F07 Verkaufsanzeige und windige Händler
Da mein neuer GT in diesem Monat geliefert wird, habe ich mir gedacht setzt Deinen F07 ins Internet und versuche ihn zu verkaufen. Gesagt getan. Inserat fertiggestellt und abgeschickt. Es dauerte keine 40 Sekunden und das Telefon klingelt. Ist BMW noch da? Was ist derletzte Preis? Hatte zwar schon davon gehört aber nicht so ganz geglaubt. Am ersten Tag stand das Telefon nicht mehr still. Immer der gleiche Text: machst Du kleine Rechnung der Rest so. Wagen geht ins Ausland brauche keine MwSt. Bin in 2 Stunden da und kaufe bei XXXXXX Preis (Anruf aus München ich am Niederrhein, 650 km, schneller als Atze Schröder). Und immer wieder machst kleinen Preis ich schreibe Dir Motor- und Getriebeschaden, so sparst Du auch noch beim Finanzamt. Diese Typen sind so nervig zudem wurde ich noch als Bastard und anderes beschimpft. Es wird hier versucht den Wagen so billig wie möglich zu bekommen und den Verkäufer nachher mit der MwSt. Hängen zu lassen. Wie sind Eure Erfahrungen beim Autoverkauf? Kennt Ihr diese Typen auch?
Beste Antwort im Thema
Dazu gibt es nur eines : Finger weg !
Letztens wollte einer meiner inserierten Fahrzeuge per Spedition abholen lassen und im Vorfeld das Geld ( völlig überhöhter Inseratpreis) OHNE zu handeln überweisen .
Der Punkt ist : Sie verklagen dich nachher darauf : Sie hätten dir ja Geld gegeben und du hättest das Fahrzeug nicht an Ihn , sondern jemand Anderem übergeben.
(Bezogen auf den 2 Stunden-Trip für 650 km)
In dem Falle bleibt dir nichts anderes übrig , als das Geld wieder rauszurücken , weil du offensichtlich die Ware nicht an den Käufer übergeben hast = Geld & Auto sind dann weg
Einzige richtige Möglichkeit :
a) Lass ihn mit Bargeld Tagsüber kommen
b) Fahrt dann zusammen zur Bank ( Geld prüfen)
Und dann bekommt er erst das Fahrzeug.
(Natürlich vorher abmelden)
Oder schlichtweg auf ein paar Euro verzichten , Händler suchen und sicher sein
49 Antworten
Das ist doch Quatsch Hausi!
Es gibt genug Händler im Kundenauftrag & die werden die Kisten auch los!
Zitat:
@Roma238 schrieb am 6. Januar 2018 um 20:26:08 Uhr:
Das ist doch Quatsch Hausi!Es gibt genug Händler im Kundenauftrag & die werden die Kisten auch los!
Hat 4 Monate bei Mobile usw. drin gestanden, ein paar Monate vorher auch schonmal einige Zeit probiert den loszuwerden. Die halbwegs seriösen die sich gemeldet haben zweifelten den K. Stand an und hatten sonst welche Bedenken und Zweifel, ein Haufen schisser, so typisch deutsch halt..
Daimler hat den Wagen innerhalb einer Woche mit 5K Aufschlag verkauft.
War top gepflegt mit Scheckheft, alles lückenlos nachweisbar, auch der Kilometer Stand.
Also ich hab meinen Privaten Fuhrpark letztes Jahr etwas verkleinert. Da es ja wie der TE und andere schon sagen, klingelt sofort nach dem die Anzeige online ist das Telefon klingelt. Dafür hab ich mir nein separates Handy geholt.
3 von 4 Fahrzeugen gingen ins Ausland, kurze Geschichte:
1 Fahrzeug Mercedes 350er CLS aus 2005 mit echten 17Tkm vb 19500€
Diverse Anrufer die mir am Telefon erzählen wollten das die km gedreht wären, und sie den Wagen für ein Taschengeld abholen würden.
Dann Anruf aus Ungarn, er würde die Nacht durchfahren und sich den Wagen anschauen.
Ich dachte ja ja komm vorbei. Nicht die richtige Adresse angegebenen, kann den punkt aber von weiten sehen.
Dann stehen da 2 typen, sehr imposant Glatze und sehr sportlich. Ich ok fährst mal hin.
Ende vom Lied es waren 2 Brüder einer Feuerwehrmann, der andere Polizist bei ner Sondereinheit, super nett.
Die haben sich gefreut wie Bolle als sie den Wagen bei MB abgefragt und mit dem lack Tester untersucht hatten.
Geld in Bar am Bankschalter eingezahlt, und ne Woche später nein Anruf bekommen, das sie super zufrieden sind.
2 Fahrzeug Wohnmobil für vb 45T€
Diverse anrufe von Händlern die sofort mit Bargeld vorbeikommen bla bla...
Dann Anruf aus Russland, Wohnmobil noch da, es kommt morgen jemand vorbei zum anschauen.
Und gleiches spiel, besagten Treffpunkt angegebenen, und da stand dann einer.
Wohnmobil angeschaut, gutes Angebot gemacht, Fahrzeug soll aber noch 2 Wochen stehen.
Kein Problem, hat ne kleine Anzahlung gemacht.
Etwa ne Woche Anruf kommt früher ob ich ihn vom Flughafen abholen könne.
Kein Thema gesagt gemacht. Geld wieder am Schalter eingezahlt und alle waren zufrieden.
Der gute Mann war wirklich nett und entspannt, er hatte nur am Anfang angst um sein Leben, weil der Stellplatz
Für das Wohnmobil sehr abgelegen in einer Halle im Wald war:-).
Das ding ging dann direkt nach Russland.
3 Fahrzeug S3 Sportback
Viele Anrufer aus Holland von schlecht englisch sprechenden Arabern.
Hier gleiches spiel mit dem Treffpunkt, nur das da dann 4 junge Araber standen.
Und glaubt mir, die labern einen das Ohr ab, das Drama ging von morgens 7 Uhr bis 14 Uhr.
Es wurde versucht wegen jedem staubkorn und Kratzer am preis zu feilen.
Zwischendurch hab ich die Burschen auch weg gejagt.
Und die haben dann nochmal angerufen, das war das nervigste was ich bisher erlebt hab.
Haben den Wagen dann aber mitgenommen.
4 Fahrzeug Polo aus 2004 allerdings Unfallwagen und diverse Mängel
Hier sofort nach einstellen bei mobile Anruf von nen Händler aus Bayern, ich Wohne in Hannover.
Am Telefon die Mängel und Unfallschäden erklärt.
Am Telefon ein gutes Preis Angebot bekommen und zugesagt.
Händler stand dann am Wochenende am Bahnhof hab ihn abgeholt er hat ne Probefahrt gemacht und ist dann in Richtung Heimat aufgebrochen.
Hier wurde dann im Nachgang vom Händler betrug begannen, da er den Wagen als Unfallfei angeboten hat.
Wir haben den Wagen als Neuwagen gekauft, und als er nicht ganz 1 Jahr alt war ist jemand an einer Kreuzung vorne rechts rein gefahren. War fast ein Totalschaden.
Jetzt bin ich noch am überlegen ob ich meinen Passat cc und den Audi TTRS verkaufe.
Weil das Angebot für den TT vom Händler ist echt mies. Privat sind da gut 7 T€ mehr drin.
Deswegen bin ich bei Interessenten aus dem Ausland nicht mehr so misstrauisch.
Ich muss dazu sagen das alle Fahrzeuge abgemeldet übergeben wurden.
Gruß
Alex
Ähnliche Themen
@Alex Danke für Deine Berichte. Es ist schon nervig dieser Verkauf. Aber bei Dir scheint es sich rein um Privatverkäufe zu handeln. Bei den gewerblichen Käufern geht es in erste Linie auch um den MwSt freien Kauf. Da bin ich dann in der Beweislage, dass das Auto auch ins Ausland verbracht wurde. Selbst beim inner Europäischen Verkauf mit Umsatzsteuer ID wird mit ruhenden Unternehmen versucht den Kauf abzuwickeln. Auch hier bin ich der dumme und muss die MwSt nachzahlen. Schnell merkt man aber welche Vögel da anrufen, wenn man erklärt, sie müssten die MwSt als Kaution hinterlegen und nach beibringen der Verbringbestätigung ins Ausland wird dieser erstattet. Schon ist das Gespräch beendet.