F10 Parkassisten bin ich zu blöde?
Hallo kann mir mal jemand erklären, wie der Parkassisten funktioniert?
Oder kann es daran liegen, das side view Probleme bereitet?
Und kann mir jemand die Teilenummer von dem Rep. Kabelbaum sagen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@joe2010 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:25:31 Uhr:
ERSTE Frage= Hallo kann mir mal jemand erklären, wie der Parkassisten funktioniert?
Ja, dass kann dir die Bedienungsanleitung (gedruckt oder elektronisch als App) genau sagen.Sollte immer die erste Anlaufstelle sein.
Zitat:
@joe2010 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:25:31 Uhr:
ZWEITE ergänzende Frage=Oder kann es daran liegen, das side view Probleme bereitet?
WENN du die Anleitung gelesen haettest, haettest so gelesen, dass laut dieser nur die Ultraschallsensoren fuer die Vermessung der Luecken rangezogen werden. Also nein .. Sideview eigentlich nicht
Zitat:
@joe2010 schrieb am 28. Mai 2019 um 11:25:31 Uhr:
Zweite bzw DRITTE Frage=Und kann mir jemand die Teilenummer von dem Rep. Kabelbaum sagen?
Wenn du schon weisst, dass du DEN Reparatursatz brauchst, ist ein Anruf beim Teilehaendler deiner Wahl sowieso Pflicht.
44 Antworten
... und spaetestens jetzt wuerde ich mich in einer Niederlassung oder einem Vertragshaendler melden.
Hallo, Niederlassung gibt es meines Wissens hier im Norden nicht? Leebmann ist doch Vertragshändler?
Vertragshändler ist 50km entfernt. Einfache Richtung.
Definiere Norden. Hamburg ist z.B. recht nördlich, und dort gibt es mind. 2 NL.
Was macht dich eigentlich so sicher, dass es am Kabelbaum liegt? Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Und bitte erspare uns weiteres Gelaber à la "die, die Ahnung haben" o.ä., danke!
Vielleicht findest du hier etwas in deiner Naehe. Es gibt, ausser Leebmann, auch noch andere Vertragshaendler mit eventuell mehr Ahnung 😉.
Ähnliche Themen
idR sind es die Leitungen zum TRSVC-Steuergerät, die Stecker/Kabel sind korrodiert.
jeder BMW-Fachbetrieb hat diese Kabel bereits ausgetauscht, daher hat Leebmann ins Schwarze getroffen...
bevor man allerdings irgendwelche Kabel tauscht, liest man oder läßt man den Fehlerspeicher auslesen...
was genau war noch x das Problem 😕
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:36:12 Uhr:
Definiere Norden. Hamburg ist z.B. recht nördlich, und dort gibt es mind. 2 NL.Was macht dich eigentlich so sicher, dass es am Kabelbaum liegt? Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Und bitte erspare uns weiteres Gelaber à la "die, die Ahnung haben" o.ä., danke!
Wolfsburg. Und bitte nicht Schub.. Mot… oder Blo.. a Ri.. als Vertragswerkstatt. Nicht so gute Erfahrung damit.
Hallo ja Fehlerspeicher wurde vor ein Paar tagen ausgelesen, da ich ein neues Kofferraumschloss bei BMW verbaut bekommen habe. Und es war nichts im Fehlerspeicher abgelegt. Da der Side View Fehler nur sporadisch erscheint.
Eine Kamera war milchig. Wurde erneuert und jetzt wieder Super scharfes Bild. Aber Fehler kommt sporadisch immer noch. Daher Aussage vom Händler Kabelbaum.
Zitat:
@kanne66 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:42:14 Uhr:
idR sind es die Leitungen zum TRSVC-Steuergerät, die Stecker/Kabel sind korrodiert.jeder BMW-Fachbetrieb hat diese Kabel bereits ausgetauscht, daher hat Leebmann ins Schwarze getroffen...
bevor man allerdings irgendwelche Kabel tauscht, liest man oder läßt man den Fehlerspeicher auslesen...
was genau war noch x das Problem 😕
Nur zur Info. Fehlerspeicher wurde Letzte Woche ausgelesen. Keine Fehler hinterlegt! Da Fehler sporadisch.
Zitat:
@marco80_E60 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:36:12 Uhr:
Definiere Norden. Hamburg ist z.B. recht nördlich, und dort gibt es mind. 2 NL.Was macht dich eigentlich so sicher, dass es am Kabelbaum liegt? Hast du schon mal den Fehlerspeicher ausgelesen?
Und bitte erspare uns weiteres Gelaber à la "die, die Ahnung haben" o.ä., danke!
Hallo das mit den die Ahnung haben war nicht negativ gemeint. Sondern es mögen Leute antworten die sich damit auskennen.
Warum muss sich jeder immer angegriffen fühlen?
Das einzige was hier zielführend ist, ist jede Verbindung der einzelnen Kameras auf Korrosion, Kabelbruch, Kurzschluß zu prüfen. Weiterhin sind die Verbindungen zum TRSVC zu prüfen. Hierzu ist jemand von Nöten der sich der Sache gewissenhaft annimmt und mit dem Multimeter umgehen kann.
Es ist auch möglich einen Kabelbaum/Kabel zu reparieren ohne ihn/es gleich auszutauschen.
Eine Ferndiagnose ist hier nicht wirklich möglich.
Zitat:
@user_530d schrieb am 29. Mai 2019 um 11:03:49 Uhr:
Das einzige was hier zielführend ist, ist jede Verbindung der einzelnen Kameras auf Korrosion, Kabelbruch, Kurzschluß zu prüfen. Weiterhin sind die Verbindungen zum TRSVC zu prüfen. Hierzu ist jemand von Nöten der sich der Sache gewissenhaft annimmt und mit dem Multimeter umgehen kann.
Es ist auch möglich einen Kabelbaum/Kabel zu reparieren ohne ihn/es gleich auszutauschen.
Eine Ferndiagnose ist hier nicht wirklich möglich.
Ironie an :-) Hast du schon mal jemand beim Freundlichen einen Multimeter benutzen sehen ? Ironie aus.
Mir wurde ein Kompletter Austausch von Kameras, Kabelbäumen und Steuergerät angeboten :-)
Das Andere ist ja, das die Fehlermeldung auch kommt. Wenn die Kameras ein Bild anzeigen?
Das Bild wird über LVDS-Signal geliefert, die Kameras haben aber auch noch einen BUS-Anschluß. Ist eine Störung auf dem BUS, hast du Bild aber trotzdem eine Fehlermeldung.
Der Umgang mit dem Multimeter ist wirklich ein Problem...da hilft oft nur jemand aus dem Bekanntenkreis der...Ahnung hat.
Zitat:
@user_530d schrieb am 29. Mai 2019 um 11:21:35 Uhr:
Das Bild wird über LVDS-Signal geliefert, die Kameras haben aber auch noch einen BUS-Anschluß. Ist eine Störung auf dem BUS, hast du Bild aber trotzdem eine Fehlermeldung.
Der Umgang mit dem Multimeter ist wirklich ein Problem...da hilft oft nur jemand aus dem Bekanntenkreis der...Ahnung hat.
Der Multimeterman wohnt 300km entfernt :-(
Zitat:
@joe2010 schrieb am 29. Mai 2019 um 10:52:23 Uhr:
...Warum muss sich jeder immer angegriffen fühlen?
Der war wirklich gut.
"Nur zur Info. Fehlerspeicher wurde Letzte Woche ausgelesen. Keine Fehler hinterlegt! Da Fehler sporadisch."
sehr interessante Salami-Taktik... 🙄 das reiht sich ja nahtlos ein... 😁
Teilenummer ist vorhanden, wo die Kabel zu bestellen sind dito.
So man sich sicher ist, das es die Kabel sind und nichts anderes:
Frohes Strippen ziehen...
B&K wäre evtl. noch in deiner "Nähe" (genau wie "Norden" ist das recht relativ): Celle, Uelzen, ...
Habe in der Hamburger Filiale eigentlich immer gute Erfahrungen gemacht. Preislich wirste da natürlich auch fürstlich "bedient"...