F10 Bremsbelagstärke
Hallo
ich hatte jetzt den ersten TÜV mit dem 530xd LCI, 45500 km, in der NL Hannover.
Dabei hat der BMW-Service in der NL eine Bremsbelagstärke von vorn 12mm und hinten 10mm festgestellt.
Ein Hinweis auf die Mindeststärke von 3,7 mm stand auch auf dem Beleg.
Frage: Wie dick sind neue Bremsbeläge für mein Fzg. (serienmäßige Bremsanlage)?
Bremst der xdrive hinten stärker als vorn?
Das Fzg. weist als Restlaufstrecke für vorn noch 17000km, hinten 15000km aus. Ist das eurer Meinung nach OK?
Vielen Dank für eure Antwort.
Gruß B-Bernie
Ähnliche Themen
17 Antworten
Hinten sind die Beläge kleiner und außerdem wird hinten per Bremseingriff ab und an mal das DSC aktiv.
Somit voll im Lot
Originalstärke weiß ich leider nicht aber 12 und 10 sind noch ordentlich Material, vor allem wenn es die ersten sind
Stärke neu sollten vorn ca. 20mm, hinten ca. 18mm sein.
10 und 12 sind doch voll ok . . .
ich hab gelesen, dass was die anzeige sagt, muss nicht immer unbedingt stimmen in hinblick auf die restkilometer . . . die anzeige soll wohl recht sicher bemessen sein . . .
am ende wird man selbst nachsehen können wieviel noch drauf ist . . .
was auch wichtig ist, nicht nur die stärke der bremsbeläge, sondern auch die stärke der bremsscheiben im auge behalten . . .
viele grüße
Ich habe auch schon die Erfahrung gemacht, dass sich die Beläge z.T. auch links und rechts durch die "Helferlein" ungleichmäßig abnutzen. Und da der Sensor nur einseitig verbaut ist, ist es ein 2. Grund, sich die Beläge anzuschauen und nicht nur auf die Anzeige zu vertrauen...
ja . . . so schaut es aus . . .
viele grüße
vielen Dank
dann kann ich ja noch mit mehr km als in der Anzeige der Restlaufstrecke rechnen.
Gruß B-Bernie
Theoretisch ja . . . Musst halt dann immer mal schauen . . . Aber nich nur die aeusseren sondern auch die inneren belege anschauen ;-)
Viele gruesse
Ich fahre schon seit 12tkm mit 5tkm Restanzeige. Service vor 2 Wochen hat auch gesagt alles noch ok.
Warst de bei bmw beim service ?? Wenn ja was hast du denn da gezahlt ??
Viele gruesse
Bremsbeläge hinten liegen um die 130 Eus + Sensor ca 30 Eus + Arbeitslohn ca 70 Eus
@ TE
die Restanzeige ist eine Eieruhr und berechnet nur aufgrund des Fahrprofils.
Erst wenn die Kontakte vom Fühler einen Kurschluss verursachen - dann ist es höchste Eisenbahn
Zitat:
@rikki007 schrieb am 4. Januar 2018 um 16:52:32 Uhr:
Warst de bei bmw beim service ?? Wenn ja was hast du denn da gezahlt ??Viele gruesse
Das variiert je nachdem was gemacht werden muss. Aber ich war bei um die 550€ inkl. Motoröl und Bremsflüssigkeitswechsel für den "kleinen" Service.
Bei mir hats ähnlich gekostet und die Restkilometeranzeige war hinten nach dem Wechsel nur auf 15.000 zurück gesetzt. Seit dem zählt er fleissig runter. Ich lass mir die hinteren Beläge auf jeden Fall zeigen...
Restkilometer vorne nach Wechsel waren ich meine 60000. Aber ich fahre ziemlich gemäßigt. Hinten werden die Beläge wohl die 100tkm schaffen. Fahre fast nur mit ACC.
man kann dies auch sebst zurücksetzen . . . wie das geht ist auch kein Geheimnis, natürlich passt die anzeige dann vorn und hinten nicht . . . ist dann am ehesten nur als eine art Erinnerung zu gebrauchen, das macht natürlich nur dann sinn, wenn die beläge nicht zuweit runter sind.
je nach Fahrweise sollte er doch nach dem wechsel der beläge um die 30 000 anzeigen oder ??
viele grüße