1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorsport
  4. Formel 1
  5. F1 mit Strassenzulassung?

F1 mit Strassenzulassung?

Hallo zusammen,
da es ja mittlerweile Go-Karts mit Strassenzulassung gibt (http://www.mietshop-system.de/.../shop.php?art=kat&%3Bkat=3)
wundere ich mich, warum es keine F1 (Nachbauten) mit Strassenzulassung gibt. Ich denke, den Spass würden sich einige was kosten lassen. Es muss ja nicht die aktuelle F1 Technik drinstecken, und die Bidenfreiheit könnte man ja auch erhöhen. Es geht ja nur um das Feeling...
Oder gibt es da schon was, und ich habe es nur verpasst...

Grüße Tim

22 Antworten

Ich glaub ich hab mal was von zwei Brüdern im Fernsehn gesehen, die F1 Autos mit Zulassung nachbauten! Is aber sch olang her

Es gibt einen Original Vanwall F1 zu kaufen, totally roadlegal - also voll zulassungsfähig. Ist ein Nachbau des WM-Autos von 1958, das letzte mit Frontmotor.
Preis: ab 50000 Pfund.
Gib einfach Vanwall in die Kristallgoogle ein und Du kannst Dir das Auto anschauen. Soll handwerklich bestechend gut gemacht sein - der Motor und das Fahrwerk entspricht Jaguar Technik aus den 90ern.

In Englang ist des kein Problem so nen Teil zuzulasen, da bekommt man mit nen paar Umbauten jeden f1 durch. Aber in Deutschland sieht es da nen bissl anders aus, Gott sei Dank.

Aber was soll ich mit nem f1 auf der Straße??? Man schafft es ja kaum nen vernünftigen Porsche auszufahren, den f1 kannste dir ja dann gleich schenken

Stimmt.
Is scho manchmal schlimm, was so für Ralles auf der Straße rumgurken. 😉

Die 2 Typen mit den selbstgebauten F1's durften nur einmal ausnahmsweise in der Stadt rumfahren weil irgendein Fest war oder so.

Ansonsten is nix mit Zulassung. Wenn, dann müssten auf jeden fall gescheite Lichter ran und Schutzbleche über die Reifen (siehe Prowler).

Oder so... Irgendwas von denen hatte ich noch im Hinterkopf...

Ein ziemlich aktueller Original F1 – Renner für die Straße ist völlig gaga, fängt schon mit dem Ein- und Aussteigen an, geht weiter mit dem fehlenden Anlasser, den Spezialreifen... Außerdem hat so ein Teil eine Lebensdauer von maximal 1000 km – Super!
So gesehen dürfte der Vanwall das Maximum an Originalität sein, was noch irgendwie straßentauglich ist. Der hat übrigens komplette Beleuchtung, geschickt verkleidete Räder etc., ist auch nicht extremer als ein Lotus Super Seven oder ein Trike, wieso soll man den nicht zugelassen bekommen? Wie gesagt, die Technik stammt von Jaguar.
http://www.vanwallcars.com/html/historic_motorsport_internatio.htm

Nicht mal 300 PS bei immerhin fast 1 Tonne Leergewicht, gegen einen Pagani Zonda oder andere Supersportwagen ist das eine lahme Ente.

Hallo zusammen,
vielen dank für den Vanwall Link!
So in etwa habe ich mir das vorgestellt, nur ein wenig aktueller...
Das es keinen Sinn macht, einen Oroginal F1 Wagen zu nehmen, war mir schin klar. Die Motorhaltbarkeit ist da doch etwas zu gering.
Es ging mir ja auch nicht darum, die Kiste voll auszufahren. Aber ich denke, viele Fans hätten gerne so eine Kiste zu Hause, und würden auch mal gerne eine Runde damit drehen. Wenn man so etwas als Kit-Car aufbauen könnte, wäre der Preis auch sicherlich in angenehmen Regionen (solange der KIT nicht mit Käfermotor ist).
Vielen dank für eure Ideen,
Tim

Also ich sag mal wenn das Teil mit Strassenfähigem Umbau um die 1000Kilo hat und da ein Serienmotor mit 500PS drin is gehts immernoch gut genug 🙂

Auf die F1Motoren is doch eh geschissen...

Wenn es schon nen fast rennwagen sein soll dann kauf nen Radical. Da hast du nen Rennwagen mit Straßenzulassung

Zitat:

Original geschrieben von valium


Wenn es schon nen fast rennwagen sein soll dann kauf nen Radical. Da hast du nen Rennwagen mit Straßenzulassung

sieht auch gut aus! damke für den Tip!

Grüße TIm

Zitat:

Original geschrieben von TimTailor320d


sieht auch gut aus!

Und auf der Rennstrecke ist des Teil verdammt schnell, des muss sich vor deutlich stärkeren anderen Wagen nciht verstecken.

Bin mal auf die ganz starke Version gespannt......

HI,
Gibt im Bayern 2 Leute, die originale Ferrari F1 aus den 60ern oder so zugelassen gekriegt haben. Das hat aber auch nur geklappt, weil die Dinger so alt sind, sonst wären die nie durch die Au- und Phon-Tests gekommen. Trotzdem wär das was feines. kann leider keinen Link geben, hab das vor 2 Jahren bei VOX gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen