F11 525 nach den ersten Wochen
Liebe Community,
nachdem ich nun ca. 4000 km seit dem 21.1.14 zurückgelegt habe, schick ich mal meine Konfiguration und ein paar Bilder.
Damit habe ich nun auch seit ein paar Wochen den direkten Vergleich beider 525d Motorenvarianten.
Ich werde diesen Thread in den nächsten Tagen um einen Erfahrungsbericht ergänzen. Vielleicht ergibt sich auch das eine oder andere schon durch die Diskussion. (sollte es eine geben)
Ausgetauscht sind bisher nur die beiden Nieren, schwarz matt sieht einfach cooler aus. ;-)
Nur kurz: Der Motor kommt mir weniger dynamisch vor. Aber noch ist der Vergleich auch unfair. Top eingefahrener 6 Zylinder gg noch nicht eingefahrenen 4 Zylinder. Da brauche ich noch bissl.
Ausstattung:
Saphirschwarz metallic (P0475)
18" Leichtmetallräder Sternspeiche 365 mit Notlaufeigenschaften
Leder Dakota Schwarz/Schwarz (FLCSW)
Interieurleisten schwarz hochglänzend (S04AT)Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Navigationssystem Professional (S0609)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant (S05AS)
Adaptives Kurvenlicht (S0524)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Speed Limit Info (S08TH)
Comfort Paket (S07RS)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Ambientes Licht (S04UR)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Klimaautomatik (S0534)
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Active Protection (S05AL)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung (S0248)
Alarmanlage (S0302)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
Sport-Lederlenkrad (S0255)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
M Sportfahrwerk (S0704)
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Howie7311
Dann haben wir das mit den Blinkern ja nun geklärt. 😁
Ich bin ganz sicher, dass diese Blinker nicht das Wichtigste am Auto sind. 😛
Ganz ehrlich, bevor ich hier im Forum davon gelesen habe, waren die mir in meinem LCI überhaupt nicht aufgefallen. Dann habe ich sie mir einmal angeschaut, und fertig.
Ich sehe die Dinger sowieso nicht, weder in der Garage zuhause, noch in der Tiefgarage in der Firma, nicht beim Einkaufen und schon garnicht beim Fahren - so what !
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Howie7311
Liebe Community,nachdem ich nun ca. 4000 km seit dem 21.1.14 zurückgelegt habe, schick ich mal meine Konfiguration und ein paar Bilder.
Damit habe ich nun auch seit ein paar Wochen den direkten Vergleich beider 525d Motorenvarianten.
Ich werde diesen Thread in den nächsten Tagen um einen Erfahrungsbericht ergänzen. Vielleicht ergibt sich auch das eine oder andere schon durch die Diskussion. (sollte es eine geben)
Ausgetauscht sind bisher nur die beiden Nieren, schwarz matt sieht einfach cooler aus. ;-)
Nur kurz: Der Motor kommt mir weniger dynamisch vor. Aber noch ist der Vergleich auch unfair. Top eingefahrener 6 Zylinder gg noch nicht eingefahrenen 4 Zylinder. Da brauche ich noch bissl.
Ausstattung:
Saphirschwarz metallic (P0475)
18" Leichtmetallräder Sternspeiche 365 mit Notlaufeigenschaften
Leder Dakota Schwarz/Schwarz (FLCSW)
Interieurleisten schwarz hochglänzend (S04AT)Navigationspaket ConnectedDrive (S07XP)
Navigationssystem Professional (S0609)
Innovationspaket (S07A2)
BMW Head-Up Display (S0610)
Driving Assistant (S05AS)
Adaptives Kurvenlicht (S0524)
Multifunktionales Instrumentendisplay (S06WB)
Speed Limit Info (S08TH)
Comfort Paket (S07RS)
Innenspiegel automatisch abblendend (S0431)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (S0488)
HiFi-Lautsprechersystem (S0676)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (S0494)
Ambientes Licht (S04UR)
Park Distance Control (PDC) (S0508)
Klimaautomatik (S0534)
ConnectedDrive Fahrerassistenz
Active Protection (S05AL)
Fernlichtassistent (S05AC)
Rückfahrkamera (S03AG)
Sport-Automatic Getriebe Steptronic (S02TB)
BMW Individual Sonnenschutzverglasung (S0761)
Lenkradheizung (S0248)
Alarmanlage (S0302)
Anhängerkupplung mit schwenkbarem Kugelkopf (S03AC)
Panorama Glasdach (S0402)
Sonnenschutzrollo für hintere Türseitenscheiben, mechanisch (S0417)
Sport-Lederlenkrad (S0255)
BMW Individual Dachhimmel anthrazit (S0775)
BMW Individual Dachreling Hochglanz Shadow Line (S03MC)
BMW Individual Hochglanz Shadow Line (S0760)
Modellschriftzug Entfall (S0320)
Sportsitze für Fahrer und Beifahrer (S0481)
Bereifung mit Notlaufeigenschaften (S0258)
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend (S0430)
M Sportfahrwerk (S0704)
Will Dir nicht die Freude an dem schönen Auto nehmen, aber den Kommentar kann ich mir nicht verkneifen, dass Du den Vierzylinder einfahen kannst, solang du willst - an Laufkultur wird er nicht besser werden! Finde es ewig schade um jeden Kunden, der sich für den 25d-Vierzylinder entscheidet! Das nächste Downsizingärgernis ist vorprogrammiert und früher oder später muss der 30d dran glauben, weil niemand diese Fehlentwicklung boykottiert ... Sonst ist es ein schöner Wagen ...
Zitat:
Original geschrieben von Wyatt5812
Schau mal hier - das ist mein Alter zum Sonderpreis : http://gebrauchtwagen.bmw-duesseldorf.de/CarSearch/Details/499952/1Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Bin derzeit selber auf der Suche nach nem F10, die Facelift Modelle fallen für mich raus, genau aus dem Grund mit dem Glühobst als Blinker vorne... Ich verstehe diesen Rückschritt vom VFL nicht!!Der hat noch die alten Blinker, und ist ansonsten auch TipTop !!
Der liest sich ja echt gut, aber ein 535d hat zu viel Power für mich :P Ich suche einen 525d oder 530d mit M Sportpaket. maximal 80 tkm.
Zitat:
Original geschrieben von wobPower
Der liest sich ja echt gut, aber ein 535d hat zu viel Power für mich :P Ich suche einen 525d oder 530d mit M Sportpaket. maximal 80 tkm.
Der ist auch saugut - und ob Du nun 258 oder 300 PS hast, ist letztlich auch egal. Der geht dafür ja auch in allen Gängen besser - und ist ein Nichtraucherwagen, den nur ich gefahren habe, zu 99 % alleine im Fahrzeug.
Das Imperialblau harmoniert auch sehr schön mit der hell/dunklen Innenausstattung (Oyster/Schwarz), und die wiederum zum schwarzen Dachhimmel und den getönten Scheiben. Schiebedach, M-Paket, ACC, adaptives Fahrwerk, IAL, Kurvenlicht usw., also alles was das Herz begehrt.
Der Neupreis lag damals bei etwas über 88 k€.
Der "Unfall" war ein Rempler, nach dem die hintere Stoßstange hinten Links lackiert werden musste, Blechteile waren keine betroffen.
Ich habe übrigens nichts davon, ob und wann die NL Düsseldorf den verkauft !
Hallo in die Runde,
wie versprochen, schicke ich nach den ersten Wochen nun meinen Bericht.
Bin seit dem 21.1. ca. 7700 km unterwegs gewesen.
1. Vor der Bestellung habe ich mir insbesondere hier im Forum Informationen geholt, ob ein 530d oder ein 525d die richtige Wahl ist. Bisher fuhr ich den 6-Z 525d. Fazit: Egal was technische Daten sagen oder was irgendwo steht: Könnte ich mich noch einmal entscheiden, ich würde den 6-Zylinder nehmen. Bei dieser Einschätzung spielt vor allem die Motordynamik eine große Rolle. Die (gefühlte) Beschleunigung auf der AB war im alten Wagen besser. Ihr kennt das: langsame 90 - 95 hinter einem LKW und dann ist die Bahn frei.... Das Beschleunigen ist einfach nicht das gleiche.... Endgeschwindigkeit kann ich noch nicht sagen, aber gefühlt ist es auch oberhalb von 200 träger....
2. Der Verbrauch unterliegt einer einfachen Formel. Stadt und Land sowie gemütliche AB Fahrten sind einfach sensationell. Im alten 525 kam ich auch da nicht auf wirklich ansprechende Werte. Jetzt komme ich mit 7 Litern klar. Schnelle AB Fahrten sind dann aber wesentlich dieselintensiver. Im Schnitt liege ich jetzt auch bei 8,4 Litern und bin die ersten 5000 wirklich sachte gefahren. 1200 km mit 5 Leuten und Dachbox zum Skifahren. Der Rest gemischt, meist allein im Auto.
3. Das HUD ist einfach sensationell. hatte ich vorher nicht und würde ich immer wieder bestellen, auch wenn sich das Display am Tag oft in der Frontscheibe spiegelt.
4. Bei Kälte und langsamer Fahrt quietschen meine Bremsen. Muss der 🙂 ran.
5. Die Spaltmaße neben den Lautsprechern in der Tür sind in diesem Modell wie sie sein müssen, perfekt.
6. Geräuschkulisse während der Fahrt: Wow, so leise.
7. Freisprecheinrichtung im Navi Prof., getestet mit Iphone 4s und Blackberry 9900: Die Qualität der Gespräche (nicht inhaltlich ;-) haben sich deutlich verbessert.
8. Das Sportlenkrad im Design des alten M-Lenkrades würde ich nicht wieder bestellen. Mir ist es einfach zu dünn und fast sich irgendwie komisch an. Meine Frau findet es super.
9. Im Sportmodus ist das Display rot. Schön wäre, wenn ich diese Einstellung anpassen könnte. Was mich stört: Im alten Wagen habe ich den Sportmodus oft nur für das Fahrwerk konfiguriert. Und wenn es schnell gehen sollte, die Automatik auf Sport gestellt. Geht jetzt nicht mehr: Oder gibt es Ideen? Die getrennte Einstellung von Fahrwerk und Motor fehlt mir wirklich.
10. Aktuell ist der Temperatursensor defekt. Draußen sind permanent 50 Grad. Damit verhält sich die Klima komisch und Start Stop bleibt einfach inaktiv. Naja.
Der ganze große Rest ist wie im Wagen davor. M-fahrwerk, Sportsitze, S-Automatik, .... ich liebe dieses Auto.
Fragen gerne.
Bis bald.
Ähnliche Themen
Hi,
du kannst doch die Anzeige von Kombiinstrument "einfrieren" ..... dann hast du immer die Anzeigen wie im Comfort-Modus.
Und bei mir kann man den Sportmodus konfigurieren und auswählen zwischen Fahrwerk und Antrieb. Weiß nur nicht, ob auch nur Fahrwerk geht. Nur Antrieb geht sicher.
Aber ansonsten vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht.
Das macht richtig Laune.
Guten Morgen, was meinst Du damit, dass man die Anzeige einfrieren kann. Das habe ich noch nie gehört. Kannst du kurz erklären, wie das geht?
Vielen Dank und Heuß
Joachim
Original geschrieben von Jürgen325
Hi,
du kannst doch die Anzeige von Kombiinstrument "einfrieren" ..... dann hast du immer die Anzeigen wie im Comfort-Modus.
Und bei mir kann man den Sportmodus konfigurieren und auswählen zwischen Fahrwerk und Antrieb. Weiß nur nicht, ob auch nur Fahrwerk geht. Nur Antrieb geht sicher.
Aber ansonsten vielen Dank für den tollen Erfahrungsbericht.
Das macht richtig Laune.
Du kannst in den Einstellungen wählen, ob sich mit den Programmen (Comfort/Sport/..) auch das Kombiinstrument ändert oder immer auf Standard bleibt.
Das mit dem Bremsenquietschen scheint ein immer größeres Problem beim LCI zu werden!!! Hoffentlich bekommt das Dein Freundlicher in den Griff.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt.
Denke das ist ein allgemeines BMW bzw. Herstellerprolbem. Mein F07 quitscht immer noch hin und wieder obwohl schon alles getauscht wurde. Das ist scheinbar eine Folge der asbestfreien Beläge. Nachdem das aber das einzige Problem ist, kann ich damit leben.
Fahrwerk und Getriebe sind im Sportmodus einstellbar. Habe auch nur die Fahrwerkseinstellung beibehallten, die Getriebeabstimmung nervt ja auf längeren Etappen im Sportmodus.
P.S. Ich habe mein Profilbild seit vier Jahren.😁
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Fahrwerk und Getriebe sind im Sportmodus einstellbar. Habe auch nur die Fahrwerkseinstellung beibehallten, die Getriebeabstimmung nervt ja auf längeren Etappen im Sportmodus.P.S. Ich habe mein Profilbild seit vier Jahren.😁
Und wo stelle ich es ein? Im alten Wagen habe ich es gefunden, jetzt leider nicht!
Zitat:
Original geschrieben von Maybal
Bei mir unter: Einstellungen>Fahrmodus>SPORT konfigurieren.
Den gibt es nicht bei mir. Nur einen Punkt Eco Pro, aber da sind eben nur diese Einstellungen drin. Wer kann helfen? Oder hat BMW das abgeschalten?
Habe DDC und Adaptive Drive. Ist beides eine SA. Wenn du DDC nicht hast, wird sich auch nichts verändern lassen.