F10/F11 Technische Features und ihre Macken.
Ich habe an meinem F11 einige Dinge feststellen müssen, die im Alltagsbetrieb negativ auffallen, und mich würde interessieren, wie es anderen damit geht.
1) Das Serien-Multifunktionslenkrad ist einem Auto in der Preislage >80 k€ absolut unwürdig und liegt hart und wie ein Plastikring in der Hand (war ein Thema um das ich mich bei der Bestellung leider nicht gekümmert habe, und das Testfahrzeug hatte natürlich ein Options-Lenkrad).
2) Ich habe meinen damals mit Absicht ohne Head-up-Display bestellt, weil mich der permanent reflektierende Rahmen der Einheit in der Frontscheibe gestört hat. Ergebnis: Ich habe jetzt zwar kein Display, aber der Rand der dafür vorgesehenen Absenkung in der Armaturentafel und der Rahmen des Gitters in der Mitte reflektieren bei fast allen Lichtverhältnissen mitten im Sichtfeld (wenn man bedenkt, das ein kleiner Steinschlag in dem Bereich schon die TÜV-Plakette verwehrt).
3) Die Armauflage in der Tür ist im hinteren Bereich (wo größere Fahrer ihren Arm ablegen) so schmal, dass einem nach kurzer Zeit das Gelenk schmerzt, und man den Arm auf die Oberschenkel legt.
4) Die Lichtautomatik aktiviert bei strahlendem Sonnenschein das Abblendlicht, was wohl von BMW als "Blue-Sky-Effekt" beschrieben wird. Seltsam nur, dass es den bei den Vorgängermodellen mit Lichtautomatik noch nicht gab. Die haben nämlich einwandfrei funktioniert. Ist der Himmel etwa in der Folge des Klimawandels "blauer" geworden.
5) Der größte "Witz" ist jedoch die aufpreispflichtige, kameragestützte Geschwindigkeitsbegrenzungserkennung. Wer also nicht genug Punkte in Flensburg hat, oder sich auf der Autobahn unbeliebt machen will, der richtet sich danach. Wenigstens 1/3 aller Anzeigen sind Müll (z.B. ohne jeden Grund 60 auf der Autobahn usw.). Hat aber eventuell auch etwas mit dem "Blue-Sky-Effekt" zu tun, weil bei Sonnenschein ist die Fehlerquote besonders hoch.
Es wurde auch bereits versucht die letzten beiden Fehler durch ein Software-Update zu beheben, was aber neben der Erfordernis alle "persönlichen Einstellungen" erneut vornehmen zu müssen, nichts gebracht hat.
Wie sind Eure Erfahrungen mit der Zuverlässigkeit der vielen möglichen Features?
Beste Antwort im Thema
Moin,
Hm, ist schon eine Dreckskarre. Glaub Bentley oder Bugatti ist besser. Problem hier: es gibt kein Diskussionsthread über einen LF 1,1.
Grüße
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Nille72
Beim Blendeffekt von HUD und anderen Teilen gibt es übrigens unterschiedlich starke Ausprägungen. Vor dem derzeit vorhandenen 525xd in Spatzengrau hatte ich einen 535d in kaschmirsilber. Beim 535d waren die Spiegelungen in Front und Seitenscheiben erheblich weniger deutlich.Ich habe mich seinerzeit immer gefragt warum andere Fahrer hier das teilweise erheblich stört. Heute bin schlauer 😉 , bei dunkelen Farben tritt der Effekt wohl deutlich stärker auf. Eine andere Möglichkeit wäre das BMW Scheiben von verschiedenen Herstellern verbaut und diese unterschiedlich stark entspiegelt sind.
Fernlichtassy und Speedlimit funktionieren im Bereich der technischen Umsetzbarkeit ganz gut. Manchmal ist es halt nicht möglich das mit vertretbarem Aufwand besser umzusetzen. Fehlerquote bei beiden SA unter 10%.
Spatzengrau gibt es bei BMW nicht, lieferbar ist nur Seuchenvogelgrau !!!!!!!
Hi,
ich habe die SpeedLimitInfo seit 8/2012 und sie funktioniert eigentlich ganz gut.
Bei mir erkennt das System auch eine kürzlich von 70 auf 80 km/h hochgesetzte Geschwindigkeitsbegrenzung. Allerdings folgt im Anschluss an diese Begrenzung eine Brücke mit Angaben zur max. Belastbarkeit ..... und da dürfen beidseitig 50 to. rüber. Ihr dürft dreimal raten was mir die SpeedLimitInfo anzeigt .... 🙂
Ist übrigens mit anderen Autos ebendort .... egal ob 3er oder 5er .... die gehen in dieser Situation beide verkehrt.
Aber ansonsten bin ich mit dem System sehr zufrieden und es stellt eine Erleichterung da.
Gruß
Jürgen
Also bei mir funktioniert die Elektronik weitestgehend problemlos.
Was mich stört ist die mangelhafte Qualität beim Zusammenbau oder bei anderen „kleinen“ Teilchen, siehe Spiegeldreieck, Favoritentasten. Oder dass die Rücksitzbank 0,5 cm zu schmal ist und man so freien Blick auf Kabel hat.
Aber Elektronik? Ne, keine Probleme …
cu
Frank