F11 530d xDrive sophistograu ausgeliefert

BMW 5er F11

Nach 4 Jahren Audi nun wieder zurück bei BMW.
Den 530d xDrive Touring sophistograu-oyster/schwarz gestern abgeholt.

Noch wenige Kilometer, aber Begeisterung pur!!!

Außen
Innen
Beste Antwort im Thema

Ja, die Kilometer werden mehr...
Bis jetzt noch nix Negatives aufgefallen. Am WE auf Urlaubsfahrt, mal sehen...

Gruß

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Truster


Nach 4 Jahren Audi nun wieder zurück bei BMW.
Den 530d xDrive Touring sophistograu-oyster/schwarz gestern abgeholt.

Noch wenige Kilometer, aber Begeisterung pur!!!

Hallo Truster,

sicherlich "jetzt mehr Kilometer".
Immer noch Begeisterung pur ?
Gibts mehr Details ?
Würd mich freuen.
LG

Ja, die Kilometer werden mehr...
Bis jetzt noch nix Negatives aufgefallen. Am WE auf Urlaubsfahrt, mal sehen...

Gruß

Schöner Wagen, meiner sieht dann ja genauso aus (hab auch die satinierte Reling genommen).

Allerdings wurde in der Auftragsbestellung der Liefertermin von Juni schon auf voraussichtlich Juli korrigiert 🙁
Viel Spaß damit!
Wie ist das Adaptive Drive?

Grüße
zweter

Zitat:

Original geschrieben von zweter



Wie ist das Adaptive Drive?

Weniger auffällig als ich es gedacht hätte; aber unterm Strich absolut geniales Fahrverhalten wenn man sportlich unterwegs ist. Auch die Laufruhe beim Autobahn-dahin-Rollen ist meisterlich!

Ähnliche Themen

Hallo,
das freut mich zu hören. Mein E61 auf 19" ist bei hohen Kurvengeschwindigkeiten auf der AB nämlich recht nervös...

Viele Grüße
zweter

Wunderschönes Auto.
Mich würde mal der Durchschnittsverbrauch interessieren.
Ist natürlich vom persönlichen Fahrverhalten abhängig, schon klar 😉

Mfg

Also ich fahre ca. 75% Stadtverkehr, bin jetzt nach 5000 km bei 8,5 l im Durchschnitt.
Im Vergleich zu meinem Vorgänger-A6 sinds mal locker 2 l weniger, im reinen Stadtverbrauch an die 3 l

Ja, ein schickes Auto. Mich würde interessieren was bei der Oyster/Schwarz Kombination die Farbe der Kofferraumverkleidung ist...?

Phil

komplett schwarz

wie zufrieden bist Du mit der verschmutzung beim Leder Oyster? bzw. wie reinigst du?

Danke!

Die Verschmutzung hält sich in Grenzen, zumal der Fußraum ja schwarz ist.
Sitze reinige ich mit BMW-Lederpflege, geht super!

Wie oft muss du die Sitze reinigen ehe sie unansehlich werden, und geht's auch einigermassen leicht weg?
Wie schaut's mit Abfärbung von Jeans aus?

Zitat:

Original geschrieben von Truster


Die Verschmutzung hält sich in Grenzen, zumal der Fußraum ja schwarz ist.
Sitze reinige ich mit BMW-Lederpflege, geht super!

Mein F10 mit selber Lederausstattung steht seit ca. einem Monat bei mir in der Garage (war ein Jahreswagen). Die Verfärbungen halten sich sehr in Grenzen. Ich würde mich jetzt nicht mit einer nagelneuen, dunklen Jeans reinsetzen (vorher vielleicht ein bis zwei mal waschen, vor allem die Modelle, bei denen schon angegeben ist, dass sie abfärben). Ansonsten habe ich keine Bedenken bei meinen Jeans.

Darüber Hinaus - wie schon verher erwähnt - einfach mit der BMW-Lederpfelge (gibt es im Set mit Tüchern/Schwämen) reinigen/pflegen. Da geht de facto alles an Verfärbungen wieder weg. Auch an der Mittelkonsole.

Ich fahre seit 15 Jahren nur helle Lederausstattung (mein erster hatte sogar "Champagne" was wohl an Helligkeit nicht zu toppen ist und ich hatte nie Probleme). Ich liebe die hellen Ausstattungen, passen gerade zu einem dunklen Fahrzeug einfach genial (für meinen Geschmack). Das nette beie der Oyster/Schwarz Variante ist, dass man nicht in der Farbe "untergeht". Sprich schwarzer Fußraum. Bei meinem Vorgänger hatte ich auch noch einen dunklen (sprich schwarzen) Himmel, fand ich sehr cool. Hat dieser jetzt leider nicht, aber das ist schon jammern auf sehr, sehr hohem Niveau...

Also, nicht von der "Jeans-Legende" von einer Hellen Ausstattung abhalten lassen, wenn sie einem gefällt.

Mit kleinen Kindern würde ich mir die Ausstattung allerdings wohl überlege, da gibt es dankbarere Kombinationen.

Hoffe, das hilft ein wenig weiter.

LG Sven.

Welche Erfahrungen hast Du denn mit der Empfindlichkeit der Sicherheitsgurte? Mich hat das abgeschreckt, da ich vermute, daß ich die Gurte schlechter reinigen kann oder darf (keine scharfen Reiniger).

Hallo Leute und BMW Fans,

der 530 DXDRIVE egal ob mit vielen oder wenigen Extras ist einfach Klasse. Mein Vater fährt einen Modelljahr 2012, da sein alter nicht sehr alter durch einen Unfall als Totalschaden eingestuft wurde. Die Neuerung des Mj 2012 mit Fahrerlebnissschalter und ECO Pro Modus spart nochmal 1 - 2 Liter Diesel ein.
Er hat trotz Vollausstattung einen Verbrauch von 7 - 8 Liter Dieseln auf 100 KM und das bei gerade einmal 1500 gefahrenen Kilometern. Ich kann nur sagen BMW = Freude am Fahren und Eficients Dynamics.
Grüße Kawaracer

Deine Antwort
Ähnliche Themen