EZS Tot, Schlüssel lässt sich aber drehen?

Mercedes C-Klasse W204

Hallo

Habe mir gestern eine liegen gebliebene C Klasse angeschaut, das Lenkradschloss wird nicht freigegeben, und die Zündung geht auch nicht an. Es ist, als wäre das EZS komplett Spannungslos. Beim einstecken des Schlüssels passiert auch garnichts. Drehen lässt sich der Schlüssel aber trotzdem, was ich irgendwie nicht verstehen kann...

Werde den Wagen gleich abholen mit nem Trailer. Wie geht ihr bei sowas vor? Sollte man direkt das EZS ausbauen und untersuchen oder vorher noch woanders suchen bezüglich der Spannungsversorgung?

Danke

Beste Antwort im Thema

Die allererste Antwort hier im Thread war schon richtig, aber nein es mussten erst noch 275 andere zustimmen.
Anstatt dass du einfach in der Suche nach ELV gesucht hättest.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Ja das Problem kenne ich, Schlüssel dreht und nix geht. Musste den dann abschleppen lassen, hat nichts gekostet weil versichert, aber der Tausch vom so genannten Zündschloss hat nur schlappe 800 Euro gekostet. Muss codiert werden also nix zu Hause, außer wenn man Beziehungen zu anderen Welten hat.

Danke

Also war es bei dir defintiv das Zündschloß (EZS)? Da passiert halt mal garnichts.... kein Klack... nichts

Für mich wäre wichtig zu wissen, wie genau das funktioniert. In der besprochenen ELV sitzen ja auch 2 Endschalter drin. Eventuell ist der davon nicht betätigt, welcher das einrasten quittiert???

Oder muss der Schlüssel generell erst erkannt werden und falls sich dann nichts entriegelt ist die ELV kaputt (Motor)? Für mich sieht es es nach dem EZS aus... wenn ich falsch liege korrigiert mich bitte....

Das soll nich so teuer werden, das Auto gehört einem Freund.... Ich bin Elektroniker, vielleicht kann ich das ja reaprieren statt es auszutauschen. Dafür fehlt mir aber eben das Hintergrundwissen wie genau das funktioniert, sprich: in welcher Abfolge da was und wann miteinander kommuniziert...

Es ist die ELV, Problem ist bekannt

OK. Danke. Also fasse ich nochmal zusammen: Schlüssel (beide probiert) rein, nichts (klackt) geht oder entriegelt, Keine Zündung, Schlüssel lässt sich aber drehen... ELV defekt??

Danke euch

Ähnliche Themen

Ja, wie gesagt, ELV

Die allererste Antwort hier im Thread war schon richtig, aber nein es mussten erst noch 275 andere zustimmen.
Anstatt dass du einfach in der Suche nach ELV gesucht hättest.

Ja, is ja gut. Reg dich noch ne Stunde auf... du weist doch selber wie das ist. Mach mal was, was du noch nie gemacht hast vorher.... Die erste Antwort is hier ja auch IMMER richtig... hätte es mal jemand ein bischen besser erklärt, hätt ich´s auch da schon gefressen... wie das funktioniert im Allgemeinen...

Kannst dir mal mein Profil ansehen. Bin ganz bestimmt alles andere als dämlich... Als wenn ich nicht wüsste wie man hier was sucht. Les das mal alles und selektier dann...
Da könnt ich mich jetzt auch drüber aufregen...

Zitat:

@AndreB83 schrieb am 4. Dezember 2019 um 13:52:53 Uhr:


Ja, is ja gut. Reg dich noch ne Stunde auf... du weist doch selber wie das ist. Mach mal was, was du noch nie gemacht hast vorher.... Die erste Antwort is hier ja auch IMMER richtig... hätte es mal jemand ein bischen besser erklärt, hätt ich´s auch da schon gefressen... wie das funktioniert im Allgemeinen...

Kannst dir mal mein Profil ansehen. Bin ganz bestimmt alles andere als dämlich... Als wenn ich nicht wüsste wie man hier was sucht. Les das mal alles und selektier dann...
Da könnt ich mich jetzt auch drüber aufregen...

Kann das sein du bist choleriker?

Bin jetzt hingefahren und habe die Lenksäule ausgebaut.... Es war ein Relais zu hören in der ELV aber der Motor bewegte sich nicht. Danke für die Hilfe

IMG_20191204_193541.jpg

Super, immerhin Fehler gefunden! Ist ein bekanntes Problem beim Vormopf

Kohlen....
Motor lässt sich teilweise garnicht von Hand drehen an der Welle.... Kein Wunder das da Ende im Gelände war. ...

20191204_205144.jpg
20191204_205120.jpg
20191204_205129.jpg

Auch wenn ich MOPF habe und möglicherweise vom Problem nicht betroffen bin, habe mir so ein Motorchen besorgt.
Manche behaupten dass die Schnecke vom neuen Motor nicht immer exakt passt, deshalb wechseln sie nur den Bürstenhalter.
War die Lenkradblockade aktiv?
Musstest Du einigers wegflexen bzw. wegdrehmeln?
Es gibt dafür auch Dummies und der Fehler tritt nie wieder auf.
Probleme kann man erst mit der Kasko beim Diebstahl bekommen.
Also wenn Dummie, dann nur Haftpflicht.

Ja, das Lenkradschloß war eingerastet. Ansonsten wäre es wohl etwas einfacher und nicht so kalt gewesen gestern. Der Wagen lässt sich ja so nichtmal abschleppen oder auf nen Trailer ziehen (Räder eingeschlagen/Parkbremse und Automatik). Habe das vor der Bäckerei ausgebaut und dann mit nach Hause genommen.

Ich habe jetzt auch einen neuen Motor bestellt dafür gestern. Die Kohlebürsten an diesen sind wohl verbessert. Ärgerlich ist, dass das gesamte Teil erst vor einem Jahr neu eingebaut/programmiert wurde.

Also in Zukunft besser was gebrauchtes kaufen und vor dem Einbau den Motor trotzdem auszutauschen und das dann programmieren lassen. Oder aber die alte Platine wieder verwenden...

Flexen musste ich garnicht, habe die Methode gewählt bei der der Bolzen ausgebohrt wird. Die stifte welche das Gehäuse verschließen, ließen sich nicht ziehen. Da hab ich sie ausgebohrt und es kommen anschließend einfach Schrauben oder neue Spannstifte herein.

War schon einmal richtig teuer deswegen...

Fahre jetzt wieder hin und baue das vor Ort wieder ein. Was mich etwas stört bzw. was mir etwas sorgen bereitet daran ist, dass ich das nicht im abgeschlossenen/verriegeltem Zustand wieder montiert bekomme. Ist das wohl ein Problem? Vorher war ja verriegelt!

Gibt's da eine Art Manipulations-Schutz der da aktiv wird?

20191207_150832.jpg
20191207_151310.jpg
20191207_154302.jpg

Danke, das Fahrzeug läuft wieder. Habe den Schlüssel ins EZS gesteckt vor dem Batterie anklemmen um allem Ärger aus dem Weg zu gehen.

Jetzt kam ein weiteres Problem hinzu. Automatikgetriebe nur im 2. Gang (denke Notlauf/noch nicht ausgelesen) und keine Gangwahl Anzeige im Kombiinstrument.

Der Kunde hatte vor den Wagen schleppen zu lassen und hat unter dem Schaltsack diese gelbe Entriegelung betätigt (Schaltsperre). Kann das wohl daher kommen? Batterie war nach etwas über einer Woche Standzeit auch etwas schlapp...

Werde heute mal auslesen und einen Getriebereset durchführen...
Hat da jemand Erfahrungen? Suchfunktion ergab nichts passendes....

Deine Antwort
Ähnliche Themen