F10 02/2010 Up to Date machen
Hallo Leute,
bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer eines F10 (535i), der E46 (323i) bleibt jetzt ein Paar Monate stehen und im Frühling wird entschieden ob er bleiben darf oder nicht.
Gemäß VIN ist das Herstellungsdatum des F10 02/2010 also einer der Ersten. Der Wagen hat aus meiner Sicht eine sehr gute Austattung, die kaum Wünsche offen lässt.
Leider sind aufgrund des Alters des Autos einige Austattungen nicht nutzbar, einige sind technisch überholt.
TV geht nicht (DVBT und Analogsignal sind abgestellt),
DAB+ ist nicht vorhanden, auch kein DAB
Telefonanabindung nur für Telefonie.
Smartphoneanbidung blicke ich noch nicht (s. Unten)
TV habe ich bereits im Nachbarthread geklärt, DVBT2 Modul rein, codieren und fertig (Preis 500€) zu viel für 10000 km im Jahr, aber immerhin nur Geld und keine große Arbeit.
DAB+ ist schwieriger. Kostet zwar über Kufatec knappe 300 € aber halbes Auto muss demontiert werden. Original kostet Faktor 3-4 mehr und ist noch mehr Arbeit.
Angesichts der Tatsache dass Internet langsam aber sicher Einzug in unser Leben findet und 5G vor der Tür steht, dachte ich das der einfachere/ökonomischere Weg wäre, ein Smartphone ins Auto zu integrieren und über diesen Radio in digitaler Qualität zu hören. Wenn Fernsehen darüber auch geht, dann wäre es perfekt.
Hier hatte ich eine glorreiche Idee. Da das Auto Smartphonevorbereitung hat 06NF dachte ich, ich nehme einfach einen Iphone (5S fliegt hier rum) und schließe ihn über Snap in Adapter an das Auto.
Gesagt getan, Iphone aktualisiert und, da noch kein snap in adapter gekauft ist, diesen an das USB in der Mittelkonsole über USB mit dem Auto verbunden. Die Enttäuschung war groß, "Gerät wird nicht unterstützt" meldet die CIC in dem Mediabereich. Zweiter Versuch über USB im Handschuhfach ist auch nicht gelungen, da hat die CIC nicht ein mal gezuckt.
Und jetzt kommt meine Frage: bekomme ich es mit meiner Ausstattung hin ein Iphone 5S oder Samsung Galaxy S3 (fliegt hier auch rum) so einzubinden, dass ich darüber Internetradio, Spotify, Amazone prime und mp3 (unwichtig, da USB und Festplatte vorhanden) hören kann? Wenn ich auch das Video vom Smartphone irgendwie auf Display übertragen bekomme, wäre es ganz geil.
Wenn die Übertragung prinzipiell geht, aber die Smartphones ungeeignet sind, so hole ich ein geeignetes Smartphone und Snap in.
Internet bekommt das ganze dann über Hot Spot.
Connected drive ist nicht abonniert, aber da ich das Auto frisch geholt habe, kann ich ja 6 Monate testen, wenn ich es richtig verstanden habe.
Softwarestand von CIC ist unbekannt, habe Software-Update Button nicht im Menü.
Kann mir jemand einen Fahrplan geben, wie ich die Angelegenheit am besten angehen kann?
Sorry, ist ein bisschen lang geworden, aber ich denke so ist das Bild klarer. Anbei die Ausstattung:
CO2 Umfang (01CB) • Brake Energy Regeneration (01CD) • Dynamische Dämpfer Control (0223) • Dynamic Drive (0229) • Zusatzumfang EU-spezifisch (0230) • Sport-Lederlenkrad Airbag (0255) • Bereifung mit Notlaufeigenschaften (0258) • BMW LM Rad V-Speiche 331 (02K3) • Sport-Automatik Getriebe (02TB) • Adaptive Drive (02VA) • Integral-Aktivlenkung (02VH) • Alarmanlage (0302) • Automatische Heckklappenbetätigung (0316) • Integrierte Universal-Fernbedienung (0319) • Komfortzugang (0322) • Soft-Close-Automatik Türen (0323) • Klimakomfort-Frontscheibe (0358) • Rückfahrkamera (03AG) • Glasdach elektrisch (0403) • Sonnenschutzrollo hinten (0415) • Sonnenschutzrollo hinten/seitlich (0416) • Fussmatten Velours (0423) • Warndreieck und Verbandstasche (0428) • Innen-/Aussensp. mit Abblendautomatik (0430) • Innenspiegel automatisch abblendend (0431) • Raucherpaket (0441) • Klimatisierte Sitze vorne (0453) • Komfortsitz mit Memory (0456) • Skisack (0464) • Durchladesystem (0465) • Lordosenstütze Fahrer u. Beifahrer (0488) • Sitzheizung Fahrer/Beifahrer (0494) • Sitzheizung hinten (0496) • Edelholzausführung Fineline anthrazit (04CE) • Klimaautomatik mit 4-Zonenregelung (04NB) • Ambientes Innenlicht (04UR) • Scheinwerferreinigungsanlage (0502) • Park Distance Control (PDC) (0508) • Xenon-Licht (0522) • Adaptives Kurvenlicht (0524) • Kilometertacho (0548) • Fernlichtassistent (05AC) • Spurverlassenswarnung (05AD) • Spurwechselwarnung (05AG) • Aktive Geschw.regelung+Stop&Go Funktion (05DF) • Surround View (05DL) • TV-Funktion (0601) • Navigationssystem Professional (0609) • Head-Up Display (0610) • BMW Assist (0612) • Internet Vorbereitung (0614) • Erweiterte BMW Online Information (0615) • BMW Online (0616) • Spracheingabe (0620) • Vorbereitung Handy Business (0633) • HiFi System Professional DSP (0677) • Area-Code 2 für DVD (0698) • BMW TeleServices (06AA) • Steuerung Teleservices (06AB) • USB-/Audio-Schnittstelle (06FL) • Musik-Schnittstelle für Smartphone (06NF) • Innovationspaket II (07A2) • Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth (07SP) • DEUTSCHLAND-AUSFUEHRUNG (0801) • Sprachversion deutsch (0851) • Händlerverzeichnis Europa (0863) • Bordliteratur deutsch (0879) • Dummy-SALAPA (08KA) • Freischaltung Telematik länderspez. (08SC) • Aktiver Fussgängerschutz (08TF) • Speed Limit Info (08TH) • Hinweisschild (08V1) • Auftragssteuerung "HEA" (0999) • Aussenhautschutz (09AA)
34 Antworten
Zitat:
@schlonzy schrieb am 11. Feb. 2019 um 12:42:27 Uhr:
... CIC gegen Android...
??? Nicht verstanden
Aber ich habe USB in der Mittelkosole. Mp3 funkzt von dort aus.
Ich will nur noch smartphone dort anschliessen, von mir aus iphone 4(s).
Iphone 5s geht schon mal (noch) nicht. Weiss auch noch nicht warum.
BT ist nicht wichtig.
Telefonie geht NUR mittels BT , nicht per USB
Das CIC, welches du besitzt ist auch eines der ersten Generation , also "bedürftig".
Wenn du allerdings Komfort haben möchtest , auch in der Klangqualität und ggf bedienbar mittels iDrive ( zb. Spotify) , dann kannst du dir ein Android-System anschaffen .
P:S 5G ist unrelevant und wird mindestens noch 5- 7 Jahre brauchen , bis du es benutzen kannst.
iPhone "anschliessen" : Mit einer Media SnapIn halterung , aber da ist auch bei dem CIC nur ordentliche Ladung,aussengeführte ANtenne und BT Mediatasten dabei
Spotify mittels IDrive, Streaming , Radio etc. nicht
Also,
Telefonie geht über BT. Weiss ich, geht auch.
Musik geht als mp3 über USB in der Armlehne, oder kopieren auf Festplatte über USB im Handschuhfach. Weiß ich, geht auch.
Audio vom Handy ins Cic geht über aux, natürlich ohne Steuerung von Auto aus.
Die Idee ist, ein smartphone, ohne SIM fest ins Auto einzubauen und über diesen Internetmusik zu hören. Internet bekommt diese smartphone über Hotspot des Haupthandys.
Da ich Audio für smartphone im Auto habe (06NF), muss es irgendwie gehen. Bisher sagt jeder Teilnehmer das es aber nicht geht und das verstehe ich nicht.
Spotify und Konsorten sollen nur die vor und zurückbefehle von Auto verarbeiten können. Cover und Playlists sind irrelevant. Gruss
Zitat:
Die Idee ist, ein smartphone, ohne SIM fest ins Auto einzubauen und über diesen Internetmusik zu hören. Internet bekommt diese smartphone über Hotspot des Hsupthandys.
Was hindert dich daran ? das kannst du wunderbar über BT machen.
Bei i.d.R 128 kBit reicht auch BT aus
Zitat:
Spotify und Konsorten sollen nur die vor und zurückbefehle von Auto verarbeiten können.
Nur über BT und MediaTasten befehle, nicht USB
Sieh das Fahrzeug schlichtweg als Bluetooth-Headset mit Steuertasten an.
Mehr ist auch bei deinem Fahrzeug nicht drin.
Ähnliche Themen
Nochmal: Du hast die Combox wohl nicht. Und solange du die Combox nicht hast, wird das so nicht gehen. Ich habe dir den Tipp mit dem Bluetooth Adapter gegeben. Das wäre die billig Lösung dafür. Wenn du dadrauf so beharrst, dann lass dir die Combox doch einfach Nachrüsten. Das kostet dich ca 600 Euro und dann hast du deine Ruhe.
ich denke , du hast was überlesen
Seine Ausstattung :
Zitat:
USB-/Audio-Schnittstelle (06FL) • Musik-Schnittstelle für Smartphone (06NF) • Innovationspaket II (07A2) • Navi Professional/Handyvorber. Bluetooth (07SP)
Somit benötigt er eigentlich keinen zusätzlichen BT Adapter, warum auch ?
Den Blueetoth Adapter kann man für die "USB-/Audioschnittstelle" verwenden. Da ist es dann quasi egal welches Gerät dran hängt. Habe ich wie gesagt auch so realisiert. Aktuell hat er doch mit seinen Kabeln und dem ganzen Kram nur Probleme.
um die lieder am Lenkrad zu skippen baucht er (sofern keine combox vorhanden) den von "Bmw_driver123" verlinkten Adapter. dieser wird in der mittelarmlehne an usb und aux angeschlossen und gaukelt dem cic ein bedienbares usb gerät vor.
ich habe das teil auch im Einsatz und kann es wärmstens empfehlen.
lediglich minimale einbußen bei der klangqualität im vergleich zu einer reinen aux Anbindung muss man in kauf nehmen.
das liegt aber eher an bt allgemein und wäre mit der combox auch so.
ich habe das hifi prof und bin mit der soundqualität zufrieden.
Ist aber doch Quatsch, weil die BT-Koppelung doch Bi-direktional und auf verschiedenen Ports läuft.
Und das auch beim CIC.
In seinem Falle : "Haupthandy" auf Port 1 mit Telefonanbindung = Standard CIC
Sein "Zusätzliches" auf Port2 mit BT-Audio Anbindung = Standard bei CIC
Und wenn Anrufe getätigt werden , dann schaltet das Ding eh automatisch um - selbst beim CIC
mit dem Adapter bräuchte er kein "zweithandy"
will er aber 🙂 lt. seiner Beschreibung oben
ich denke der Bmw_driver123 wollte ihm mit dem Adapter eine günstige und einfache alternative aufzeigen. verstehe nicht, was genau das zweithandy besser machen würde/könnte.
vielleicht habe ich aber auch etwas missverstanden...
Zitat:
@Pandabra schrieb am 11. Feb. 2019 um 13:59:33 Uhr:
as genau das zweithandy besser machen würde/könnte.
Ordnung in der Mittelarmlehne, wenn snap in funkzt . Evtl. Bedienungskomfort.
Naja. Der Adapter ist ziemlich klein.
Ich habe die kabel zusammen gebunden und den Adapter selbst mit klettband an die innenwand des ablagefachs geklettet.
Kann nicht behaupten dass ich dort jetzt Kabelsalat habe...
Naja gut. War ja nur ein Vorschlag. Für mich persönlich jedenfalls klingt das mit dem zweithandy nach einem unnötigen Umweg.
Aber muss ja jeder selbst entscheiden.
Irgendwie wird es schon klappen. Viele wege führen nach rom...
Viel Erfolg jedenfalls bei der Umsetzung 😉
Vielen Dank.
Ich prüfe noch ob ich eine Combox einsetze. Die gibt es für 150€.
Soweit ist es nicht weg zu BT Adapter oder Handy Lösung .
Aber wenn da viele Kabel gezogen werden müssen, dann mache ich es nicht.