F10 523i Sportauspuff Eisnemann oder Reuter Motorsport?
Was würdet ihr empfehlen Eisenmann oder Reuter Endtopf? Nur Eintragungsfreie Versionen. Und keine 4x??
Und ja mir ist bewußt, das Reuter bei Eisenmann Produzieren lässt.
Klanglich sollen sie sich aber dennnoch unterscheiden?
Hat wer erfahrungen mit Beiden Varianten?
Beste Antwort im Thema
Warum soll man keinen Sound von einem 3L 6 Zylinder Motor bekommen?
zB. https://youtu.be/ZuqyD4ZK7qI
37 Antworten
Ich würde dir den BMW ORIGINALO empfehlen, aber den hast du ja schon...;-)
Im Endeffekt egal was du machst weil Geschmackssache
Außerdem
1. Legal ordentlich Sound raus bekommen schwierig
2. Beim 523i überhaupt Sound raus zu bekommen noch schwieriger
Warum soll man keinen Sound von einem 3L 6 Zylinder Motor bekommen?
zB. https://youtu.be/ZuqyD4ZK7qI
Ich sagte "legal" Sound raus bekommen... Der im Video ist weder legal noch schön der Sound und ehrlich gesagt 4 rohr auspuff etwas übertrieben
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 7. März 2020 um 14:22:57 Uhr:
Ich sagte "legal" Sound raus bekommen... Der im Video ist weder legal noch schön der Sound und ehrlich gesagt 4 rohr auspuff etwas übertrieben
Ich glaube du weißt selbst nicht was du schreibst Kollege....
Warum sollte "legal" so schwierig sein bei einem 523i 3L 6 Zylinder Sound rauszubekommen....?
Weil ein KFZ offiziell nicht lauter werden darf, egal welchen Auspuff du drauf machst. Es gibt zwar einen Toleranzwert, aber was glaubst du denn warum BMW so oft bei den Performance Auspuffanlagen nachbessern musste?
Die waren im neuen Zustand schon sehr kernig und sind dann im Laufe der Zeit so laut geworden dass die Fahrzeuge die Grenzwerte überschritten haben.
Zitat:
@Vr6667 schrieb am 7. März 2020 um 19:49:43 Uhr:
Weil ein KFZ offiziell nicht lauter werden darf, egal welchen Auspuff du drauf machst. Es gibt zwar einen Toleranzwert, aber was glaubst du denn warum BMW so oft bei den Performance Auspuffanlagen nachbessern musste?
Die waren im neuen Zustand schon sehr kernig und sind dann im Laufe der Zeit so laut geworden dass die Fahrzeuge die Grenzwerte überschritten haben.
Danke, das weiß ich auch, aber du solltest genauer Lesen worum es geht...
Wenn du es weisst, warum fragst du dann?
Ich habe Lediglich deine Frage beantwortet.
Die eigentliche Frage des Thread Erstellers hat aber noch keiner beantworten können. Es wollen halt eher wenige 5er Fahrer mehr Musik aus dem Auspuff.
Wenn der Wagen mit, egal welcher auspuff, nachher lauter ist als im Fahrzeugschein eingetragen wird still gelegt. Da verstehen die mittlerweile kein Spaß mehr.
Aufm Dorf vielleicht egal, aber in größeren Städten gehst du dann zu Fuß nach Hause
An alle. Es geht NICHT um lauter! Sondern um den Klang :-) Wenn ich es laut haben hätte wollen. Hätte ich einfach den Originalen leergeräumt :-)
Ich hab einen N53B30 sprich den 3L 6Zylinder.
Vor Knapp einem Monat kam der Eisenmann ESD mit EG Typgenehmigung drunter.
Er ist nicht wirklich lauter.
Er dröhnt zwar leicht hörbar im stand aber er ist nicht zu aufdringlich.
Der Sound ist jetzt noch tiefer/dumpfer, beim Hoch drehen recht kernig.
Nun hört sich das Auto schon eine Ecke sportlicher an.
Er brüllt mich auch auf der Autobahn nicht an! Weiterhin ein angenehmes fahren im 5er BMW.
Grüße Christian.
Zitat:
@joe2010 schrieb am 8. März 2020 um 12:10:46 Uhr:
An alle. Es geht NICHT um lauter! Sondern um den Klang :-) Wenn ich es laut haben hätte wollen. Hätte ich einfach den Originalen leergeräumt :-)
Moin,
ich bin mit den Eisenmann sehr zufrieden. Klang und Passgenauigkeit TOP.
Zitat:
@Congo schrieb am 7. März 2020 um 13:04:29 Uhr:
Warum soll man keinen Sound von einem 3L 6 Zylinder Motor bekommen?
zB. https://youtu.be/ZuqyD4ZK7qI
Vorsicht, das ist die US Version als Saugrohr und ohne Stickoxid Katalysator in dem Video.
Der Stickoxid Kat nimmt echt ordentlich was an Lautstärke. Ich hatte meinen 530i ohne ESD mal probeweise auf der Bühne an. Der war immer noch erschreckend leise (wie ein Diesel).