F10 520d Vibration / Resonanzbrummen bei 800 U/min und kaltem Fahrzeug

BMW 5er F10

Guten Abend,
ich mache nun noch ein eigenes Thema zu dem Problem an meinem Fahrzeug auf und würde mich über Hinweise etc. freuen.

Seit ich das Auto habe (4,5 Jahre) treten immer in den kälteren Monaten Dröhngeräusche von der vorderen Fahrzeughälfte auf. Es ist nicht wirklich dramatisch, aber schon nervig.

- Außentemperatur bis ca. 8 Grad
- Motor kalt (bis 5 Minuten Fahrzeit)
- Automatikgetriebe im 1 Gang und Fahrzeug in Bewegung
- Standgas oder minimal Gas gegeben
- Drehzahl bei ca. 800 U/min

Wenn man etwas mehr Gas gibt (ab ca. 900 U) oder in Fahrstufe N schaltet, hört das Dröhnen auf.
Es ist ein Resonanzgeräusch, was bei mir aber leider häufig auftritt wenn ich in Schrittgeschwindigkeit vom Parkplatz rolle (leicht bergauf).
Manchmal hört man auch ein leichtes Dröhnen ähnlicher Art, wenn das Getriebe in den nächsten Gang schaltet und die Drehzahl auf ca. 1100 U fällt.

Die Motorlager und den Schwingungstilger habe ich neu gemacht, außerdem die Gummipuffer am Luftfilterkasten und das Ansaugrohr und den Kühlmittelbehälter mit Filz optimiert und richtig fest geschraubt.
Ich hatte auch testweise mal Schaumstoff zwischen Akustikabdeckung und Motorhaube eingeklemmt und somit etwas Druck auf die Abdeckung geben, aber das Dröhnen war trotzdem.

Der ganze Motor arbeitet im oberen Bereich (Luftfilterkasten und Abdeckung) bis ca. 900 U/min. relativ stark und dadurch werden sicherlich auch die Gummis am Luftfilterkasten ausgearbeitet.
Leider kann man das Geräusch nicht im Stand erzeugen, deshalb konnte ich bisher nur auf Verdacht Teile tauschen oder optimieren.

Viele Grüße!

28 Antworten

Heb oder senk mit I..A die Leerlaufdrehzahl an. Oder denk sie ab.

Zitat:

@Stivi83it schrieb am 16. Januar 2022 um 20:02:59 Uhr:


Heb oder senk mit I..A die Leerlaufdrehzahl an. Oder denk sie ab.

Hallo,
habe von Standard 780 gestern auf 800 U erhöht, das hat noch nicht geholfen.
Würdest du noch höher einstellen?

Hallo,

schaut mal hier:

https://www.f10-forum.de/.../

BG

Danke, den kenne ich und die Gummis habe ich alle neu!

Ähnliche Themen

Stell so weit rauf wie er dich lässt.
Oder eben weiter runter

Hallo zusammen,

mein Problem ist gelöst! Bei mir fehlte ein Entkopplungselement und ein Entkopplungselement des Luftfilterkastens wurde erneuert. Dazu wurde der obige Halter des Ansauggeräuschdämpfer erneuert.

Anbei die Rechnung.

BG

Rechnung.jpg

Zitat:

@Derhammertyp schrieb am 27. Januar 2022 um 17:15:38 Uhr:


Hallo zusammen,

mein Problem ist gelöst! Bei mir fehlte ein Entkopplungselement und ein Entkopplungselement des Luftfilterkastens wurde erneuert. Dazu wurde der obige Halter des Ansauggeräuschdämpfer erneuert.

Anbei die Rechnung.

BG

Glückwunsch, nun hast du Ruhe.

Leider sind keine Artikelnummer von den Teilen aufgeführt.
Kannst du anhand von einem Bild zeigen, was das für Teile waren?

Hallo,

ich nochmal.

Entkoppelungselement Bildposition 13

Halter Ansauggeräuschdämpfer oben Bildposition 5

BG

Screenshot_20220127-215848_Chrome.jpg
Screenshot_20220127-220506_Chrome.jpg

Hallo,
du hast echt diesen Luftfilterkasten beim xDrive?
Mein Luftfilter beim 520d ist komplett anders aufgebaut.

Diese Kasten gibt es seit 2014 beim B47 Motor.

Hallo und guten morgen,

ja ich habe diesen Luffilterkasten verbaut. Mein BMW ist Baujahr 10/2016.

Ich bin wie gesagt Laie und habe es von meinem befreundeten Mechaniker gestern weitergeleitet bekommen. Er hat es auch repariert.

BG

Vielen Dank für deine Infos hier!
Mich plagt dieses Dröhnen auch schon eine Weile, den Verdacht, dass es Richtung Luftfilterkasten kommt hatte ich schon. Aber nun habe ich auch die Lösung…

Hallo zusammen,

ich bin dieses Problem nach wie vor nicht losgeworden und so langsam nervt es mich sehr.
Momentan versuche ich, meine Probleme mit diesem Auto zu eliminieren und ansonsten denke ich schon über ein anderes Fahrzeug nach.

Also nun noch mal ein Versuch an dieser Stelle. Hat jemand eine Idee, woher das Geräusch kommen könnte?
Meine Vermutung ist irgendwas an der Unterbodenverkleidung, aber da so gut wie alles bei Berührung klappert, konnte ich es auch auf einer Hebebühne noch nicht herausfinden.

Ab ca. der Hälfte des Videos setzt das dröhnende Geräusch ein.

YouTube - BMW F10 N47 dröhnendes Geräusch bei Schrittgeschwindigkeit ca. 800 U/min

Viele Grüße
Björn

Zitat:

@computerfan3 schrieb am 10. Januar 2022 um 19:30:48 Uhr:


Dieser komische Stift gehört wahrscheinlich nicht zum Auto, oder?
Scheint rostfrei zu sein, vielleicht von irgendeinem Werkzeug?

Das wird der Montagehilfe-Stift von der Spannrolle des Riementrieb sein. Denke den hat da nur jemand vergessen, als er die Spannrolle getauscht hat. Wen dem so ist, ist das Müll und kann weg

Deine Antwort
Ähnliche Themen