F07 unverkäuflich?
Hallo. Da ich auf einen F15 umsteige, probier ich jetzt schon ein paar Monate meinen wirklich super F07 zu verkaufen. Bin jetzt schon auf dem Händlereintauschpreis und kein einziger ruft an.
Bin aus Ö und frage mich warum.
3 Liter Diesel mit toller Ausstattung und keine Mängel. Sollte doch machbar sein ein solches Auto zu verkaufen.
Wie gehts da den Händlern? Die müssen ja Standzeiten haben von Monaten.
Beste Antwort im Thema
Ich finde 41 TEUR für einen 3-jährigen F07 mit der KM-Leistung ganz schön happig.
47 Antworten
Nicht nur mehr Bilder gehören in das Inserat, sondern auch gute. Das Industriegebäude ist nicht wirklich der Blickfang. Fahr mal aufs Land und mach dort ein paar Fotos...
Ohne angeben zu wollen, aber so macht ein schönes Auto mehr her:
http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/494169/bmw-5er-f11
es liegt an der optik
ich selber würde mir nie ein f07 kaufen weil die eben sch.... aussehen (meine meinung)
Zitat:
Original geschrieben von Guest1
es liegt an der optik
ich selber würde mir nie ein f07 kaufen weil die eben sch.... aussehen (meine meinung)
Es geht hier nicht um deine Geschmacksrichtung, den Typ oder die Farbe die du bevorzugst, sondern einfach nur darum ein Fahrzeug marktgerecht anzubieten.
Noch viel Spaß beim Lesen.
Der f07 ist einfach ein Ladenhüter
Ein vergleichbaren f10/11 kostet viel mehr weil einfach die Nachfrage um einiges höher ist.
Nicht umsonst liegen 530xd Modelle mit guter Ausstattung bei Anfang 30k.
Der Kaufpreis war auch das Kriterium warum ich einen GT gekauft habe
Gruß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von IIfelixII
Der f07 ist einfach ein Ladenhüter
Ein vergleichbaren f10/11 kostet viel mehr weil einfach die Nachfrage um einiges höher ist.
Nicht umsonst liegen 530xd Modelle mit guter Ausstattung bei Anfang 30k.Der Kaufpreis war auch das Kriterium warum ich einen GT gekauft habe
Gruß
Gilt wohl nur für Barkauf. Beim Leasing war genau umgekehrt. Um's Verrecken bekam ich keinen gescheiten ca. Jahreswagen GT mit etwas Ausstattung bei 12.500 EUR LSZ und 15.000 km/36 Monate unter 400 EUR im Monat angeboten. Selbst Autos mit 18 Monaten waren drüber. F10-Jahreswagen bekam ich bei der gleichen Konstellation mit guter bis sehr guter Ausstattung zwischen 280 und 350 EUR im Monat angeboten. Darum heißt es bei mir ab dem 30.04. F10 für drei Jahre.
@TE: mein in etwa gleich ausgestatteter 530d aus April 2011 geht am 30.04. an den Händler zurück. Vielleicht werde ich dann den VK-Preis erfahren. Aber ich schätze, dass der von Dir verlangte Preis leider zu hoch ist - zumindest aus der Sicht des DE-Kunden, den Ö-Markt kenne ich ja nicht.
Das liegt auch an der Subventionierung des F 10/11, welches es bei dem F07 nicht gibt.
Zitat:
Original geschrieben von IIfelixII
Das liegt auch an der Subventionierung des F 10/11, welches es bei dem F07 nicht gibt.
Ja. Und dass F10/F11 halt gefragter sind, da es Autos von der Stange sind und auch gerne bei Firmen gesehen werden. Ein F07 wäre da vermutlich zuviel Luxus.
Als ich meinen F07 im Jahre 2011 geleast habe, gab es Subventionierung (wohl erhebliche) für das Auto. Somit bin ich den Wagen verhältnismäßig günstig über 34 Monate gefahren.
Für einen gebrauchten GT aus Juli 2012 hätte ich nun die gleiche Rate zu bezahlen, wie damals für den Vorführer. Das war mir doch zu viel, daher nahm ich den F10.
Ein Exot wie F07 wird immer schwer zu verkaufen sein. Aber auch andere Autos gehen nicht wie geschnitten Brot. Wir hatten 2x versucht, einen Mini in Top-Zustand zu verkaufen... Einer ging an Privat, aber das war nicht einfach. Den anderen gaben wir beim Händler zurück. Dasselbe gilt für meine E39 - Verkauf an Privat war hoffnungslos. Es kamen immer die schlauen Fragen, warum das Leder gerade diese und nicht andere Farbe hätte, wieso der Wagen 18-Zoll-Räder hat und nicht die Standardfelgen (als er 18" hatte, denn bei Standard-Felgen fragten alle nach den 18"...). Das ist immer so ein Spielchen. Du willst viel Geld bekommen, der Käufer aber am Besten nix bezahlen. Diesen Konflikt löst der Käufer fast immer dadurch, dass er über den zu kaufenden Wagen meckert. Mir war das dann irgendwann zu bunt - nun lease ich die Autos. Danach geht der Wagen zurück und damit ist die Sache von der Welt.
Ob jetzt der F07 beliebt ist oder nicht ist hier unwesentlich meiner Meinung nach. Der Punkt ist folgender: Wer gibt schon über €40000 aus für ein Auto aus Privatverkauf?
Damit grenzt du die Anzahl Käufer beinahe auf Null ein. Dass dann noch so einer ausgerechnet ein F07 will........
Ich wünsche dir wirklich viel Gluck, aber die Situation überrascht mich gar nicht.
da ich die Garantieverlängerung habe, sollte der Privatverkauf ja kein Problem sein dachte ich.
Mittlerweile hab ich mich eh schon damit abgefunden und werde ihn dem Händler zurückgeben. So hab ich keinen Streß mit Zwischenlösungen bis der Neue da ist und mit dem Preis kann ich auch leben was ich vom
🙂 bekomme.
Mich wundert vor allem, dass keiner handeln will also überhaupt kein Interesse da ist.
Zitat:
Original geschrieben von IIfelixII
Das liegt auch an der Subventionierung des F 10/11, welches es bei dem F07 nicht gibt.
Das liegt in erster Linie an dem niedrigeren Restwert im Vergleich zur Limousine.
Das lässt sich BMW bezahlen.
Das stimmt wohl
40k sind echt viel für ein Auto.
Aus meinem Bekanntenkreis werden vll 5% jemals so eine Summe für ein Auto ausgeben.
Und dazu gibt es viele Leute den der F07 leider nicht zusagt.
Gruß
Hallo
Ich bin mir auch sicher der Verkaufszeitpunkt ist deutlich schlecht. Seit 1.März wurde die Kfz Steuer in Ö erhöht was beim 530 ca 300€ jährlich ergibt (gesamt also 1500€ nur Steuer)
Die Leute sind auf diese Schröpfung der Autofahrer schon so angefressen das sich immer weniger so ein Ps starkes Auto leisten wollen oder können. Und die bei denen das keine Rolle spielt die kaufen neu.
Achja eine konstruktive Kritik möchte ich an den Themenstarter noch verüben:
Einige hier im Forum haben dir geantwortet das dein Inserat zu wenige Fotos enthält, geändert hast du aber nichts daran. Es sind nach wie vor nur 2 Bilder drin. Da frage ich mich schon wozu du dir hier Rat holen willst wen du diesen nicht befolgst. Ist übrigens auch meine Meinung das zu wenig Bilder im Inserat sind.
MfG Toni
Zitat:
Original geschrieben von Goldtoni
HalloIch bin mir auch sicher der Verkaufszeitpunkt ist deutlich schlecht. Seit 1.März wurde die Kfz Steuer in Ö erhöht was beim 530 ca 300€ jährlich ergibt (gesamt also 1500€ nur Steuer)
Die Leute sind auf diese Schröpfung der Autofahrer schon so angefressen das sich immer weniger so ein Ps starkes Auto leisten wollen oder können. Und die bei denen das keine Rolle spielt die kaufen neu.
das ding kostet in ö 1500 euro an steuer😰😰😰 das ist ja der hammer......sorry für ot!