F1 Weltmeisterschaft 2020
Rund um HAM 44 und seine Rekordjagd!
Welche Bestmarken fallen als Nächstes?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 2. August 2020 um 04:28:10 Uhr:
Warum?
ALF bedeutet Außerirdische Lebensform und ist als Anerkennung/Kompliment für Hamiltons unglaubliche Leistungen in der Formel 1 zu verstehen.
Das war übrigens seine 7. Pole in Silverstone. Eigenen Rekord weiter ausgebaut.
Das sind schon unfassbare Zahlen und Statistiken.
Nochmal kurz zurück in die Saison 2019
Stichwort: legale Ferraripower / FIA Deal
hab das mal großzügig und relativ schnell durchgeklickert...
Es fehlen #HAM44 in der Statistik
2 Siege (Spa, Monza)
4 Pole Positions (Österreich, Monza, Singapur, Russland) Vettel ist dabei noch gar nicht berücksichtigt, der fuhr ja auch diesen speziellen Motor!
Krieg Dich wieder ein !!
96 Antworten
Zitat:
@Nr.5 lebt schrieb am 15. Juli 2020 um 22:30:51 Uhr:
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 15. Juli 2020 um 19:49:33 Uhr:
Du hast ja auch einen Motorschaden! :-)))Und Dein Traum vom WM Titel Nr.5 wird ewig leben. Von daher passt sogar Dein Nike!
Deine Schlussfolgerungen sind schon sehr speziell.
Und wenn ich einen Motoschaden habe, dann spinnt bei die die Elektronik. 😉Und ja, über das fahrerische Können von HAM gibt es nichts zu diskutieren, der Rest ist einfach nur überflüssig. Selbstdarsteller sind so gar nicht mein Ding.
Zum einen würde ich ihn gerne mal in einem anderen Auto sehen, zum anderen geht auch mir sene "Selbst Darstellung" auf den Nerv...
Keiner von uns kennt Hamilton persönlich. Von daher können wir ihn gar nicht beurteilen!
Mich interessiert das auch überhaupt nicht.
Ich schaue mir die Fahrleistungen an und die sind etwas ganz Spezielles! Die Onboard von der Qualirunde in der Steiermark sind solche ausgewöhnlichen Momente.
Übrigens sind weitere kontroverse Beiträge gewünscht! Erst dann macht es richtig Spaß zu diskutieren.
Für Alle Nr.5 Liebhaber kurz noch ein Stichwort.
Hockenheimring 2018!
Wenn sich die "Nicht Hamilton Fans" hier raushalten, dann führst du bald Selbstgespräche. 😁 😁
Ich finde Hockenheimring 2019 viel interessanter.
Hatte dort nicht Lewis mit einem grippalen Infekt die Pole gefahren? Erinnere mich bei diesen Rennen hauptsächlich an Hulk. Das blieb mir im Gedächtnis.
Das Rennen war aber nicht WM entscheidend.
Wohingegen Hockenheim 2018 das Schlüsselrennen der Saison war. Das war die Wende im WM Titelkampf.
Aber natürlich macht auch Lewis Fehler und fährt schlechte Rennen. Gar keine Frage.
Ähnliche Themen
Wozu genau ist dieser Thread gedacht?
Wenn es nur darum geht, dass sich die Hamilton-Fans hier unterhalten, was machen dann die "Anti-Hamilton-Fans" hier? Wenn dieser Thread dem Austausch der Hamilton-Fans gilt, warum nutzt der Ersteller den Faden dann zum Pesten gegen Vettel-(Fans)?
Versteh ich nicht.
Wir sprechen hier über die Formel 1. Hamilton war eher ein Aufmacher. Und zu Seppel gibt's von mir keine Kommentare mehr. Er ist ein vierfacher Weltmeister! Damit sollten seine Qualitäten ausreichend belegt sein.
Zurück zur aktuellen Saison.
Wie sieht ihr das aktuelle Kräfteverhältnis?
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 16. Juli 2020 um 10:01:48 Uhr:
Wir sprechen hier über die Formel 1. Hamilton war eher ein Aufmacher. Und zu Seppel gibt's von mir keine Kommentare mehr. Er ist ein vierfacher Weltmeister! Damit sollten seine Qualitäten ausreichend belegt sein.Zurück zur aktuellen Saison.
Wie sieht ihr das aktuelle Kräfteverhältnis?
Wenn du jetzt die den Seppel verkneifst ist alles ok....
okay, unser Sebastian.
Ich fange mal an...
Meiner Meinung nach hat Mercedes ein absolut überlegendes Auto gebaut, sowohl beim Chassis, Motor und Reifenmanagement. Sie haben noch lange nicht das wahre Potential gezeigt, auch nicht im trockenen Q3 von Spielberg.
RedBull ist die klare Nummer 2 im Feld und dann...
...kommt einige Zeit nichts.
Um die weiteren Plätze balgen sich derzeit ja offenbar Racing Point (wenn auch nur mit Perez), McLaren und das wars doch erstmal.
An HAM als Weltmeister, unter der Voraussetzung, dass die genug Rennen packen, wird kein Weg vorbeiführen. Bottas ist nicht schnell genug, um unter normalen Umständen etwas dagegen tun zu können.
So, wir sind am Hungaroring in Ungarn angekommen!
Das ist eine der stärksten Strecken von Lewis. Sieben Siege stehen aktuell in den Statistiken.
Es gilt einen weiteren Rekord einzustellen.
Meiste GP Siege auf der selben Strecke
Rekord: 8 Siege MSchumacher Frankreich (Magny-Cours)
7 Siege LHamilton Ungarn (Hungaroring/Mogyoród)
Ich möchte euch weiterhin interessante Informationen und Neuigkeiten an dieser Stelle zur Verfügung stellen.
Das lesen dieses Thread soll sich ja auch lohnen.
Zitat:
@Guybrush73 schrieb am 17. Juli 2020 um 11:59:16 Uhr:
So, wir sind am Hungaroring in Ungarn angekommen!Das ist eine der stärksten Strecken von Lewis. Sieben Siege stehen aktuell in den Statistiken.
Es gilt einen weiteren Rekord einzustellen.
Meiste GP Siege auf der selben Strecke
Rekord: 8 Siege MSchumacher Frankreich (Magny-Cours)
7 Siege LHamilton Ungarn (Hungaroring/Mogyoród)Ich möchte euch weiterhin interessante Informationen und Neuigkeiten an dieser Stelle zur Verfügung stellen.
Das lesen dieses Thread soll sich ja auch lohnen.
Alles Fakten die hier wohl alle kennen.
FT1: GP von Ungarn
1. LHamilton 1.16.003
gefahren auf 10 Runden alten, harten Reifen.
Bottas kommt mit Medium knapp ran und dahinter reiht sich Racing Point in der üblichen Reihenfolge ein.
FT2: GP von Ungarn
1. SVettel 1.40.464
Auf den Plätzen Bottas und Sainz.
Das Training fand unter schwierigen, nassen Bedingungen statt.
Der alte Mann und der Regen. 😁
#Ich will wirklich nicht hetzen, aber was war mit Louis? Zum falschen Zeitpunkt draußen gewesen?
Lewis, diesmal war es echt dein Fahrfehler!
Fahrlehler passieren allerdings auch mehrfachen Weltmeistern.
Wir wollen das ganze Training mal nicht überbewerten.
Wo der Hammer hängt, haben wir im Q3 zum GP der Steiermark gesehen.
Oder meintest du Louis de Funès, du Komiker?