F11 Frontscheibe muss ersetzt werden / Fragen an "Erfahrene"
Hallo zusammen,
ich habe ein paar ganz konkrete Fragen die vielleicht der eine oder andere beantworten kann. Meine Frontscheibe hat einen Steinschlag erlitten im Sichtfeld.
Ich bin entsprechend versichert und werde diesen Schaden der Versicherung anzeigen können. Dennoch habe ich vorher mal geschaut wie teuer so ein Tausch kommen könnte.
Mein Fahrzeug besitzt HUD, Speed Limit Info, keine Spurverlassen Warnung und keine Klimakomfort-Frontscheibe. Meine Fragen zum Thema:
1) Ich möchte im Rahmen des Tausches die Klimakomfort-Frontscheibe eingebaut haben und möchte daher beim Tausch den entsprechenden Aufpreis aus eigener Tasche bezahlen. Geht das? Hat das schon jemand gemacht? Wie geht man diesbezüglich auf die Versicherung zu?
2) Über entsprechende Links (realeom, bmwetk ect) bin ich auf folgende Artikelnummer gekommen 51317203153. Kann diese Artikelnummer jemand bestätigen der ebenfalls einen Tausch durchgeführt hat? Ich möchte keine Schwierigkeiten nach dem Tausch mit dem HUD haben (siehe unzählige Einträge im Forum!).
3) Über entsprechende Links ist mir aufgefallen das es riesige Unterschiede gibt bezüglich des Preises. Die Scheibe wird zwischen 500€ und 800€ angeboten (EK). Das Ergebnis: Meine derzeitige Scheibe ist nicht billiger aufgrund dieser Preisunterschiede. Ist das normal? Was hat euer Tausch tatsächlich gekostet?
Hier mal die Links hinsichtlich der Preisunterschiede:
http://www.online-teile.com/bmw/advanced_search_result.php?...
http://www.teile-profis.de/page_1_3.php#oeformo
http://www.bmwetk.info/.../51317203153
Vielen Dank für eure Rückmeldungen.
Gruß
Tobias
16 Antworten
Hallo Tobias32,
Zu 1): Ich habe meine Scheibe bei dem "der immer soviel Werbung im Fernsehen und Radio macht" austauschen lassen. Den Aufpreis zur Klimakomfortscheibe konnte ich aus eigener Tasche zuzahlen, den größeren Anteil haben die sich direkt von der Versicherung geholt.
Zu 2): Über die Fahrgestellnummer haben die sich die original BMW-Teilenummer besorgt und eine Scheibe nach Herstellervorgaben eingebaut.
Zu 3): Der Preis kann Dir doch egal sein, der Schaden läuft doch über die Teilkasko Deiner Versicherung un Du zahlst doch maximal nur die SB.
Grüße vom Derbysieger
der Heini 😎
Zunächst vielen Dank für deine Antworten.
"
Zu 3): Der Preis kann Dir doch egal sein, der Schaden läuft doch über die Teilkasko Deiner Versicherung un Du zahlst doch maximal nur die SB.
"
Da hast du zunächst mal recht. Die Idee dahinter: Ich mach einen Deal mit der Versicherung ... so das ich nichts aus eigener Tasche zahlen muss.
Gruß
Tobias
Wenn überhaupt kannst Du nur einen Deal mit dem machen, der Dir die Scheibe einbaut, die Versicherung zahlt i.d.R. nur die Scheibe, die auch verbaut war. Ist leider über die Fahrgestellnummer nachvollziehbar. Der, "der soviel Werbung im Fernsehen und Radio macht" hat sich auf keinen Deal eingelassen.
Grüße vom Derbysieger
der Heini 😎
...alles klar...danke nochmals...werd mal sehen wie das so läuft.
Letzte Frage...kannst du Klimascheibe empfehlen?
...merkt man den Unterschied tatsächlich?
Gruß Tobias
Ähnliche Themen
Fahr auf jeden Fall zu BMW und nicht zu denen, die "so viel Werbung machen". Ein Freund war dort inzwischen das 5. Mal, ohne dass die es vernünftig hinbekommen. Dich kostet's ja ohnehin nur die SB.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
...alles klar...danke nochmals...werd mal sehen wie das so läuft.Letzte Frage...kannst du Klimascheibe empfehlen?
...merkt man den Unterschied tatsächlich?Gruß Tobias
Gemessen habe ich die Innentemperatur bei direkter Sonneneinstrahlung nicht, aber das Armaturenbrett und das Lenkrad heizen sich nicht mehr so stark auf, "gefühlt" besser auf jeden Fall. Ob BMW genau soviel Scheiben am Tag einbaut glaub ich nicht, ich bin jedenfalls mit der Qualität des Einbaus zufrieden.
Grüße vom Derbysieger
der Heini 😎
Bei mit hat eine Lackierwerkstatt, eine kleine BMW Werkstatt, eine große Niederlassung und der angesprochene häufig werbende Betrieb schonmal eine eingebaut.
Bis auf C....glas hat keiner ein anständiges Ergebnis hinbekommen. Scheibe krumm, Scheibe pfeift oder man sieht die unsauberen Kleberänder an den Holmen...
Kann aber natürlich auch nur Glück gewesen sein.. auch bei dem mit der Werbung darf mal der Azubi ran...
Bei mir war es umgekehrt. C....s hatte erst die falsche Scheibe bestellt, dann war die richtige nicht lieferbar. In der NL konnten sie die Scheibe innerhalb von 10 Tagen besorgen und einwandfrei einbauen.
Es war übrigens auch ein Wechsel auf die Klima-Komfortscheibe. Die Versicherung hat die Rechnung anstandslos und ohne Abzug bezahlt.
Gruß, Hans-Nils
@Hans-Nils...
"Die Versicherung hat die Rechnung anstandslos und ohne Abzug bezahlt."
Bedeutet das du hast "umgerüstet" ohne privat einen Aufpreis zu bezahlen?
Grüße
Tobias
Hallo,
ich denke da wirst du dich noch einige Zeit mit dem Wechsel gedulden müssen, außer den Händler hat genau diese Scheibe zufällig lagernd vor Ort.
Denn nämlich genau bei dieser Scheibe gibt es Lieferschwierigkeiten anscheinend wg. dem HeadUp Display, da es zu Verzerrungen in der Scheibe kommt.
Ich hätte auch länger warten müssen, hab dann aber nen Händler gefunden, der zufällig diese Scheibe lagernd hatte.
Woke
Zitat:
Original geschrieben von Tobias32
@Hans-Nils..."Die Versicherung hat die Rechnung anstandslos und ohne Abzug bezahlt."
Bedeutet das du hast "umgerüstet" ohne privat einen Aufpreis zu bezahlen?
Grüße
Tobias
Yep. Ich habe bei der Frage der NL, ob sie direkt mit der Versicherung abrechnen sollen oder ob ich die Rechnung selber zahlen und dann zur Erstattung einreichen will mich für das letztere entschieden, einfach die Rechnung hingeschickt und abgewartet. Sie haben ohne Rückfrage den Gesamtbeitrag erstattet 🙂 . Vielleicht war´s ja Kulanz weil wir alle Firmenwägen bei denen versichert haben. Man muss halt bereit sein, den Differenzbetrag im Zweifelsfall selber zu tragen.
Gruß, Hans-Nils
@Woke
... oh je ... naja danke für den Hinweis ... noch besteht keine "Gefahr" die Scheibe hält noch 😛
@Hans-Nils
Zitat:
Ich habe bei der Frage der NL, ob sie direkt mit der Versicherung abrechnen sollen oder ob ich die Rechnung selber zahlen und dann zur Erstattung einreichen will mich für das letztere entschieden, einfach die Rechnung hingeschickt und abgewartet. Sie haben ohne Rückfrage den Gesamtbeitrag erstattet.
Der Tip war sehr gut ... vielen Dank dafür.
Zitat:
Vielleicht war´s ja Kulanz weil wir alle Firmenwägen bei denen versichert haben.
...diese Vermutung liegt allerdings sehr nah...ich bin nur ein kleiner Privatbesitzer...
Ich werd mal sehen was die so sagen und wieder posten was so gelaufen ist. Danke an alle + schönes Restwochende
Tobias
De frage ist, ob die Versicherung nachprüft, welche Scheibe vorher eingebaut war. Da kann man sicher Glück Hannemann auf einen Sachbearbeiter stoßen, der das nicht prüft und einfach reguliert. Kann ich mit aber nur als Glücksfall vorstellen.
Ich hab zwar den GT, aber ich hatte das gleiche "Problem".
Hatte die normale Frontscheibe drin und nach einigen dämlichen Steinschlägen war die Scheibe hinüber.
Wollte dann zur Klimakomfortscheibe aufrüsten.
Das Ganze ist eigentlich bei meiner Versicherung kein Problem gewesen.
Bin zum Freundlichen, der hat die Schäden dokumentiert und die neue Klimakomfortscheibe eingebaut.
Die Versicherung bezahlte das, was für die normale Scheibe fällig gewesen wäre.
Den Rest ich.
Ich würds aber nur beim Freundlichen machen lassen.
Ein Forumsmitglied, welcher offenbar von der Branche ist, hat damals gepostet, dass es - sofern ich mich richtig erinnere - 7 😰 verschiedene Frontscheiben gibt!
Und mit dem HUD, Fernlichtassi, Verkehrszeichenerkennung, etc. möcht ich nicht einen Markenfremden dranlassen.