F10 Probefahrt: XDrive vs. Integrallenkung - EINDEUTIGER Gewinner
Hallo zusammen :-)
Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.
Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.
Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.
Hier meine Eindrücke:
- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.
- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)
+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.
- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)
So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.
Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...
lg
Al
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen :-)
Wollte nur mal kurz meine Eindrücke meiner gestrigen Probefahrt zum Besten geben, da vielleicht auch Andere vor der Entscheidung zwischen Integral-Aktivlenkung und xDrive stehen.
Fahre seit 3 Jahren einen F10 als 530d mit Adaptive Drive und AL. Bin mit der Agilität, Dynamik und Handlichkeit extrem zufrieden, vermisse allerdings etwas Traktion im Nassen, sowie mehr Sicherheit beim Fahren auf Schnee.
Nach Probefahrten in anderen Fahrzeugen war schnell klar - es wird wieder ein 5er. Und weil mir das Thema X-Drive im Kopf rumgegeistert ist, habe ich gestern eine Probefahrt unternommen.
Hier meine Eindrücke:
- mit xDrive hat man ein extrem (!) synthetisches Fahrgefühl - besonders im niedrigen Geschwindigkeitsbereich. Habe selten so wenig Rückmeldung und Gefühl im Lenkrad gehabt. Absolut (!) furchtbar und gar kein Vergleich mit dem Hecktriebler.
- man kurbelt sich "einen ab".. - die Aktivlenkung macht das Auto deutlich direkter, da wirkt der xDrive im Vergleich sehr behäbig. Bei manchen Kurven musste ich locker 30-40% mehr kurbeln ?! (zumindest kam es mir so vor)
+ Traktion und Geradeauslauf sind eine Klasse für sich, beim xDrive - einfach geil. Das Auto ist dadurch berechenbarer und fühlt sich sicherer an.
- den sportlicheren Eindruck auf der Landstraße hinterlässt jedoch der Hecktriebler, weil er wenig in die Kurven gezwungen werden muss. Er fühlt sich leichtfüßiger an. Auch das Herausbeschleunigen (obwohl unruhiger) vermittelt mehr Dynamik. (schwierig zu erklären)
So viel mal in aller Kürze zu meinen Erfahrungen. Ich war überrascht davon, wie teigig und synthetisch der xDrive fährt (bei ansonsten gleicher Motorsierung und Fahrwerkssausstattung zu meinem F10). Da ist selbst ein A6 3.0 TDI quattro noch besser zu fahren, was die Lenkung betrifft.
Ich bestelle mir nun also wieder Hecktriebler + Aktivlenkung. Muss mir nur noch klar werden, ob der eigentlich ausreichende 530d langt, oder ob ich so blöd bin und mit einen 535d bestelle...
lg
Al
515 Antworten
das Thema hält sich hartnäckig, irgendwie lustig. Es ist und bleibt Geschmackssache.
Allerdings muss ich mich anschließen, die Aussage man merkt quasi keinen Unterschied lässt mich auch schmunzeln.
Es hängt halt auch extrem davon ab wann und wo man fährt. Im Winter auf einer leichten Steigung wo es nur geradeaus geht wird man deutlich mehr vom xdrive merken. Im Sommer in nem engen kurvigen Parkhaus profitiert man eben deutlich mehr von der IAL.
Ich halte es schon für ein wenig überheblich alle die eine IAL bevorzugen so hinzustellen als wären sie zu doof richtig zu lenken bzw. schon das Lenkrad richtig zu halten.
Zitat:
Und die niedrigeren Lenkwege bieten auch nur dann einen gewaltigen Vorteil, wenn man das Lenkrad falsch hält und bewegt. Wenn man alles richtig macht dreht man die ca. 3 Umdrehungen ohne IAL vollkommen problemlos.
Na schon wieder so ein Schlaumeier, der behauptet, dass Leute, die IAL bevorzugen, NICHT lenken können.
Gerade der hier zitierte Satz ist ziemlicher Schwachsinn, denn der Unterschied der niedrigen Lenkwege ist bei geringen Geschwindigkeiten gewaltig - und auch da vom größten Vorteil.
Im Gegenzug behaupte ich, dass diejenigen, die xDrive brauchen, kein Auto fahren können, da sie irgendetwas falsch machen müssen, weil sie ja die xDrive-Unterstützung brauchen. Gleicher Schwachsinn, wie deine Aussage.
Wieso kannst Du nicht diejenigen, die sich bewusst für IAL und gegen xDrive entschieden haben, in Ruhe lassen?
Der eine möchte lieber xDrive (zum Beispiel solche wie ich, bei denen Flachland, Stadt und Schneemangel herrschen), oder die anderen, die Vorteile in xDrive sehen. Man sollte die Entscheidung des Anderen schon respektieren, oder?
Zitat:
@JCzopik schrieb am 2. Mai 2015 um 12:13:53 Uhr:
Na schon wieder so ein Schlaumeier, der behauptet, dass Leute, die IAL bevorzugen, NICHT lenken können.
Aha, aber alle die xDrive haben so hinzustellen, als wären sie zu blöd ohne technische Hilfe auf Schnee zu fahren, ist ok?
Was da in diversen Threads, vor allem von Flachländlern, die noch nie gefrorenes Wasser außerhalb einer Eisdiele gesehen haben, von sich gegeben wird, ist eine Frechheit.
Und ja, es ist nunmal Fakt, dass die allermeisten Autofahrer schon nicht richtig sitzen, das Lenkrad falsch halten und eine vollkommen falsche Lenktechnik haben. Sieht man immer wunderbar beim Fahrsicherheitstraining. Von den bis zu 12 Teilnehmern pro Kurs machen es womöglich 2 oder 3 am Beginn richtig. Der Rest kann es dann meistens am Ende des Tages. Wenn man bedenkt, dass nur ein Bruchteil überhaupt nach der Fahrschule jemals so einen Kurs besucht, kannst dir leicht ausrechnen wieviele Probleme haben den Lenkeinschlag mal etwas zügiger zu verändern. All jene bemerken dann die gewaltigen Unterschiede zur normalen Lenkung.
Wenn man vorher schon alles richtig macht, sagt man eher: "Ja, nett. Muss aber nicht unbedingt sein" zur IAL.
Zitat:
@MartinBru schrieb am 2. Mai 2015 um 15:14:17 Uhr:
Aha, aber alle die xDrive haben so hinzustellen, als wären sie zu blöd ohne technische Hilfe auf Schnee zu fahren, ist ok?Zitat:
@JCzopik schrieb am 2. Mai 2015 um 12:13:53 Uhr:
Na schon wieder so ein Schlaumeier, der behauptet, dass Leute, die IAL bevorzugen, NICHT lenken können.
MartinBru, lies sein Posting nochmal genau. So wie Du es darstellst har er das nie geschrieben.
Im Übrigen: Wieso soll xDrive nur bei Schnee Vorteile bringen? Ich empfehle jedem xDrive Gegner, damit mal eine Probefahrt bei Regen oder auf verdreckter und schlüpfriger Landstrasse zu machen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 2. Mai 2015 um 15:31:13 Uhr:
MartinBru, lies sein Posting nochmal genau. So wie Du es darstellst har er das nie geschrieben.
Er nicht, aber unzählige andere in diversen Threads zu dem Thema in den letzten Monaten oder Jahren. Da liest man immer wieder, dass man xDrive nur braucht, wenn man kein Gefühl beim Gas geben hat, keine Ahnung bei der Auswahl der richtigen Winterreifen, nicht weiß wie man bergauf fährt, usw.
Na aber das ist jetzt auch gemein, IAL-Fahrer als Falschsitzer und "schlechte" bzw. faule Autofahrer zu bezeichnen. Das kann ich so nicht bestätigen.
Ich sitze korrekt und fahre sehr viele verschiede aktuelle BMW's. Mit IAL und ohne, ebenso mit xDrive und ohne. Auch und gerade auf Eis und Schnee. Trotzdem ist mein Favorit die IAL, dicht gefolgt von "ohne Alles" und dann mit weitem Abstand der Allrad. Warum? Ich kann die Antriebseinflüsse an der VA beim xDrive nicht leiden. In der Kurve verändert sich das Lenkgefühl in Abhängigkeit von der Gaspedalstellung. Macht mir keinen Spaß. Da fahr ich lieber quer oder rückwärts die zugeschneite Zufahrt hoch.
X-Drive ist doch die Vogelseuche und den gebrauchten 5ern.
Die Tage inne Mobili luki luki gemacht ..... gefühlt 2/3 sind diese X-Drive Standbuden .... kein Mensch will das Zeug was die
Bürofuzzis da bestellt haben im Geschäftsleasing später als Gebrauchtwagen .
Nix geht über Heckantrieb und Integrallenkung !
@-> Neurocil <-
Frage an Dich, nur um Deine Erkenntnis besser einschätzen zu können:
1. Welche BMWs mit xDrive bist du schon gefahren?
2. Wenn 1. positiv beantwortet wird: Nur mal kurz zur Probefahrt, oder über einen längeren Zeitraum?
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. Mai 2015 um 17:56:30 Uhr:
X-Drive ist doch die Vogelseuche und den gebrauchten 5ern.Die Tage inne Mobili luki luki gemacht ..... gefühlt 2/3 sind diese X-Drive Standbuden .... kein Mensch will das Zeug was die
Bürofuzzis da bestellt haben im Geschäftsleasing später als Gebrauchtwagen .Nix geht über Heckantrieb und Integrallenkung !
Schwachsinn hoch drei!
Tut mir leid!
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. Mai 2015 um 17:56:30 Uhr:
gefühlt 2/3 sind diese X-Drive Standbuden ....
Natürlich sind 2/3 der Gebrauchtwagen xDrive. Ganz einfach weil je nach Modell auch 2/3 der Neuwagen xDrive sind. Ein großer Teil hat schon lange die Vorteile für sich erkannt. Beim 7er z.b. ganz extrem.
Siehe http://www.bimmertoday.de/.../
Aber die wohnen auch sicher alle am Matterhorn und/oder sind bekloppt. 😁
Zitat:
@-> Neurocil <- schrieb am 2. Mai 2015 um 17:56:30 Uhr:
X-Drive ist doch die Vogelseuche und den gebrauchten 5ern.Die Tage inne Mobili luki luki gemacht ..... gefühlt 2/3 sind diese X-Drive Standbuden .... kein Mensch will das Zeug was die
Bürofuzzis da bestellt haben im Geschäftsleasing später als Gebrauchtwagen .Nix geht über Heckantrieb und Integrallenkung !
xDrive Modelle verkaufen sich gebraucht gut so mein 🙂 die sind schneller vom Hof.
Hallo!
Irgendwie scheint mir die Duskussion xDrive ja oder nein und IAL ja oder nein (wobei das eine das andere ausschliesst) wie die Konfrontation von zwei Ultra-Fanblöcken rivalisierender Fussballclubs.
Auf einen Nenner kommen sie nie und ab und an beschleicht einen das Gefühl, es geht nur um das Bashing des anderen. Was macht der normale 08/15-Autofahrer? Dem ist es schnurz-piep-egal und er erfreut sich am Fahrverhalten des Autos, welches er gerade hat. Den letzten Glaubenskrieg hat ein solcher Fahrer letztmalig bei Golf gegen Kadett mitgemacht und er weiss, dass es bei solchen Sachen keine Gewinner gibt, obschon sich immer jede Seite dazu zählt.
CU Oliver
Doch gibt es, in diesem Fall der Golf.😉😁
PS. Eigentlich waren wir hier schon durch.
Die ideale Kombination aus Lenkung und Antrieb findet sich ab 2016 im G30 mit xdrive und IAL.
Bis dahin muss sich der geneigte 5er noch entscheiden:
A) Probleme beim Fahren= xdrive
B) Probleme beim Lenken = IAL
😛😛😛😛😛😛😛
Zitat:
@milk101 Den letzten Glaubenskrieg hat ein solcher Fahrer letztmalig bei Golf gegen Kadett mitgemacht und er weiss, dass es bei solchen Sachen keine Gewinner gibt, obschon sich immer jede Seite dazu zählt.
CU Oliver
ich sage ja, jeder soll selber testen und entscheiden. Die Frage was besser/schlechter ist kann man so pauschal nicht beantworten.
Ich habe getestet und entschieden, trotzdem gestehe ich jedem der Xdrive bevorzugt auch seine Meinung und Entscheidung zu. Er wir seine Gründe gehabt haben so wie ich meine hatte.
Was ist so schwer daran sowas zu akzeptieren?!
Warum muss man eine komplett Gruppe gleich als unfähig hinstellen, oder unterstellen sie haben kein Fahrgefühl oder sonst was? Warum kann man sich nicht einfach für den anderen freuen, dass er für sich seine Lösung gefunden hat?
Meine ist IAL, mein Kumpel hat Xdrive, find ich auch gut aber trotzdem liegt mir eben IAL mehr. Trotzdem freut er sich über sein Auto, hat Spaß damit und fertig.
Zitat:
@ghia_05 schrieb am 2. Mai 2015 um 18:25:14 Uhr:
@-> Neurocil <-
Frage an Dich, nur um Deine Erkenntnis besser einschätzen zu können:
1. Welche BMWs mit xDrive bist du schon gefahren?
2. Wenn 1. positiv beantwortet wird: Nur mal kurz zur Probefahrt, oder über einen längeren Zeitraum?
Ein paar Leihfahrzeuge aber noch keinen im Winter.
Waren alles SUV´s. Hatte aber auch schon Audi mit Quattro (den auch im Winter).
Ich brauch kein X-Drive da wär mir die IAL tausend mal mehr von nutzen und zwar pausenlos wärend des fahrens, parkens und rangschierens !
Nach 130.000 km mit m 5er nun hätte ich 1x X-Drive für ca 1 Minuten benötig aber auch hier ging es dann ohne .
Der 5er ist so gut im Winter zu fahren das ich noch nie jemals Allrad vermisst habe (ich geh nun mal von aus von E61 zu F11 hat sich das nicht verschlechtert).
X-Drive kostet mehr Geld , Kraftstoff , Gewicht ... und man hat noch n drum mehr was kaputt gehen kann.
Das ganze X-Drive ist doch n Marketing Gäg .
Audi hat sein Quattro und es wurde zum Hype ... so das BMW da mit mußte.
ABER .... ein A6 Frontkratzer mit ordendlich PS und Frontantrieb fährt/fühlt sich wirklich beschissen an ... hier ist allein deshalb der Quattro schon sinnvoll weil eben Audi kein Heckantieb hat so das nicht die ganze Kraft an der Lenkung ( VA allein) zerrt !
Mit keinem 30d noch 35d kann man quer im Kreisverkehr fahren .... wozu zur Hölle bräuchte man hier dann
X Drive ??? Bei nem M5 ist das anderst aber hier stimmt auch die Leistung .... hier nervt das pausenlose durchgedrehe und ABS/ASC geregele .