F11 520d - kurzer Eindruck + Bilder

BMW 5er F11

Hallo zusammen,

habe meinen neuen 520d Touring jetzt seit genau einer Woche.
Und ich kann nur sagen, dass das Auto mich in jeder Hinsicht begeistert.
Kurz zur Ausstattung:

F11 520d
- 8-Gang Sportautomatik incl. Fahrdynamik - Control
- saphirschwarz - metallic
- Leder Dakota Oyster / Schwarz
- Lordosenstützen
- Navigationssystem Professional incl. Handy - Bluetooth
- Hifi Professional
- 6-fach DVD - Wechsler
- Spurwechselwarnung
- BMW 18" - Alufelgen 328 (Sommer) + 17" - Alufelgen RC Design 21 (Winter)
- Dachreling Alu satiniert
- Gepäckraumpaket
- PDC
- elektrische Heckklappe
- Graukeil - Frontscheibe

Bin jetzt knapp 1.500 km mit dem Fahrzeug unterwegs gewesen. Vom Verbrauch her liege ich aktuell bei knapp unter 7 Litern Diesel, was ich für ein Fahrzeug dieser Klasse sehr beachtlich finde.
Aufgrund der Einfahrphase bin ich aber auch erst nur maximal 170 km/h gefahren.
Ich habe das ganz normale Fahrwerk, was aus meiner Sicht einen guten Kompromiss darstellt zwischen sportlich und weich.
Für den Fall, dass man es härter haben möchte, kann man ja die Fahrdynamik Control - Taste auf "Sport" einstellen.
Allerdings habe ich bisher nur die 17-Zoll Winterreifen (Conti TS 810) fahren können. Denke mal, dass es mit den 18-Zoll RFT - Reifen schon im "Normal" - Modus einen Tick härter wird, was aber auch nicht schlimm ist.
Jedenfalls ist das Auto für mich auf keinen Fall schwammig oder zu weich gefedert.
Ich war überrascht von der Wendigkeit des Wagens, speziell beim Einparken. Mein vorheriger A6 war da unhandlicher.
Begeistert bin ich von dem leisen Dieselmotor. Wenn er einmal warm ist hört man ihn im Innern des Fahrzeugs fast gar nicht.

Die Sportautomatik schaltet schnell und für mich ist das Drehmoment völlig ausreichend. Vermisse keinen stärkeren Motor.
Bei den Sitzen habe ich die Standardsitze, allerdings mit Lordosenstütze gewählt.
Der Aufpreis von 2.200 Euro für die Komfortsitze waren mir einfach zu happig. Und bisher vermisse ich diese auch nicht.
Die Standardsitze sind auch sehr bequem.
Das helle Oyster - Leder mag vielleicht auf Dauer etwas pflegeintensiv sein, aber es sieht einfach klasse aus im Kontrast zu der dunklen Außenfarbe.
Das Navi - Professional in Verbindung mit der Hifi - Professional Surround - Anlage hat mich ebenfalls begeistert. Hatte im A6 das BOSE - Soundsystem, was auch richtig gut war. Nach meinem Eindruck ist das Hifi - System von BMW sogar noch einen Tick besser,

Einzige Kritikpunkte sind die hier im Forum auch schon bemängelten Spaltmaße am Lautsprecherdreieck, sowie der bedruckte Aufkleber auf der Sonnenblende. Aber sonst kann ich wirklich nichts negatives berichten. Freue mich jedesmal wieder mit dem Auto zu fahren.

Habe mal ein paar Bilder gemacht, auch von den Winter - Alurädern (passen meiner Meinung nach gut zum Auto)

Viele Grüße

Astra14plus

Dsc02451
Dsc02453
Dsc02454
+12
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

habe meinen neuen 520d Touring jetzt seit genau einer Woche.
Und ich kann nur sagen, dass das Auto mich in jeder Hinsicht begeistert.
Kurz zur Ausstattung:

F11 520d
- 8-Gang Sportautomatik incl. Fahrdynamik - Control
- saphirschwarz - metallic
- Leder Dakota Oyster / Schwarz
- Lordosenstützen
- Navigationssystem Professional incl. Handy - Bluetooth
- Hifi Professional
- 6-fach DVD - Wechsler
- Spurwechselwarnung
- BMW 18" - Alufelgen 328 (Sommer) + 17" - Alufelgen RC Design 21 (Winter)
- Dachreling Alu satiniert
- Gepäckraumpaket
- PDC
- elektrische Heckklappe
- Graukeil - Frontscheibe

Bin jetzt knapp 1.500 km mit dem Fahrzeug unterwegs gewesen. Vom Verbrauch her liege ich aktuell bei knapp unter 7 Litern Diesel, was ich für ein Fahrzeug dieser Klasse sehr beachtlich finde.
Aufgrund der Einfahrphase bin ich aber auch erst nur maximal 170 km/h gefahren.
Ich habe das ganz normale Fahrwerk, was aus meiner Sicht einen guten Kompromiss darstellt zwischen sportlich und weich.
Für den Fall, dass man es härter haben möchte, kann man ja die Fahrdynamik Control - Taste auf "Sport" einstellen.
Allerdings habe ich bisher nur die 17-Zoll Winterreifen (Conti TS 810) fahren können. Denke mal, dass es mit den 18-Zoll RFT - Reifen schon im "Normal" - Modus einen Tick härter wird, was aber auch nicht schlimm ist.
Jedenfalls ist das Auto für mich auf keinen Fall schwammig oder zu weich gefedert.
Ich war überrascht von der Wendigkeit des Wagens, speziell beim Einparken. Mein vorheriger A6 war da unhandlicher.
Begeistert bin ich von dem leisen Dieselmotor. Wenn er einmal warm ist hört man ihn im Innern des Fahrzeugs fast gar nicht.

Die Sportautomatik schaltet schnell und für mich ist das Drehmoment völlig ausreichend. Vermisse keinen stärkeren Motor.
Bei den Sitzen habe ich die Standardsitze, allerdings mit Lordosenstütze gewählt.
Der Aufpreis von 2.200 Euro für die Komfortsitze waren mir einfach zu happig. Und bisher vermisse ich diese auch nicht.
Die Standardsitze sind auch sehr bequem.
Das helle Oyster - Leder mag vielleicht auf Dauer etwas pflegeintensiv sein, aber es sieht einfach klasse aus im Kontrast zu der dunklen Außenfarbe.
Das Navi - Professional in Verbindung mit der Hifi - Professional Surround - Anlage hat mich ebenfalls begeistert. Hatte im A6 das BOSE - Soundsystem, was auch richtig gut war. Nach meinem Eindruck ist das Hifi - System von BMW sogar noch einen Tick besser,

Einzige Kritikpunkte sind die hier im Forum auch schon bemängelten Spaltmaße am Lautsprecherdreieck, sowie der bedruckte Aufkleber auf der Sonnenblende. Aber sonst kann ich wirklich nichts negatives berichten. Freue mich jedesmal wieder mit dem Auto zu fahren.

Habe mal ein paar Bilder gemacht, auch von den Winter - Alurädern (passen meiner Meinung nach gut zum Auto)

Viele Grüße

Astra14plus

Dsc02451
Dsc02453
Dsc02454
+12
52 weitere Antworten
52 Antworten

Also Preisliste falsch! 😰

Die 4-Zonen-Klimaautomatik ist auch deshalb gut, weil es nur mit ihr die beleuchteten vorderen Rändelräder oder Düsen (oder beides?) gibt. Ähm, 🙄 hätte zufällig jemand mal ein Bild dazu? Merci!

PS1:
Wie bist Du denn mit der Belüftung der Sitze zufrieden? Laues Lüftchen und ordentlich Zug? Kalt oder geht auch warm? Hast Du Dakota oder Nappa?

PS2:
Wenn mir jetzt noch jemand erklärt wo die Knöpfe für die Aktivsitze (Massagesitze) wären, wär ich fertig für heute.

Super Thread und super Forum Leute!

Danke nochmals!

Knöpfe der Aktivsitze befinden sich in der Tür neben den Memorytasten (gibt ein Bild davon im Katalog)

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967



P.S.: Sorry, astra14plus, dass wir hier deinen thread etwas "missbrauchen", werde mich nun etwas zurückhalten 😉

Hi Cool1967,

überhaupt kein Problem. Ist doch eine interessante Diskussion.

Dazu ist doch auch ein Forum da, oder??

Brauchst dich nicht zurückzuhalten Cool 1967 :-)

Gruß

astra14plus

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Also Preisliste falsch! 😰

Ja, die F11-Preisliste hat hier tatsächlich einen Fehler, in der F10-Preisliste ist die 4-Zonen-Klima für den 535i/535d korrekt dargestellt.

Zitat:

Die 4-Zonen-Klimaautomatik ist auch deshalb gut, weil es nur mit ihr die beleuchteten vorderen Rändelräder oder Düsen (oder beides?) gibt. Ähm, 🙄 hätte zufällig jemand mal ein Bild dazu? Merci!

Siehe eins meiner Bilder auf der vorherigen Seite.

Zitat:

Wie bist Du denn mit der Belüftung der Sitze zufrieden? Laues Lüftchen und ordentlich Zug? Kalt oder geht auch warm? Hast Du Dakota oder Nappa?

Die Sitzlüftung ist reine Umluft, d.h. die Luft die im Innenraum angesaugt wird, strömt auch wieder aus, warm oder kalt kann man logischerweise nicht wählen. Mein F11 hat Nappa-Leder mit dem ich sehr zufrieden bin, über die Wirkung der Sitzlüftung kann ich frühestens in 6 Monaten berichten, wenns wieder wärmer ist .... ich bitte um etwas Geduld 😁

Gruß, Cool1967

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von yreiser


Knöpfe der Aktivsitze befinden sich in der Tür neben den Memorytasten (gibt ein Bild davon im Katalog)

Echt? Auf welcher Seite denn? Ich seh' nichts..., bin ich grad blind!?

Zitat:

Original geschrieben von Cool1967


...

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring


Die 4-Zonen-Klimaautomatik ist auch deshalb gut, weil es nur mit ihr die beleuchteten vorderen Rändelräder oder Düsen (oder beides?) gibt. Ähm, 🙄 hätte zufällig jemand mal ein Bild dazu? Merci!
Siehe eins meiner Bilder auf der vorherigen Seite.
...

Hmh, meinst Du das

hier

?

Da kann ich um ehrlich zu sein, nicht richtig erkennen, welche nun beleuchtet sind. Ich glaube nur die beiden inneren und nicht die beiden äußeren Rändelräder, richtig?

Bei den hinteren sind soweit ich das sehen kann alle vier(!) beleuchtet.

Und wie schaut es bei den Rändelrädern der vorderen äußeren Düsen (Fahrerseite und Beifahrerseite) aus? Sind die beleuchtet?

Nein, du bist nicht blind. Ich habe gerade gesehen, dass die Memory-Knöpfe im alten Katalog abgebildet waren, im neuen jedoch nicht mehr. Auf der Luxemburger BMW-Seite gibt es weiterhin nur den alten Katalog (warum auch immer), da fehlt auch der 35d noch.
Hier kannst du dir das ganze aber trotzdem mal ansehen : http://www.belux.bmw.be/.../BMW_5_berline_LUDE.pdf

erstmal alles gute zu dem wirklich schicken fünfer bmw.

Auf einem deiner Bilder aus dem Cockpit sieht es so aus als wäre unter dem Start Stopp Knopf noch der Knopf für die StartStoppAutomatik ?! ist das nur eine Reflexion oder ein Blindknopf. Meines Wissens gibt es bei Automatikgetriebe beim 520d noch keine StartStoppAutomatik...... also mein 520d Baujahr 02/11 hat dort nur den runden Startknopf

Zitat:

Original geschrieben von Simonwilmes


erstmal alles gute zu dem wirklich schicken fünfer bmw.

Auf einem deiner Bilder aus dem Cockpit sieht es so aus als wäre unter dem Start Stopp Knopf noch der Knopf für die StartStoppAutomatik ?! ist das nur eine Reflexion oder ein Blindknopf. Meines Wissens gibt es bei Automatikgetriebe beim 520d noch keine StartStoppAutomatik...... also mein 520d Baujahr 02/11 hat dort nur den runden Startknopf

Hallo,

vielen Dank! Er gefällt mir auch immer noch, obwohl er jetzt schon 9 Monate bei mir ist.

Der Wagen hat wie Du schon richtig vermutet hast keine Start-Stopp Automatik. Weiß auch nicht, ob ich sie wirklich haben wollte. Unter dem runden Knopf ist nur ein Blindknopf.

Schönes Wochenende!

Deine Antwort
Ähnliche Themen