1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. F11 Federbalg

F11 Federbalg

BMW 5er F11

Mein BMW F11, hing zeitweise hinten rechts total in der Achse. Sprich extrem tiefergelegt. Es war kein Eintrag im Fehlerspeicher. Eine Undichtigkeit konnte man nicht feststellen. Ein Werkstattleiter von BMW sagte er habe diesen Fehler wiederholt beim F11 hinten rechts gehabt. Es würde stehts der Federbalg hinten rechts getauscht und der Fehler war stehts behoben. Also eine Bekannte Sache. Heute habe ich meinen Federbalg getauscht ging sehr einfach und sehr schnell. Ich könnten feine Risse feststellen, bin gespannt aber guter Dinge. Habe mir den alten Federbalg genauer angesehen, es ist eine Frechheit was das Originalteil kostet. Es besteht aus einem Kunststoffoberteil und Unterteil und den Balg der mit zwei Schellen befestigt ist. Alles über 100€ ist schon Zuviel.

Beste Antwort im Thema

Zur Montage: Auto aufgebockt Rad abbauen , Zündung aus!!!! Sicherung 182 gezogenen. Bei mir war der Balg noch aufgepumpt. Mit einem kleinen Schraubendreher ein Loch in den alten Balg gestochen. Jetzt konnte ich den Balg aus der unteren Halterung ausclipsen, jetzt den Balg entgehen des Uhrzeigersinn drehen und rausziehen. Vorsichtig die Leitung nicht Knicken oder verdrehen. Leitung abschrauben. Einbauen in umgekehrter Reihenfolge. Erklärt sich von Selbst, nur das neue Ersatzteil genau anschauen. Wichtig nach Einbau die Sicherung einsetzen und jetzt die Zündung einschalten der Balg wird gefüllt. Nicht unbefüllt Absenken notfalls den Motor starten. Ein rechtlicher Hinweis! Ich übernehme keine Garantie für den Einbau und die Verletzungsgefahr durch das einstechen in den Balg. Bei mir ging es absolut problemlos.

67 weitere Antworten
67 Antworten

Hallo, habe die Arnott beidseitig vor einigen Monaten eingebaut aber bekomme ab und zu die Fehlermeldung: Fahrwerkfunktion eingeschränkt, er steht dann ganz leicht etwas höher als normal und es dauert einige Tage bis er sich abgesenkt hat. Wäre für Lösungsvorschläge dankbar. MFG

Wenn alles ordnungsgemäß verbaut wurde musst du wahrscheinlich die Niveauregulierung neu einstellen (lassen).
Ob das auch eine freie Werkstatt machen kann?
Ich habe meine Luftbeläge Original gegen Dunlop getauscht, und alles ist in Ordnung. Aber solche Fehlermeldung hatte ich weder vor noch nach der Reparatur noch nie. Ab und zu steht der Wagen hinten mal 5mm unterschiedlich. Ob das vorher auch so war kann ich nicht sagen da ich dies nicht kontrolliert habe. Aber das deutliche absacken links Hinten ist nach dem Wechsel nicht mehr aufgetreten.

Gruß Volker

Wahrscheinlich eine kleine undichtigkeit am balgen. Vielleicht der Anschluss nicht richtig verschraubt.
Normalerweise braucht man kein Abgleich nach dem Wechseln machen

Eventuell ist aber eine Leitung abgeknickt und dadurch der Druck zu hoch

Zitat:

@Phoenix5698 schrieb am 23. Februar 2022 um 12:21:59 Uhr:


Eventuell ist aber eine Leitung abgeknickt und dadurch der Druck zu hoch

Wäre möglich.
Aber dann muss man schon sehr ungeschickt gearbeitet haben.

Gruß Volker

Zitat:

@roomster5 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:24:47 Uhr:


Wenn alles ordnungsgemäß verbaut wurde musst du wahrscheinlich die Niveauregulierung neu einstellen (lassen).
Ob das auch eine freie Werkstatt machen kann?
Ich habe meine Luftbeläge Original gegen Dunlop getauscht, und alles ist in Ordnung. Aber solche Fehlermeldung hatte ich weder vor noch nach der Reparatur noch nie. Ab und zu steht der Wagen hinten mal 5mm unterschiedlich. Ob das vorher auch so war kann ich nicht sagen da ich dies nicht kontrolliert habe. Aber das deutliche absacken links Hinten ist nach dem Wechsel nicht mehr aufgetreten.

Gruß Volker

Hallo

@roomster5

Hier musst du dir keine Gedanken machen.

5mm sind innerhalb der Regeltoleranzen.

Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 23. Februar 2022 um 12:53:59 Uhr:



Zitat:

@roomster5 schrieb am 22. Februar 2022 um 10:24:47 Uhr:


Wenn alles ordnungsgemäß verbaut wurde musst du wahrscheinlich die Niveauregulierung neu einstellen (lassen).
Ob das auch eine freie Werkstatt machen kann?
Ich habe meine Luftbeläge Original gegen Dunlop getauscht, und alles ist in Ordnung. Aber solche Fehlermeldung hatte ich weder vor noch nach der Reparatur noch nie. Ab und zu steht der Wagen hinten mal 5mm unterschiedlich. Ob das vorher auch so war kann ich nicht sagen da ich dies nicht kontrolliert habe. Aber das deutliche absacken links Hinten ist nach dem Wechsel nicht mehr aufgetreten.

Gruß Volker


Hallo @roomster5
Hier musst du dir keine Gedanken machen.
5mm sind innerhalb der Regeltoleranzen.
Mfg Mario

Nein, ich mache mir auch keine Gedanken. Aber dankeschön für deinen Beitrag.

Gruß Volker

Deine Antwort
Ähnliche Themen