F10 Bremsbelagstärke
Hallo
ich hatte jetzt den ersten TÜV mit dem 530xd LCI, 45500 km, in der NL Hannover.
Dabei hat der BMW-Service in der NL eine Bremsbelagstärke von vorn 12mm und hinten 10mm festgestellt.
Ein Hinweis auf die Mindeststärke von 3,7 mm stand auch auf dem Beleg.
Frage: Wie dick sind neue Bremsbeläge für mein Fzg. (serienmäßige Bremsanlage)?
Bremst der xdrive hinten stärker als vorn?
Das Fzg. weist als Restlaufstrecke für vorn noch 17000km, hinten 15000km aus. Ist das eurer Meinung nach OK?
Vielen Dank für eure Antwort.
Gruß B-Bernie
17 Antworten
Dachte ich auch. Wenn ich das nächstemal beim Freundlichen bin, frag ich mal nach. Weil wenn der so weiter runterzählt stehe ich vor dem Sommerurlaub wieder beim Händler zum Belagswechsel. Wäre dann nicht mal ein Jahr.
Also ich hoffe das diese BC Anzeige zusätzlich durch einen echten Sensor abgesichert ist.
Also BC schön zum ansehen und sich freuen
Sensor als echte Anzeige, wenn Belag wirklich verschlissen ist.
ich glaub das hatte hier schon einer geschrieben . . . das es einen "richtigen" sensor geben soll . . .
eigentlich wirds somit erst interessant, wenn dieser ausgelöst wird . . . dann sind sie wohl wirklich runter ;-)
ich müsst aber auch immer daran denken, dass es ein schweres auto mit viel leistung ist . . . da werden die bremsen schon ordentlich belastet.
schaut euch mal die hinteren bremsen bei einem vw passat golf oder audi an . . . die sind oft richtig vergammelt, oder die reibflächen ungleichmässig abgelaufen . . . sowas gibt es beim bmw nicht, hier sind die bremsen sehr gut dimensioniert, die bremskraftverteilung sehr passend, die komplette bremsanlage hat kein gammel.
viele grüße