F Type R AWD vs F Type SVR
Hallo liebe Jaguar Gemeinde,mein erstes Mal in diesem Forum!
Ich habe neulich für zwei Tage einen aktuellen F Type R zur Probefahrt gehabt!
Ein guter Bekannter hatte mir vorgeschlagen diesen Wagen mal zu fahren.
Eigentlich hatte ich das Auto nie auf dem Schirm.
Zwar sehr schön,aber irgendwie doch nicht das Richtige!
Hatte vor Ende nächsten Jahres mein M240i Cabrio wieder gegen einen M4 mit AC Schnitzer Tuning und 510PS oder einen Porsche 991.2 GTS einzutauschen.
Doch plötzlich tritt dieses ganz besondere emotionsgeladene Auto mit dem Namen F Type R in mein Leben!
Nach einigen Überlegungen will ich mir nun von zwei Jaguarhändlern wenigstens erstmal gezielte Angebote machen lassen.
Der Wagen hat nach meiner Konfi einen Listenneupreis von ca 128000.-,als SVR ca 149000.-
Wahrscheinlich Leasing über 42 Monate und 15000km p.a.
Wieviel Rabatt geben die Jaguarhändler so!
Favorisiert ihr einen bestimmten Händler?
Wie sind euere Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen/vielleicht auch im Vergleich zu M Modellen oder 911ern?
Lohnt sich der Mehrpreis für den SVR?
Fahrwerk erscheint mir besser,Beschleunigung soll angeblich ab 200 besser und ab 250 deutlich besser sein als beim R.
Hat der SVR noch die gleiche Alltagstauglichkeit wie der R?
Sorry für die vielen Fragen,aber ich hoffe trotzdem auf eineige Infos von Euch!
Freundlichen Gruß
Beste Antwort im Thema
Hi
Du stellst gleich ein paar Fragen. Kann dir nicht alle beantworten, aber das Eine oder Andere kann ich sagen. Hatte selbst einen 991.1 C2 und wankte beim Kauf zwischen diesem und dem F-Type. Bin ihn als V8S mit Heckantrieb und vor rund einem halbem Jahr nochmals als R AWD. Bin kürzlich einen M2 gefahren und auch einen M3 E93. Soviel zum Vergleich.
Motoren:
Bei all den oben genannten, mit Ausnahme des V8, spürst du Drehzahlabhängig wo weniger und wo mehr Drehmoment vorhanden ist. Beim V8 merkst du es nicht, weil der einfach immer viel Drehmoment hat 😁. Den Hecktriebler würde ich nicht empfehlen, das ist ein Ritt auf der Kanonenkugel. Der AWD hingegen ist echt super. Das Getriebe schaltet sehr spontan, ab und zu fast zu spontan, es könnte eher das Drehmoment ausnutzen, aber gut, bei welchem Automat ist das nicht der Fall.
Fahrwerk:
Für meinen Geschmack geil. Nicht so knallhart wie der 991er. Straff, aber angenehm. Einlenkverhalten zackig, aber natürlich nicht so gierig wie der 991er. Hat vermutlich auch damit zu tun, dass vor dem Fahrer noch ein ganzes Stück Auto mit Motor vorausfährt, während der 11er sehr vorne sehr leicht ist. Das Fahrgefühl mit dem F-Type ist echt satt. Dabei ist es definitiv nicht ein Fahrzeug für nur Geradeaus, daher würde ich ihn nicht als ein reiner Granturismo bezeichnen, aber auch keine Rennsemmel.
M2 ist im Vergleich eine Holperkiste mit Knacksen im Gebälk, der M3 E93 liegt ähnlich straff, aber durch den höheren Schwerpunkt (zumindest gefühlt) nicht ganz so sportlich wie der F-Type.
Ich denke, die 25 Mehr-PS wirst du nicht so merken. Ich merkte den Unterschied von den 495 PS auf die 550 PS stark, aber nicht wegen der Motorleistung, sondern wegen des AWD. Was ich mich fragen würde, ist, ob der SVR dann Fahrwerkstechnisch nicht zu extrem abgestimmt ist. Aber sind da die Geschmäcker unterschiedlich.
81 Antworten
Genau vor der Entscheidung stand ich auch und habe mich dann für den XK entschieden, weil einfach größer und hinten Platz für die Kinder. Für mich gibts nur offen als Option, sobald die Temperaturen 2 Stellig werden fahre ich mit Windschott. Natürlich ist aber ein Coupe steifer und der XK auch träger ums Eck, aber dafür gibts andere Fahrzeuge.
Glückwunsch und viel Spaß!!!
Ich schaue mich auch gerade nach einem neuen Fahrzeug um. Könnt ihr mir kurz sagen, wo ihr die Leasingangebote findet? Gibts da auch welche mit 12 Monaten Lautzeit? 24 Monate u. ä. finde ich zu lang, um mich darauf festzulegen.
Die Autos haben zwar elektrische Seitenspiegel, ich konnte aber nicht herausfinden, ob diese eine Boardsteinautomatik haben. Weiß das jemand? (Gerüchteweise nicht.)
Gibt es irgendwo eine Liste mit Serienausstattung für die jeweiligen Baujahre (2015-2018) der R und SVR Varianten? Leider gibt es einige Händler, die in den Inseraten nicht alle Merkmale angeben und so werden diese durch die Suchfunktion gefiltert, obwohl sie die Ausstattung eigentlich haben MÜSSEN.
Schade, dass es die F Type nicht mit Headup-Display gibt.
Danke 🙂
Ähnliche Themen
Mein F-Type hat die Bordsteinautomatik.
Danke.
Auf der Jaguar-Seite im Konfigurator für den R steht z. B. Folgendes bei Serienausstattung: "Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer".
Wenn ich aber das Häkchen bei Verkehrszeichenerkennung bei Autoscout24 setze, werden mehr als die Hälfte der Angebote rausgefiltert. Zwei Mögliche Ursachen fallen mir ein:
1. das ist erst seit 2018 Serie und war vorher optional, weshalb nur sehr wenig Exemplare damit gibt
2. das ist schon immer Serie und eben weil es keine Sonderausstattung ist, wird das leicht vergessen anzugeben
Meinungen?
ich glaube meiner hat keine aktive Erkennung...
Ist beim 2018 Modelljahr Sonderausstattung!
Habe gerade nen R Cabrio im Rahmen des Performanceleasing bestellt.
Der Wagen hat es und das kostet 276.- extra!
Um auf ein paar Fragen einzugehen:
Headup ist fast unnötig beim F-Type, die Scheibe ist sehr flach, man hat den Tacho sowieso immer im Blick mehr oder weniger. Für upshifts blinkt er im manuellen Modus kurz vorm Begrenzer das fällt genug auf. Navigation ist so schlecht, dass ein Headup da auch nichts mehr hilft.
Bei besserem Navi wäre das eine andere Sache.
Ja, der F-Type hat die Bordsteinautomatik. Ist Serie soweit ich mich entsinne. Verkehrszeichenerkennung ist erst bei den neuen Modellen die ab Mitte 2017 gebaut wurden optional erhältlich (anderer Frontspoiler).
Hoffe das hilft. 🙂
Beim Fahren vergisst man sowieso fast alles. Ist das erste Auto das ich damals probegefahren bin wo ich nicht sonderlich auf die Optionen geachtet hab sondern nur aufs Fahren, den Motor, das Getriebe und den Sound. Vor allem der Sound.
Tröstet über diese Makel hinweg auch wenn Jaguar in Sachen Features noch viel Luft nach oben hat.
Zitat:
@wiederbmw schrieb am 20. Januar 2018 um 22:45:41 Uhr:
Ist beim 2018 Modelljahr Sonderausstattung!
Habe gerade nen R Cabrio im Rahmen des Performanceleasing bestellt.
Der Wagen hat es und das kostet 276.- extra!
Du beziehst dich auf "Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer"?
Laut Konfigurator ist das Serie ... siehe Anhang.
Ich hab beim F31 auch n Headup Display und finde das mega gut. 😁 Man sieht einfach die Geschwindigkeit immer perfekt und fährt nicht unbewusst zu schnell. Der BMW hat "nur" 184 PS, beim Jag passiert das dann noch schneller. Mei, aber ohne Headup könnte ich schon leben. Man kann ja nicht alles haben bzw. dann bin ich weit vom für mich sinnvollen Preisbereich entfernt.
Bezüglich der Navigation weiß ich eh noch nicht genau, ob ich die überhaupt verwende. Im BMW hab ich das Navi Business und das ist im Vergleich zum kostenlosen Google Maps Navi einfach haushoch unterlegen. Ja, es funktioniert, aber ohne Echtzeitdaten hast einfach verloren. Das BMW Navi mach ich nur an, wenn nicht viel los ist oder die zu fahrende Strecke echt weit ist.
Warum findest du das Navi schlecht? Wie ist es im Vergleich zu z. B. BMW Navis?
Naja, wenn ich mir schon n relativ aktuelles Modell hole (ca 2016-2017), dann soll das auch technisch gut ausgestattet sein. Bordsteinautomatik, Notruffunktion bei Unfall und sonstige Spielereien. Mein aktueller BMW aus 2012 hat das alles und kostet einen Bruchteil davon. Ist allerdings natürlich nicht so schnell. 🙂
Meinst du mit "Luft nach oben", dass es diese Optionen nur gegen Aufpreis gibt oder dass Jaguar diese garnicht anbietet?
Komisch bei meiner Bestellung ist die Verkehrzeichenerkennung als Extra deklariert.
Wahrscheinlich haben die Fahrzeuge ab Modelljahr 2019 das schon Serie inkl. Spurhalteassistent!
Meinst du, die zeigen jetzt schon (Januar 18) die Merkmale für das 19er Modell an? Das wäre extrem früh und kann ich mir nicht vorstellen ...?
Gibt es nicht irgendwo nen Liste mit der Serienausstattung der jeweiligen Baujahre? Dann wüsste ich wenigstens, was ganz sicher dabei ist. Leider funktioniert so die Suchfunktion der Autoportale nicht richtig.
Zitat:
@cruzes schrieb am 20. Januar 2018 um 23:14:28 Uhr:
Du beziehst dich auf "Verkehrszeichenerkennung mit adaptivem Geschwindigkeitsbegrenzer"?
Laut Konfigurator ist das Serie ... siehe Anhang.Ich hab beim F31 auch n Headup Display und finde das mega gut. 😁 Man sieht einfach die Geschwindigkeit immer perfekt und fährt nicht unbewusst zu schnell. Der BMW hat "nur" 184 PS, beim Jag passiert das dann noch schneller. Mei, aber ohne Headup könnte ich schon leben. Man kann ja nicht alles haben bzw. dann bin ich weit vom für mich sinnvollen Preisbereich entfernt.
Bezüglich der Navigation weiß ich eh noch nicht genau, ob ich die überhaupt verwende. Im BMW hab ich das Navi Business und das ist im Vergleich zum kostenlosen Google Maps Navi einfach haushoch unterlegen. Ja, es funktioniert, aber ohne Echtzeitdaten hast einfach verloren. Das BMW Navi mach ich nur an, wenn nicht viel los ist oder die zu fahrende Strecke echt weit ist.
Warum findest du das Navi schlecht? Wie ist es im Vergleich zu z. B. BMW Navis?Naja, wenn ich mir schon n relativ aktuelles Modell hole (ca 2016-2017), dann soll das auch technisch gut ausgestattet sein. Bordsteinautomatik, Notruffunktion bei Unfall und sonstige Spielereien. Mein aktueller BMW aus 2012 hat das alles und kostet einen Bruchteil davon. Ist allerdings natürlich nicht so schnell. 🙂
Meinst du mit "Luft nach oben", dass es diese Optionen nur gegen Aufpreis gibt oder dass Jaguar diese garnicht anbietet?
Dann ist das vielleicht jetzt neuerdings doch Serie. Hab die Kataloge nicht mehr so genau gewälzt seither 🙂
Vielleicht aber auch nur beim R ?
Ja, wäre schon ein nettes Gimmick wenns das gäbe. Aber das meine ich mit Luft nach oben. viele Dinge gibt es gar nicht beim F-Type die ich finde aber einem GT stehen würden (Assistenzsysteme, besseres Infotainment etc.).
Das Navi ist im Vergleich zur deutschen Konkurrenz allgemein unterlegen. Langsam, oft schlechte Karten an sich (hat mich auf ner Passstrasse links abbiegen lassen wollen in einer Haarnadelkurve "jetzt links abbiegen" - ja genau. 🙄
War mir aber durchaus bewusst - ich nehms für die anderen Qualitäten in Kauf. Man muss das halt einfach selber für sich rausfinden und wissen. Perfekt ist der Wagen leider auch nicht. 🙂
MJ Änderungen kommen normal immer so gegen Mitte/Herbst des Jahres. Was die Autoportale angeht - das kommt alleine darauf an wie akkurat die Händler ihre Angebote einpflegen. Und das tun die leider mehr schlecht als Recht. Da fragt man sich wirklich wozu man einen Händler braucht wenn der seinen Job nichtmal mit Note 4 erledigen kann und man alles selber zusammensuchen muss.
Ist aber bei allen Autos so.
"wozu man einen Händler braucht wenn der seinen Job nichtmal mit Note 4 erledigen kann und man alles selber zusammensuchen muss."
Das stimmt leider. Ich mach es jetzt so, dass ich fast keine Kriterien in der Suche angebe (außer evtl. ganz wichtige wie Farbe) und meine Sachen dann in der Ausstattungsliste in der Beschreibung suche.
Bei mir wirds auf jedem Fall kein Neufahrzeug, sondern ein Gebrauchter.
Fallen jemanden noch paar ähnliche, vergleichbare Fahrzeuge ein?
Zitat:
@cruzes schrieb am 21. Januar 2018 um 00:13:58 Uhr:
Fallen jemanden noch paar ähnliche, vergleichbare Fahrzeuge ein?
Je nach Leistungsklasse gibts da seeeehr viel Auswahl - von Mazda MX5/Fiat 124 bis AMG GT, 911er/718er, Camaro/Mustang, Corvette, diverse Lotus, 2er/4er/6er BMW, GT86/BRZ, Nissan GT-R/370Z, Lexus RC-F, Mercedes SL, Maserati GranTurismo/GranCabrio, Aston Martin Vantage...
Mehr fällt mir gerade so nicht ein an Cabrios und Coupes die noch in einem gewissen Budgetrahmen liegen. 😁 🙂
Vom Sound am nächsten kommen dem Jag wohl die Vette, der Vantage und die Masers, mit kleinen Abstrichen noch der AMG GT und der RC-F.