F10 Keramik Bremsen nachrüstbar?
Hi Leutz,
hat von Euch jmd. Erfahrung mit dem Thema Nachrüstung von Keramik Bremsen am F10? Fahre das Modell 2010 als 530d mit 245 PS. Mich nervt der schnelle Abrieb auf den Vorderachsen, die bei 90TKM schon insg. 3 x alle 4 Räder neu gemacht wurden. Hatte vorher mehrere 330d, die vom Gewicht mal abgesehen, bis zu der Laufleistung noch immer den ersten Satz Klötze draufhatten!!!
Komisch, dass ich mit dem 5er derart mein Fahrverhalten umgestellt haben muss?!?!?!?!
Weil das zeitaufwendig und teuer ist, überlege ich, ob die Umrüstung auf Keramik möglich, sinnvoll und ökonomisch ist.
Danke für Tipps.
Gruß Martin
Beste Antwort im Thema
Nicht nur, dass sich der Umbau niemals rentieren wird... ich kann im normalen Straßenverkehr eine Keramik-Bremse nicht empfehlen. Bei kalter Bremse bremst es sich wie mit einem Wasserfilm auf den Bremsscheiben. Sobald sie warm sind, ist es dagegen ein Kinderspiel alle 4 Rädern zum blockieren zu bringen.
Ich habe einen A4 B7 RS4 besessen und spreche hiermit aus Erfahrung.
30 Antworten
ja toll zu hartmann oder wie sich dein haustuner nennt fahren kann jeder und ordentlich geld lassen
das ist ja nicht das problem 😁
der movit mann macht dir auch den tüv klar genauso wie der brembo vertragshändler ....