F10 schneidet leider nicht besonders gut ab im small overlap crash test der IIHS in den USA

BMW 5er F10

http://www.iihs.org/.../...q70-earns-good-rating-top-safety-pick-award

Rating: Marginal

Audi war wohl schlauer und hat der IIHS mitgeteilt, dass sie gerade dabei sind, das Crashverhalten zu optimieren.
"Tests of three other luxury cars — the Audi A6, Cadillac CTS and Lexus GS — had been planned, but the manufacturers told IIHS they are making changes to improve small overlap protection. The Institute's policy is to wait to test a vehicle until such changes have been made if they are planned within a reasonable time frame. These models will be tested early next year."

Ich frage mich schon seit längerem, in wie weit die Hersteller die Autos auf einen bestimmten Crashtest hin optimieren und wie viel das über das Verhalten in einer anders gelagerten Kollision aussagt. Dazu passt eben auch das Thema der fehlenden Gurtstraffer hinten weil nicht im Crashtest benötigt bzw. überprüft - aber eben evtl. doch hilfreich im realen Crash. Das kommt mir ähnlich vor wie die Optimierungen auf den Verbrauchszyklus.

Der small overlap test bringt halt sehr viel Energie auf eine kleine kleine Fläche. Die Fahrzeuge verhalten sich komplett anders als bei einem Test mit 40% Überdeckung da die Längsträger der beiden Fahrzeuge sich nicht aufeinander abstützen können sondern aneinander vorbeigleiten und die Crashstrukturen so gut wie nicht wirksam sind. Auch der 3-er, der A4 und die auslaufende C-Klasse hatten beim small overlap test nicht besonders gut abgeschnitten - insgesamt waren die Testergebisse unter Einbeziheung aller anderen Crashtest und des "Roof Strength Tests" aber positiv - wie ja beim 5-er auch.

Ich hole meinen neuen F11 übrigens in drei Wochen in der BMW-Welt ab - irgendwie kann ich mich nicht dazu durchringen, wegen der im Fond vorhandenen Gurstraffer Volvo oder Mercedes zu fahren - der Audi A6 4G hat auch keine Fonds-Gurtstraffer mehr im Gegensatz zu meinem aktuellen 4F mit Seitenairbags hinten oder dem E61 mit hinteren Seitenairbags, den ich davor hatte. Hoffentlich werden meine Kinder, die normalerweise hinten sitzen, keinen Grund haben, mir das einmal vorzuwerfen.

Wie haltet ihr das? Haben Crash Test Ergebnisse bzw. evtl fehlende Sicherheitsausstattung entscheidenden Einfluß auf eure Kaufentscheidung?

Beste Antwort im Thema

Der erste Unsinne Kommentar hier in unserer Diskussionsrunde kam von Dir. Was das Gelabber von Mercedes hier soll ob wohl er nicht mal beim Test dabei war, weist du sicher selber nicht.
Also Scheiss nicht so Klug daher.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Hm, der F10/F11 beruht ja auf einer Konstruktion, die 2005 begonnen wurde. Weiterhin steht er Modellzyklisch bereits im Winter seines Daseins, bedeutet er wird nächstes Jahr abgelöst. Damit kann er keine herausragende Ergebnisse mehr bei Crashtests, die erst 2012 eingeführt wurden, erbringen. Das sei ihm geschuldet, er hat uns 6 Jahre sicher, komfortabel und zuverlässig von A nach B gebracht,. Ja der F10/F11 ist für mich eines der besten BMW-Modelle, die die Münchner je hergestellt haben, aber jetzt hat halt sein Lebensabend begonnen, daher sind solche Tests nicht mehr sehr zielführend, da hier ein beginnendes Auslaufmodell bewertet wird. Das selbe gilt natürlich für die noch aktuelle E-Klasse, die ja bereits im Abverkauf steckt.

Nun gut...der erste XC 90 von Volvo wurde Anfang der 90er entwickelt und hat den 2012 eingefuehrten Test mit Bestnoten bestanden.

War das Zufall? Nein, natuerlich nicht, da alle anderen Volvo Modelle auch mit Bravour bestanden haben.

Volvo testet aber alle weltweit geltenden Normen hinaus.
Das darf man auch als BMW-Fahrer gerne mal anerkennen.

Audi, BMW , M-B und viele anderen Hersteller haben eben nur auf die weltweit geltenden Crashnormen hinoptimiert und dabei natuerlich auch herausragende Leistungen erzielt....bis eben der small overlap crashtest sie ueberrascht hat.

Keiner hat behauptet, dass der F10/F11 ein schlechtes Auto ist. Das Modell ist auch einer meiner Favoriten.

Trotzdem bieten mir beide Hersteller momentan nichts, was mich reizen wuerde...ausser vielleicht ein I8 , I3 und bei Volvo der neue XC 90...aber da gibt es "nur" 4 Zylinder.

Deine Antwort
Ähnliche Themen