1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 spinnt

F11 spinnt

BMW 5er F11

Kann mir hier jemand helfen , Auto gestern gestartet und dann so was , alles spinnt. Notrufsystem geht nicht , bremsen mussten seid 64000 km gewechselt werden , im Jahr 2000 obwohl Baujahr 2013 , Konfiguration inkons. Bitte prüfen lassen . Bremsen sind zwar runter aber sonst alles verrückt. Fehlerspeicher sagt 78 Fehler und nicht löschbar. Alles mögliche drin .

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+1
30 Antworten

Entweder ist es kaputt oder der Fehler muss aus dem Steuergerät programmiert werden. Ist ja ein Sicherheitsrelevanter Fehler, damit wird er im Speicher dauerhaft hinterlegt, ähnlich wie beim Airbag, auch wenn einer mal kaputt war und ersetzt wird, zeigt es trotzdem diesen Fehler an, denke ist in deinem Fall ähnlich. Oder da ist wirklich was dran und damit defekt was den aktiven Fehler auslöst.

Hab am Freitag einen Termin bei bmw . Bin mal gespannt was die dazu sagen und versuchen alles neu zu verkaufen . Scheiße , und das bei so einem Auto. Danke an alle

Halt uns auf dem laufenden, wir leben auch nur durch input

Zitat:

@witjka1 schrieb am 12. August 2019 um 14:46:23 Uhr:


Naja 11,7 V ist jetzt auch nicht gleich der Grund für Ausfallerscheinungen.

Unterspannung mögen der F10 / F11 gar nicht und der Wert war ja nur bei 11,7V als er gemessen hat, kann ja auch mitunter mal noch niedriger gewesen sein oder beim Starten noch weiter eingebrochen sein.

Ähnliche Themen

So , bmw hat gerade angerufen. Batterie wäre wohl platt, deshalb immer die verschiedenen Fehler, gleichzeitig meinte er die ganzen anderen Fehler sind dadurch gekommen das wir das Fahrzeug ausgelesen haben !! Der weiß ja nicht mit welchem Programm :-) . Das kann eigentlich nicht sein. Die laden die Batterie jetzt nochmal und spielen dann die komplette Software neu drauf , dann wäre alles wohl ok wieder . Montag geh ich ihn abholen. Die Batterie Wechsel ich selber , soll 600 Euro inkl einbau kosten bei bmw . Registrieren geht ja mit BimmerLink oder anderem .

Kann ich foldende Batterien da Einbauen : VARTA H15 Silver Dynamic AGM 605 901 095 Autobatterie 105Ah
Oder die von Banner lieber ? Auch agm 105 ah?

Ob Varta oder Banner ist eigentlich egal, sind beides gute Hersteller.
Wobei ich bisher Varta noch bevorzugt habe.

Ja perfekt, dann mess ich die Größe der Batterie mal und bestell die Varta Batterie. Vielen Dank

Denke dran , die Batterie sollte besser neu angelernt werden sollte , wenn sie nicht vom gleichen Typ & Größe ist , wie derzeit verwendet.

Jetzt ist eine original von bmw drin , steht aber Banner drauf. Wenn ich jetzt eine mit gleicher ah einbaue, muss ich die doch nur registrieren oder ?

Das ist ja die Originale

Asset.JPG

Ja schon klar, du sollst dir allerdings dann auch Diese wieder besorgen , wenn du das registrieren vermeiden möchtest .-

Hmm , aber es ist im Prinzip ja die selbe batterie, es bleibt eine agm , sie hat auch 105 ah , 950 a . Oder seh ich das falsch ?

Es kann gut gehen , ich würde allerdings - da du eh schon Probleme hast - definitiv die gleiche Originale nehmen, oder halt eine Andere ordungsgemäß registrieren.
Das ist ein Anlern-Vorgang , nicht nur eine Zahl die dabei gesetzt wird.

Wie es geht, beschreibt ja der obige Link.

Und um bei Dir deine Fehlerquelle genauer zu lokalisieren, würde ich jetzt an deiner Stelle nicht noch einen weiteren Unsicherheitsfaktor "hinzubasteln".

Auch deine obigen geladenen 12.2 V im Ruhezustand waren m.E. schon zu wenig.

Du kannst auch versuchen, mit einem CTek den Akku mal ordentlich wieder zu regenerieren. (Kristalle)

Deine Antwort
Ähnliche Themen