! Bei uns wird im Augenblick nur Mercedes bestellt obwohl die meisten langjährige zufriedene BMW und Audi Fahrer sind!
Sieht bei uns seit einigen Monaten ähnlich aus. Die Modelle von Mercedes werden derart günstig angeboten, dass man kaum dran vorbeikommt.
Bevorzuge zwar nach wie vor den F10/F11, aber wenn es wirklich zu einer Erhöhung der Leasingraten kommt, ist die Differnez irgendwann zu groß und es wird doch eine E-Klasse. Auch wenn mir die von innen deutlich zu bieder ist.
Was ich auch nicht verstehe: Wie passen die aktuellen Lieferzeiten mit dem angeblich so hohen Auftragsbestand zusammen? Wurden hier Kapazitäten erweitert? die meisten anderen Hersteller haben Lieferzeiten, die nicht selten bei 6-9 Monaten oder mehr liegen. Der F1x ist binnen 2-3 Monaten verfügbar.
Zitat:
Original geschrieben von faboschnap
ja aber das macht doch Mercedes bereits!Zitat:
Original geschrieben von bmw 535d-driver
Der LF ist ja von ca. 1,4 in 2010 bei 36/15/0 auf ca. 1,2 Ende 2010 und 1.Quartal 2011 gesunken.... was aber natürlich im Vergleich zum E6x aus z.B. 2008 ein heftiger Sprung ist. Auch Audi wird wohl mit dem neuen A6 die Konditionen nach oben angleichen, Mercedes verfeuert seine Autos ebenfalls nur noch zu Aktionen wie jetzt zum 125. Jubiläum.Obwohl ich Leasing nicht mag habe ich wie oben schon einer erwähnte, einen 1er mit V Leasing genommen... das waren schon krasse Angebote. Ich habe sowas seitdem nie wieder gelesen !
... der neue 1er wird wohl ohne Probs 20 % mehr LR haben und zumindest erstmal 3er Niveau haben......😕In der oberen Mittelklasse bin ich aber sicher, dass die 3 Hersteller das hohe Niveau auf Dauer nicht halten werden.... irgendeiner schiesst dazwischen...
Hab mir deshalb das erste mal nach 10 Jahren BMW und meinem jetzigem Audi einen Mercedes bestellt!
Und ganz klar bei den Nachlässen (allerdings nur für Großabneher) kam für mich nichts anderes in Frage! Obwohl ich eigentlich davon ausgegangen bin das mein nächster wieder ein BMW wird!
Und so geht es vielen meiner Kollegen! Bei uns wird im Augenblick nur Mercedes bestellt obwohl die meisten langjährige zufriedene BMW und Audi Fahrer sind!
Naja bin jetzt mal auf meinen W212 gespannt! Aber die Vorfreude kann ich versichern ist bei allen 3 Herstellern gleich schön!!! 🙂Aber ich denke BMW und Audi müssen über kurz oder lang diebzgl was tun um Ihre Flottenkunden halten tz können bei den MB-Angeboten! Es sei denn Mercedes schiesst sich selbst wieder ins aus und erhöht die Preise! Denn dann kommen sicher wieder viele zurück!
Wie Du richtigerweise bemerkt hast, betrifft das bei Mercedes das Flottengeschäft. Hier werden z.T E 350 CDI zu LR des 525d /A6 2,7 TDI abgegeben, bzw. 220/250 CDI deutlich unter den 520d LR...
.. ist doch verständlich, dass viele dann mal für 3 Jahre switchen.... schlechte Autos gibt es in der Preisklasse sowieso nicht !
Für den Normalkunden gilt dies aber weniger. Wenn ich bedenke, zu welchem Kurs die Großkunden die Autos fahren dürfen, wird mir eh übel !!!confused:
LG
OLLI
Ähnliche Themen
So, habe dann doch noch schnell bestellt 🙂😁
Ich hoffe 11,5% Nachlass bei einem BLP von knapp 55k waren ein guter Deal.
Das ist auf jeden Fall gut, egal ob bei Cash oder Leasing..... selbst mit Connection ist es kaum besser zu bekommen.
LG
OLLI
Zitat:
Original geschrieben von thedaun
So, habe dann doch noch schnell bestellt 🙂😁
Ich hoffe 11,5% Nachlass bei einem BLP von knapp 55k waren ein guter Deal.
Glückwunsch zur Bestellung und ich wünsch Dir eine kurze Lieferzeit.
Bei mir gibt's übrigens 13% Nachlass ;-)
Viele Grüße
Bernhard
Ja ich denke auch, dass um die 12 % Nachlass ok ist. Wir haben aktuell 14 % bekommen.
Es gibt ja sicher einige wie mich, die Interesse an einem ausgereiften Modell haben und den Modellwechsel zum Anlass nehmen, nach günstigen Angeboten für ein Neufahrzeug im Leasing oder Finanzierung zu suchen. Mein Händler hat mir ohne Verhandeln einen Rabatt von 20,4% geboten. Bei meinen letzten 2 Bestellungen ist er erst nach Vorlage eines Konkurrenzangebotes heruntergegangen. Der Rabatt ist sicher ordentlich, relativiert sich aber angesichts des zu erwartenden erhebliche Wertverlustes mit dem Modellwechsel, den man ja schon an dem Nachlass von 45% auf den Listenpreis für Jahreswagen sehen kann. Der G31 wird ja erst später vorgestellt. Kann mir jemand mit einer Markteinschätzung helfen, auch zu dem Zeitpunkt, zu dem ein Nachverhandeln weg des Modellwechsels aussichtsreich wird? Glücklicherweise bin ich nicht in Zeitnot. Danke!
BUK