f1-motorrad
Wurde hier eigentlich das Thema schon mal angesprochen vom Vergleich motorrad-formel 1?
wie würde es auf einer Rennstrecke wohl ausgehen?
ich kann mir vorstellen dass so ein Vergleich auch stark von der Pisten-Art abhängt...hab Jemand infos darüber?
gruss
Ben
33 Antworten
Es gab schon mal solch ein rennen ist noch garnicht soooolange her (2-3 Jahre) Der F1 Wagen hat gewonnen.
Zitat:
Original geschrieben von Piranhapolo
Es gab schon mal solch ein rennen ist noch garnicht soooolange her (2-3 Jahre) Der F1 Wagen hat gewonnen.
War das nicht so ein Rennen F1 Wagen, gegen Motorrad, gegen Boot? Ich meine irgendwo mal ein solches Video gesehen zu haben.
Keine ahnung ich habe es nur in einer Zeitschrift gelesen.
Ähnliche Themen
@Ricky
das war mal in der PS veröffentlicht, da hatte tatsächlich die MV gewonnen.
Vor ich glaub 3 oder 4 Jahren hatten die auch nen Vergleich zwischen ner Hayabusa und nem, Ihr werdet es nicht glauben, Mercedes Actros (Renn LKW). Die Rundenzeiten waren ca 2 sek auseinander, zugunsten der Hayabusa (!?!?) da der Mercedes so viel später bremsen konnte...
Das nenn ich mal nen Vergleich...
Zitat:
Original geschrieben von banshy
War das nicht so ein Rennen F1 Wagen, gegen Motorrad, gegen Boot? Ich meine irgendwo mal ein solches Video gesehen zu haben.
..jau.. war vor kurzem im DSF.
Formel 1 vorne, gar nicht mal so weit hinterher Motorrad, weit abgeschlagen Sportboot. Sportboot hats nicht geglaubt, also nochmal.....gleiches Ergebnis.
Also erstmal noch anderer Vergleich, ne Husky (85PS) gegen Porsche GT3 (380PS) die Husky hatte nach 5 Runden 25 S Vorsprung.
Das Sportboot kann aber wohl keinen von den ganz starken gewesen sein, die richtigen Speedboote sind in 3,7 s auf Tempo 280 was gleichzeitig auch in etwa die Höchstgeschwindigkeit ist.
@ Akira323: ne, der bericht war aus der MOTORRAD. war wie schon gesagt ein vergleich MV Agusta F4 1000S(mario barth) und Lamborghini Gallardo...
die MV war so überlegen, wegen ihrer beschleunignung! die konnte auf den kurzen geraden extrem strark beschleunigen, dass der lambo einfach nicht mitkam. ich kann mal gucken, ob ich die zeitschrift noch finde, dann kann ich genauere daten geben, falls jemanden interessiert...
mfg
den Bericht von der MV und dem Lamborgini kenne ich. Es gab aber vor etlichen Jahren auch nen Bericht in der PS und da waren wie ich schon geschrieben habe eine Hayabusa und ein Mercedes Actros Renn-LKW unterwegs...
Den bericht MV gegen Lamborghini hab ich erst letztes jahr gelesen! Die MV war tatsächlich schneller!
Ihre vorteil lag nur in der beschleunigung, der nachteil Kurven und bremsen!
Ich war 2002 in Mugello beim Moto GP, hat übrigens Rossi gewonnen!
Die Mopeds laufen auf der graden ca. 15km/h schneller wie Schumi auf Ferrari aber denoch nimmt er den Bikes sagenhafte 25s pro Runde ab!
Ohne seine 1000 Spoiler würde das verhältnis sicherlich günstiger liegen! Meine meinung ist: Würde man die Reifenaufstandsfläche/Leistung einer Moto GP auf einen F1 (ohne Spoiler) umrechnen würde es wohl zugunsten der Bikes ausgehen!
MFG
vor allem wenn man bedenkt das die motor gp am ende der gerade ( laut msa ) nen tick schneller ist ....aber mit ca 50 sachen weniger aus der kurve kommt !
also ist die beschleunigung des moto gp bikes höher !
nich ausm stand ( traktion ) aber ich denke ab ...sagen wir 100 km/h bis 300 ist die moto gp schneller als der f1 !
Hab hier auch mal einen Bericht im Reitwagen ( grenzgeniale Zeitung by the way *schleichwerbung aus*) gelesen - Porsche gegen Sportbike.
Fazit am Kurs - Porsche mit "normalen reifen" unterlegen, Porsche mit Rennslicks ...
O Ton - Mit Rennslicks kann der Fahrer im Porsche nebenbei Wurstsemmel essen und der Biker sieht trotzdem kein Land 😉
Passt zwar ned ganz zum Anfang, aber das musste ich loswerden *Spam ende*
To Topic:
Ganz klare Geschichte mit Kurvenbeschleunigung und so...
Highspeed werden sie sich je nach Flügel beim F1 nichts schenken, aber Kurvenspeed kann das Möpp ned mit - wie auch?
Gute Motorräder erreichen auch über 1G Querbeschleunigung. Da ist der Unterschied gegen Sportwagen keine Welt. Vorausgesetzt das Auto verfügt eben nicht über massive aerodynamische Fahrhilfen.
Ein bisher unerwähnter Punkt ist die engere Linie die ein Motorrad fahren kann.
Wo das Motorrad deutlich Nachteile hat ist beim Bremsen und der Bremsstabilität.
hi jungs
hier nen kurzes video dazu !!! allerdings in spanisch oder so aber egal man kapiert es au so
Hm. Das Result mag bleiben, aber die Differenzen werden geringer sein. Die Bilder sind aus unterschiedlichen Rennen zusammengesetzt. Man sieht z.B. deutlich, wie die Bikes öfters auf nasser Fahrbahn bzw. im Regen fahren. Das macht schon mal 15-20 Sekunden pro Runde aus.
Das die Kurvengeschwindigkeit bei F1 höher ist, hat glaube ich auch niemand bestritten.
Grüssle vom
Stephan