F11 535i N55 Kaufen oder lassen?
Bin hin un hergerissen einen F11 535i zu kaufen!
Fahre nun seit 6 Jahren meinen F11 535d und jetzt hätte ich endlich mal einen 6 Zylinder Benziner gefunden welcher meinen Wünschen entspricht (bei uns in Ö ist es nicht leicht einen zu bekommen 🙂)
Preis und alles stimmt!
Nur er hat leider schon 150.000km runter und ist von 2011!
Km sind mir prinzipiell nicht so wichtig (meine jährliche Fahrleistung sind zirka 6000-8000km)
Ich habe nur ein wenig sorgen um den N55B30!
Der Wartungszustand und der allgemeine Zustand sind 1a!
Ich will so unbedingt gerne wieder mal einen R6-Benziner täglich fahren!
Nur, beim N55B30 bin ich nicht so top drauf wie beim N57!
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben?
Natürlich bin ich über die Pleuellagerschäden informiert, aber naja, die hat der N57 auch!
Vielleicht könnt ihr mir einen Rat geben bevor ich in mir mit meiner N52-Brille anschaue und ihn dann anstarte und kaufe 🙂🙂
26 Antworten
Mit dem richtigen Benziner gibt es auch mehr und vor allem durchgehender Drehmoment als beim Diesel 😉
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. November 2022 um 16:57:34 Uhr:
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 24. November 2022 um 10:29:14 Uhr:
Moin,
was sind das für Felgen vom 535D , 21" ? Und Fahrwerk?
danke!Felgen sind VA 9x21 mit 255/30/21 Yokohama
HA 10.5x21 mit 295/25/21 Yokohama
Felgen: Corspeed Deville Gunmetal
Fahrwerk: VA Lowtec Federn 40mm
HA: KW Koppelstangen
Mich würde ja mal die Wartungshistorie der Ölwechselintervalle interessieren.Weil die braunen Ablagerungen können später durch die LL Intervalle zu Problemen führen und z.B. zu schwergängigen Vanos Magnetventilen führen.Ich würde mal den Verschlussdeckel vom Öleinfüllstutzen öffnen und da mal mit dem Handy reinleuchten und ein Photo von machen.
Zitat:
@allesgeht schrieb am 24. November 2022 um 17:02:46 Uhr:
Zitat:
@Congo schrieb am 24. November 2022 um 15:49:41 Uhr:
Ich fahre seit 20 Jahren 5er mit R6 Benziner Motoren und ich hatte noch nie einen Diesel und möchte auch keinen haben.Moin,
ich habe früher immer 6.Zyl. Benziner im 5er gefahren.
Aber seit 15.Jahren bin ich vom 535D überzeugt.
Warum? Wegen dem Drehmoment🙂 Daher bin ich nur noch vom Diesel überzeugt, der aber
langsam und sicher ausstirbt!🙁
Ich habe Benzin im Blut….;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 24. November 2022 um 17:06:42 Uhr:
Mit dem richtigen Benziner gibt es auch mehr und vor allem durchgehender Drehmoment als beim Diesel 😉
Ach weiste, es gibt Benziner und Dieselfraktionen. Und jeder hat Argumente warum!😕
Und das ist auch Gut so. 🙂
Guten Abend die Damen und Herren!
Kleines Update meinerseits!
War heute auf Besichtigung!
Kaltstart alle 15sec ein Ruck welcher deutlich am Motor zu spüren waren!
Bei der Probefahrt im kalten Zustand extreme Ruckler im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.
Nur im warmen Zustand lief er normal!
Habe den Preis zwar um €4000 gedrückt aber ich werde ihn definitv nicht nehmen!
Ich schaue mir morgen einen CLS 350 Bj 2013 mit 90.000km an!
Vielleicht habe ich da mehr Glück, obwohl mir mein 535d schon auch noch sehr gefällt! Nur leider habe ich jetzt schon 190.000 auf dem Tacho und würde gerne mal wieder etwas frischeres haben.
Einen 535i suche ich auf keinen Fall mehr! Passt meiner Meinung nach nicht so gut zum F11
Liebe Grüße und besten Dank für die tollen Diskussionen
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 25. November 2022 um 21:04:06 Uhr:
Guten Abend die Damen und Herren!Kleines Update meinerseits!
War heute auf Besichtigung!Kaltstart alle 15sec ein Ruck welcher deutlich am Motor zu spüren waren!
Bei der Probefahrt im kalten Zustand extreme Ruckler im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.
Nur im warmen Zustand lief er normal!Habe den Preis zwar um €4000 gedrückt aber ich werde ihn definitv nicht nehmen!
Ich schaue mir morgen einen CLS 350 Bj 2013 mit 90.000km an!
Vielleicht habe ich da mehr Glück, obwohl mir mein 535d schon auch noch sehr gefällt! Nur leider habe ich jetzt schon 190.000 auf dem Tacho und würde gerne mal wieder etwas frischeres haben.Einen 535i suche ich auf keinen Fall mehr! Passt meiner Meinung nach nicht so gut zum F11
Liebe Grüße und besten Dank für die tollen Diskussionen
Kannst du uns einen Grund nennen warum der 535d zum F11 passt und der 535i nicht so gut?
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 25. November 2022 um 21:04:06 Uhr:
Guten Abend die Damen und Herren!Kleines Update meinerseits!
War heute auf Besichtigung!Kaltstart alle 15sec ein Ruck welcher deutlich am Motor zu spüren waren!
Bei der Probefahrt im kalten Zustand extreme Ruckler im niedrigen Geschwindigkeitsbereich.
Nur im warmen Zustand lief er normal!Habe den Preis zwar um €4000 gedrückt aber ich werde ihn definitv nicht nehmen!
Ich schaue mir morgen einen CLS 350 Bj 2013 mit 90.000km an!
Vielleicht habe ich da mehr Glück, obwohl mir mein 535d schon auch noch sehr gefällt! Nur leider habe ich jetzt schon 190.000 auf dem Tacho und würde gerne mal wieder etwas frischeres haben.Einen 535i suche ich auf keinen Fall mehr! Passt meiner Meinung nach nicht so gut zum F11
Liebe Grüße und besten Dank für die tollen Diskussionen
Mit solchen Symptomen kannst auf jedenfall gleich sein lassen. Sonst passt der 35i eigtl relativ gut zum F10/11 - ich fahr ihn selber im LCI und kann den Motor nur empfehlen! Hoffentlich kommt die Abneigung im Kopf jetzt nicht durch die ruckelnde Sch**** Kiste 😁
Zitat:
@Mosesc63 schrieb am 25. November 2022 um 21:04:06 Uhr:
Einen 535i suche ich auf keinen Fall mehr! Passt meiner Meinung nach nicht so gut zum F11
Moin,
schon Komisch, wie schnell sich doch so eine" Benziner haben wollen" Meinung ändert.
Der 35i passt bestens zum BMW F.
Warum auch Nicht😕😕😕
Hallo,
als ich damals ( ist nun bald 10 Jahre her) vor der Entscheidung stand einen F10 zu kaufen ,habe ich nach einschlägigen Recherchen ( u. a mit 2 BMW Servicemeistern) mich ebenfalls für den 535i mit N55 Motor entschieden und nach langer Suche das richtige Auto gefunden.
Ich bin inzwischen ca. 65 TKm ( Stand jetzt 106 Tkm ) gefahren und das absolut ohne Probleme. Der Motor macht Spaß in jeder Lebenslage. ich fahre ähnlich wie Du 6-8 Tkm im Jahr und nehme das Auto fast nur für Fernstrecke. Auf der Bahn fühlt er sich richtig wohl. Der Gesamtverbrauch liegt seither bei ca. 10,0 l . Der Motor läuft seidenweich, nur unmittelbar nach dem Kaltstart rasselt er etwa 1 Minute , was völlig normal ist ( Wastegate und Hydrostößel) , da hat sich in den 9 Jahren auch nichts geändert. Ich fahre ihn nicht grade langsam, der Ölverbrauch liegt bei ca. 0,7 l /10000 km. Ölwechsel erfolgt immer nach 15 Tkm.
Ich wollte auch immer schon auf den G30, 540i umsteigen, aber wozu, man bekommt nicht viel mehr Auto aber zahlt (gerade im Moment) viel mehr drauf.
Die Ausstattung ist fast voll ( incl . TV und Aktivlenkung), bis auf Nightvision, Standheizung u. Lenkradheizung.
Fahre erst mal einen funktionierenden, gut gepflegten 535i , dann änderst Du Deine Meinung!
Es gibt da unwesentlich mehr Auto für viel mehr Geld
Eine Alternative für mich wäre derzeit nur der 550i mit 530 PS,aber die liegen preislich auf einem andren Level.
Bin selbst 2 Jahre lang einen F10 535i xDrive gefahren, tolles Auto, sparsam, hat power und laufruhig.
Meine Frau fährt auch aktuell einen.
Verbrauch mit 20 Zoll Mischbereifung 9-12l je nach Strecke und Fahrweise.
Im Schnitt 10l mit viel Stadtverkehr.
Auf Langstrecke aber auch locker unter 9l möglich.
Kann man nicht meckern, wenn ich an die Größe und Gewicht von 2t denke.
Allrad, Komfortsitze, ACC Tempomat,Hud, sitzbelüftung und sonstigen schnick schnack drin gewesen.
Motor sehr unauffällig, keine Größeren Probleme, nur Öl wechsel spätestens alle 10tkm und normale Verschleißteile.
Tolles Auto, wer keinen Diesel braucht, dann definitiv zum 535i greifen