F1 like NASCAR
http://www.motorsport-total.com/.../...in_wie_die_NASCAR_09081011.html
Guter Mann, so soll es sein. Bis zum Ende spannende Rennen mit viel Action! Gerne auch mit 3 - 4 full course yellow Phasen im Rennen!
Beste Antwort im Thema
Warum dann überhaupt die ersten 98 Runden von 100 fahren? Da kann man ja gleich Streichhölzer ziehen lassen...
Dieses künstliche Wiederzusammenführen des Feldes ist nur im Land des Wrestlings möglich und anderweitig kaum zu vermitteln...man stelle sich bei der Olympiade den 5000m Lauf vor wo sich vor der letzten Runde alle Läufer erst nochmal an der Ziellinie sammeln und neu aufstellen. Oder bei der Fussball-WM werden im Endspiel 5min vor Schluss die Uhren wieder auf Null gedreht und es steht wieder 0:0 - völliger Schwachsinn.
Die F1 soll ein Sportevent bleiben und nicht nur eine per Regie ferngesteuerte Showveranstaltung, das wäre deren endgültiger Tod.
Gruss
Toenne
21 Antworten
Täusch Dich mal ned Fruchtzwerg. Sobald bei NASCAR einer was verbiegt ist das Rennen normal für den gelaufen, da jede noch so kleine Veränderung der Aerodynamik dazu führt dass die Rundenzeiten ziemlich steigen.
Ich drücks mal mit den Worten meines Vermieters aus:
"If there's no blood - it's not a sport!"
(Pittsburgh Steelers Fan)
😉
Ja aber hohe Rundenzeiten scheinen ja kein Problem zu sein, wenn das Feld sowieso eingefangen wird, wenn es sich zu weit auseinander gezogen hat, oder hab ich das falsch interpretiert? 😉 Falls es doch so gravierende Nachteile hat, dann versteh ich nicht, was der Sinn sein soll, wenn man seinem Teamkollegen in die Kiste fährt und somit sich selbst und den Teamkollegen aus dem Rennen wirft und warum dies dann nicht auch im US-Formelsport so gehandhabt wird, wenn das Publikum doch genau nur das sehen will 🙂.
Den Punkt mit den Ovalen hatte ich in obiger Liste noch vergessen 😉.
Da ist natürlich ständig Verkehr, eine freie Runde gibt es nicht. Also mehr Action.
Gruss
Toenne
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ne Toenne, Du hast da was nicht verstanden.
Amis stehen auf NASCAR nicht weil bis zum Ende des Rennens völlig unklar ist wer gewinnen wird, sondern wegen der Show auf dem Weg zum völlig offenen Ende. 🙂Ich hab mir die Bank of America 500 in Charlotte live angesehen und muss sagen: Geil!
Von jedem Platz aus siehst das ganze Oval und der Sound ist Wahnsinn. Allein die erste Runde wo die Dinger nur rollen ist schon der Hammer. V8-Sound eben.Klar, dass bei der F1 der Gedanke im Vordergrund steht dass der Beste gewinnen soll ist ok! Aber rate doch mal warum Indycar/Champ Car in den Staaten keiner anschaut? Sobald man sich berührt ist man ausgeschieden. Bei Nascar wird noch der Teamkollege angeschoben wenns sein muss.
Ein Rennen hab ich auf Premiere gesehen, da musste der eine unbedingt noch Tanken vorm Ende. Dann ist ihm sein Teamkollege aufgefahren, so dass er seine Stoßstange verloren hat, was zur Gelbphase führte 😁 Also ich find sowas schon irgendwo geil 🙂
Gut, die Formel 1 sollte sich daran evtl. nicht orientieren. Aber ein bissl Zuschauer-freundlicher wär ja schon ganz ok.
Und Pommes-Buden gibts im Infield nicht, da stehen nur Trailer und ein paar Camper. Die Party ist aussenrum wenn 200.000 Landeier grillen und saufen. NASCAR ist nicht umsonst der Redneck-Sport schlechthin in den USA.
Als letztes Jahr in Singapur N. Piquet seinen Renault etwas seltsam in die Bande knallte und Alonso von diesem Unfall immens profitierte, gabs ein Riesengeschrei und Schiebung, Betrug, Unsportlichkeit, usw.
Aber ne Gelbphase provozieren um zu tanken ist okay?
Vor allem wird da absichtlich ein Unfall verursacht und einen strategischen Vorteil zu erhalten.
Das kann ja wohl nicht wahr sein. Bei so ner Scheisse ist doch erst neulich so eine Nascar-Karre komplett abgehoben und der Fangzaun hat grade eben noch verhindern können, dass das komplette Auto in die Zuschauer fliegt.
Das ist in meinen Augen eine nicht zu tolerierende Missachtung der Sicherheit, nur zu Gunsten einer besseren Show für ein paar Dumpfbacken.
Ich erinnere an den Unfall von Kubica in Montreal oder John Surtees in Brands Hatch.
Nicht auszudenken, wenn solche Unfälle auch noch absichtlich provoziert werden.
Genau, NASCAR ist der Sport für Landeier, die am stupiden Saufen und Grillen Freude haben.
Meinetwegen.
Das sind auch die selben Idioten, die Jackass nachspielen und dann das Video von der Entstehung ihres Schädelbasisbruchs über Youtube publizieren.
Der gemeine F1-Fan ist meiner Meinung nach aber schon etwas weiter in der Evolution und möchte etwas anspruchsvolleren Sport sehen. Mit Kurven, beispielsweise.
Es hat nämlich im Umkehrschluss auch seinen Grund, warum in Europa fast keiner Nascar guckt.
Da fahren 50 Autos im Kreis rum, manchmal gibts sogar echte Kurven, eine sportliche Leistung eines Fahrers oder Teams ist nicht zu sehen, da jegliche Führung eh durch Gelbphasen vernichtet wird, und wer am Ende gewinnt ist auch irgendwie egal.
Die Taktik ist eigentlich immer ähnlich, man fährt einfach im vorderen Drittel mit und spart Benzin und Reifen, damit man in den letzten zwei Runden ordentlich mitheizen kann.
Oder man bolzt vorneweg, tankt einmal weniger und rollt die letzten 3 Runden mit Standgas um dem Kurs in der Hoffnung, dass das Benzin und der Rest nicht doch noch überholt.
Was die ersten 498 Runden völlig langweilig macht.
Wissen die auch alle, macht aber nix.
Die haben ja ne Kuh auf dem Grill, nen Kasten Bier im Kofferraum und 1,5 Promille im Blut.
Dein Vermieter hats auf den Punkt gebracht, das Bedürfnis nach Blut ist die reine Sensationsgier.
Da gehts auch weniger um Sport an sich, nur darum, das möglichst viele Leute spektakulär verletzt werden.
Und darum, dass es häufige Unterbrechungen gibt, damit man Werbung einblenden kann.
Für mich sind 50 Rennpanzer mit fetten Motoren die nur stupide im Kreis rumgurken übrigens kein Sport.
Einen Grund, ein ganzes Nascar - Rennen anzuschauen sehe ich auch nicht mehr, ich kann mir auch einfach die Crash Compilation auf Youtube angucken.
Da spare ich mir wenigstens die langweiligen Sequenzen zwischen Unfällen, in welchen nur Fahrende Rennautos zu sehen sind.
Ähnliche Themen
Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Und dass Amis anders sind als Europäer dürfte ja langsam kein Geheimnis mehr sein.
Das mit dem Zitat des Vermieters war eher drauf bezogen dass Amis keinen "Mädchensport" wie Fussball schauen, sondern lieber Football oder Hockey. Sport bei dem zur Sache geht, viel Action geboten ist, viele Tore/Punkte gemacht werden (NBA).
Deshalb versteh ich bis heute nicht warum Amis auf Baseball stehen. Ich hab mir in Detroit ein Spiel angesehen. Detroit Tigers vs. Anaheim Angels. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten:
Ich hab noch nie ne langweiligere Veranstaltung gesehen!
Ok so erschließt sich dann auch der Sinn. Bei Fussball sollen viele Tore erzielt werden, es kann aber durchaus auch hart zur Sache gehen (bis zu Knochenbrüchen, Fleischwunden etc.). Dies ist dann meistens aber ein massiver Regelverstoss (Faul 😉) und eher nicht gewollt. Im American Football ist es ja scheinbar primär der Sinn den Gegner umzutacklen und nebenbei wird ab und zu noch versucht ein Ball zu bewegen, damit die Rauferei mal mehr in der einen Spielhälfte stattfindet und mal mehr in der anderen 😁. Das wäre dann wohl auch der Vergleich Formel 1 zu Nascar. Bei der einen wollen die möglichst perfekt fahren und am Ende als erstes einlaufen und beim Nascar wollen sie möglichst viele Gegner von der Strecke kegeln ohne selbst fahruntüchtig zu werden und damit dies nicht alles im Stand passiert, fährt man halt ein paar Runden? 😁 Aber es wär ja auch langweilig, wenn es in den verschiedenen Kulturen keine Unterschiede geben würde 🙂.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Geschmäcker sind nunmal verschieden.
Und dass Amis anders sind als Europäer dürfte ja langsam kein Geheimnis mehr sein.Das mit dem Zitat des Vermieters war eher drauf bezogen dass Amis keinen "Mädchensport" wie Fussball schauen, sondern lieber Football oder Hockey. Sport bei dem zur Sache geht, viel Action geboten ist, viele Tore/Punkte gemacht werden (NBA).
Deshalb versteh ich bis heute nicht warum Amis auf Baseball stehen. Ich hab mir in Detroit ein Spiel angesehen. Detroit Tigers vs. Anaheim Angels. Und ich kann mit Fug und Recht behaupten:
Ich hab noch nie ne langweiligere Veranstaltung gesehen!
Jo, genau das wollte ich auch zum Ausdruck bringen.
Naja, aber BAsketball ist ja auch Mädchensport, kaum schubst man da ein bisschen, muss man auf die Bank. 😁
Dann lieber NHL ( die alte ) da haben die Schiris noch die Tore weggeräumt, damit mehr Platz für ne gemütliche Prügelei ist. 😁
Mit dem Baseball muss ich dir Recht, das ist unglaublich langweilig.
Vielleicht brauchend sie das ja, zur Erholung von der Action beim Nascar?
@ Fruchtzwerg:
Is ja auch klar, da man beim Wrestling ja nen Mindestabstand von einem Meter zum Gegner einhalten muss, suchen sie sich halt was, wo's noch echte Prügel gibt. 😁