f1-motorrad
Wurde hier eigentlich das Thema schon mal angesprochen vom Vergleich motorrad-formel 1?
wie würde es auf einer Rennstrecke wohl ausgehen?
ich kann mir vorstellen dass so ein Vergleich auch stark von der Pisten-Art abhängt...hab Jemand infos darüber?
gruss
Ben
33 Antworten
Meines Wissens liegt der Rundenrekord in Brünn für Gruppe N Fahrzeuge (gefahren von einem BMW M3) bei rund 2:21.
Mit dieser Rundenzeit kommt man nicht einmal bei kleineren Motorrad Veranstaltern ( und dort wird nahezu serienmäßig gefahren) in der 600er Klasse unter die ersten 5.
Alex
ein gruppe n wagen ist nun auch wirklich nich soooo weit von serie weg ....
schon der andy meklau hatte damals auf der ducati ( superbike) keine chance gegen den stw audi a4 ( 2 liter ca 300 ps ) in hockenheim ....da waren ca 4 sek dazwischen .
ich denke ab nem gewissen grad an rennsporttechnik ( sliks , mörderbremsen und ein wenig abtrieb ) ne gewisse grundleistung natürlich vorausgesetzt ....
hat das mopped keine chance mehr .
in dem video von eben würde ich gerne mal den unterschied in den bremspunkten sehen ....das der kurvenspeed dann noch ca 30% höher ist ...und schon ist die sache klar .
Also da war mal bei youtube ein video von einer R1 und einer ZX10R die einen Mercedes nicht mal aufholen konnten. Irgendwann fuhr er einfach davon ...
Auch wenn Strassenmaschinen vielen Sportautos ueberlegen sind (und der unterschied MotoGP - Streetbike ist nicht so gross wie F1 - Sportauto ...) heisst es noch lange nicht dass MotoGP mit einer F1 mithalten kann. Und das war die Frage eigentlich.
Also ist die Antwort: klares NEIN! F1 ist schneller als MotoGP bike. (und lasst jetzt das "aber wenn F1 keine fluegel haette und und und ..." 😉 )
was die Endgeschwindigkeiten der F1 betrifft, es waren Jahre wo man deutlich ueber 350 erreichen konnte. da sich aber die sinne des menschen ueber 350 bisschen anders sind, machen es die erfahrene F1-Fahrer eigentlich selten. Bei den Motorraedern kam glaube ich Capirossi vor paar Jahren auf 360+ aber das war auf ein eroeffnungsrennen (wo der rossi doch am ende gewann und den wagen bekam ... BMW Z4 oder so ... ) . es ist naemlich nicht gut fuer die konzentration des fahrers. sofern ich weiss empfindet man die aussenwelt anders ueber 350kmh ... farben usw.
# F1 SPEED RECORD: set at Monza
# Top speed: 369.9 kph (Antonio Pizzonia 2004); Top Av speed: 262.242 kph (Montoya 2004)
Wie ihr sieht, der Rekord ist von einem Fahrer, den wenige kennen, in einem 2004 Williams gemacht worden. Den rest ueberlasse ich euch 😉
Leider sind meine erfahrungen nur bis ca. 320kmh aktuell ... darueber hinaus kann ich nur sagen was ich gelesen habe 😉
Man muss einfach im klaren sein, dass strassenmaschinen schon ziemlich nah am motorsport sind. was aber nicht heisst dass MotoGP einfach getuntes R1 ist oder so 😉 die physikgesetze sind aber fuer alle da, also ist auf 2 reifen irgendwann mal schluss.
bei den autos hat man vom anfang an moeglichkeiten fuer bessere kurvengeschwindigkeiten. wenn man dann auch genug PS und traction hat ist es kein wunder dass der Schumi 25s schneller als ein MotoGP motorrad ist ...
gruss,
RRT