F10/11 Probleme mit der Klima Anlage
F10 Probleme mit der Klima Anlage
Hallo liebe Gemeinde, habe ein Problem und brauche eure Hilfe/Erfahrung.
Wie ich es gewohnt bei allen 5'er die ich bisher gefahren habe (e34,e39,e60) konnte man die Klima Anlage einfach mit dem Taster vorne ausschalten und Ruh war es.
Beim jetzt den zweiten F10 habe ich das Problem das selbst bei ausgeschalteter Klimaanlage (Klima taste aus) sich die Klimaanlage immer wieder selbständig einschaltet (Feucht Sensor?)
Alle paar Min. wird die Klima automatisch kurz ein und ausgeschaltet, man merkt es dass es kurz kühler wird, und danach muffelt es wieder für 1-2 Min weil die Klima ja an war.
Also egal ob dann Automatik oder nur man Einstellung.
Im IHKA habe ich bereits per Esys rauscodiert das der Kompressor nicht einschalten sollte (Auto an), egal was ich mache kriege ich den Klimakompressor nicht aus. Ich möchte gerne auch ohne das gemuffle fahren können, Klima ständig an ist mir zu trocken Luft.
Rheingold sagt Fehlerspeicher ist sauber..
Ist das vom BMW so gewollt oder ist hier was kaputt?
Beste Antwort im Thema
Ich fahre immer mit eingeschalteter Klimaanlage und habe nie Probleme.
Ich könnte mir vorstellen das du viel Feuchtigkeit im Auto hast weil die Klimaanlage ja immer ausgeschaltet ist. Dann ist du Luft am Anfang wahrscheinlich schon sehr trocken. Das sollte sich aber mit der Zeit ändern.
Versuche doch mal eine Tankfüllung lang mit Klima und berichte.
22 Antworten
Hallo,
gibt's nun neue Erkenntnisse zu dem Problem?
Bei mir ist es jetzt auch seit ein paar Tagen (wochen) ein paar mal vorgekommen, dass die Kühlfunktion sich anscheinend von selbst eingeschaltet hat. Also gleiches Verhalten, wie bei Atze2008.
Z.B. eingestellt war AUTO, A/C aus(!), 23° beidseitig eingestellt. Trotz Aussentemperatur von 18° kam auf einmal eiskalte Luft aus der Lüftung.
Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass es einmal, kurz bevor die Kühlung sich eingeschaltet hat, die Scheiben leicht beschlagen waren. Das war aber nur einmal so (zumindest sichtbar).
Könnte da wirklich der Beschlagssensor defekt sein?
Die o.g. Funktion will ich nicht unbedingt rauskodieren...
Hallo!
Kurz zum Thema "muffeln":
Vielleicht braucht Deine Klima mal eine
Wartung einschl. Desinfektion und ggf.
neue Innenraumfilter?
Wird überall für relativ kleines Geld
angeboten.
Normalerweise muffelt Klima nämlich nicht -
nur nach Wartungsstau?
Freundliche Grüße
Rainer; BMW-F11-Fan
Klima stinkt häufig nach dem Winter.
Die Desinfektion kannst Du selbst machen.
Mikrofilter reinigen und mit Spiritus desinfizieren.
Klimasystem mit speziellem Schaum einsprühen.
Zitat:
@Zhorka schrieb am 25. Juli 2016 um 13:09:58 Uhr:
Hallo,gibt's nun neue Erkenntnisse zu dem Problem?
Bei mir ist es jetzt auch seit ein paar Tagen (wochen) ein paar mal vorgekommen, dass die Kühlfunktion sich anscheinend von selbst eingeschaltet hat. Also gleiches Verhalten, wie bei Atze2008.
Z.B. eingestellt war AUTO, A/C aus(!), 23° beidseitig eingestellt. Trotz Aussentemperatur von 18° kam auf einmal eiskalte Luft aus der Lüftung.
Das einzige, was mir aufgefallen ist, dass es einmal, kurz bevor die Kühlung sich eingeschaltet hat, die Scheiben leicht beschlagen waren. Das war aber nur einmal so (zumindest sichtbar).
Könnte da wirklich der Beschlagssensor defekt sein?
Die o.g. Funktion will ich nicht unbedingt rauskodieren...
Der Beschlagsensor hat also genau das gemacht was er soll, nämlich den Beschlag von der Frontscheibe zu verhindern. Und wie kommt man jetzt darauf dass er defekt ist?
Ähnliche Themen
Es gibt Probleme wenn die Klima oft aus ist, man sollte die min. ein paar Stunden im Monat laufen lassen. Wenn man das nicht tut und das auf Dauer auch noch, dann muffelt die schon vor sich hin wenn die mal zuschaltet.
Ich bin auch Allergiker und meine Klima is immer an, ob Sommer oder Winter. Die Luft ist einfach angenehmer.
Ich denke auch das dein Beschlagsensor defekt ist, denn wenn die Klima AUS ist (LED) dann sollte die nicht einschalten. Hatte ich so noch nie. Vielleicht ist auch dein Kompressor defekt oder undicht, das der Druck verliert und somit immer wieder nachregeln muss.
Solltest evtl mal den Kompressor / Kühler (Steinschlag) testen lassen.
Bis jetzt mit den e32; e34; e39 ; e60 - immer Klima an, auf Aut. und 20 - 22° gestellt das ganze Jahr- Nie
Probleme, kein Gestank oder des gleichen.
lasst das Gefummle und es wird schon )))))
Meine Klima ist auch permanent an im Sommer und Winter und es muffelt nicht. Die Luft ist keineswegs zu trocken. Wenn du längere Zeit mit eingeschalteter Klima fahren würdest, wäre das Problem sicher bald behoben. Für die Klimaanlage ist es sowieso besser, wenn der Kühlkreislauf permanent in Bewegung ist.
Zitat:
@Phantom1 schrieb am 9. Oktober 2015 um 22:40:10 Uhr:
tausche jetzt zuerst den Beschlagsensor, codiere alles wieder und dann mal schauen was passiert.
Hattest du den Sensor seinerzeit getauscht?
Oder wer weiß, wo ich Informationen zur Sensorposition finde.
Ich stelle mittlerweile auch ein geändertes Verhalten fest und will zumindest mal kontrollieren, ob ggfs. Verschmutzung vor liegt.
Seit bestimmt 10 Jahren: IHKA 3000 "AC_NICHT_EIN_BEI_AUTO" von 00 auf 01 (also Klima ohne "Kontrollämpchen" immer aus) aber unverändert "KMV_AKTIV_BESCHLAG" auf 01. Wenn ich den Sensor nicht zu der gewohnten Funktion bewegen kann, kommt die Anti-Beschlag-Funktion raus.