Exzenterbolzen zum sturzeinstellen einbauen
Mein Sturz vorne ist schlecht da tiefergelegt.
Mir wurde geraten die normalen Bolzen gegen die Exzenterbolzen zu tauschen.
Habe die auch schon gefunden nur wurde ich beim freundlichen verunsichert da mir gesagt wurde ich könnte vorne auf jeder Seite 2 verbauen.
Und was ich denn jetzt möchte.
Na natürlich den Sturz einstellen.
Der der die Achsvermessung macht kann es mir auch nicht genau sagen ob ich einen Bolzen pro Seite brauche oder 2 und 2x einbauen und 2x vermessen ist teurer Unsinn zumal ich die woanders verbauen lassen muss und wonders einstellen.
Brauche ich nun Vorne jeweils 2 Pro Seite zum Sturzeinstellen oder eine ?
Die machen mich hier vor Ort alle Verrückt und keiner kann es mir genau sagen, hier jemand der Plan hat :-)
W203 C200CDI Bj.06
An der Hinterachse ist der Sturz auch schlecht und es geht hinten nicht mit den Bolzen wurde mir gesagt, werde den Wagen mit den Federgummis etwas höher legen und hoffen das der Sturz besser wird.
Beste Antwort im Thema
Hallo,
so, jetzt mal ganz langsam und von vorne!
Zunächst also: Spureinstellungen gehören nicht zu meinem Tagesgeschäft. Mal gemacht vor gefühlten 100 Jahren, danach nur am Rande etwas theoretisches Wissen. Zugeschaut habe ich aber schon sehr oft. ;-)))
1. es ist hoffentlich anzunehmen, dass in Deinem Fahrwerk nur Bauteile verbaut worden sind, die zu dem Fahrzeug passen und keine " Schrottware" darstellen. Zudem gehe ich davon aus, dass der Umbau fach- und sachgerecht erfolgt ist.
2. Die baulichen Veränderungen am Fahrwerk fallen unter " Tuning" und sind daher mit einer " Anbaubescheinigung" nachweispflichtig. Dabei wird sowohl die Eignung der verbauten Teile ( Teilegutachten) als auch deren korrekter Verbau nachgewiesen. Du müsstest also einen Nachweis dazu haben.
3. schlecht oder gar nicht, auf Werksvorgaben, einstellbare Spur/ Stuz / Nachlauf können auch auf nicht zueinander abgestimmte Komponenten hinweisen. Also, Reifen, Felgen und Fahrwerk beeinflussen sich gegenseitig negativ.
4. erhebliche Abweichungen von der "Normstellung" deuten sehr häufig auf Mängel im Fahrwerk hin. Das können ausgeschlagene Lager sein ( wurde ja bereits weiter oben verhandelt), verbogene Streben und Lenker, defekte Stossdämpfer, Federn, defekte Domlager u.ä.. Hatte das Fahrzeug irgendwann einmal einen ( Bagatell-) Unfall oder Bordsteinkontakt, so kann der Grund- und/ oder Hilfsrahmen verzogen sein. In allen Fällen ist die Spur und der Sturz nicht mehr - oder unzureichend- einstellbar.
5. Allein mal eben die Spur o d e r den Sturz einstellen zu wollen, ist relativ sinnlos. Der Weg ist wie folgt:
Spureinstellung an der Hinterachse ( HA), Nachlauf an der Vorderachse ( VA), danach Sturz an der VA und letztlich Einstellung der Spur der VA.
Lässt sich die Spur an der HA nicht ordnungsgemäß einstellen, sollte nicht weiter an der VA gewerkelt werden, sondern zuerst die Ursache für den Zustand der HA ergründet werden.
6. Die Einstellschrauben lassen ( lt. Datenblatt) eine Verstellung von bis zu +/- 25 Bogenminuten ( entspricht 0,41 Grd.) zu. Bedeutet also, der max mögliche Verstellwinkel beträgt 2x 0,4 Grd.= 0,8 Grd. Damit ist Schluss, weil absolut ausreichend für die Einstellungen am Fahrwerk. Die Querstrebe ( untere Strebe) soll bei Deinem Wagen über +/- 2,7 Grd. einstellbar sein. ( glaube ich fast nicht, müsste ich aber noch mal konkret nachlesen)
7 . Dein Gedanke, an der HA die Federunterlagen " schlechte Wegstrecke" einzubauen, solltest Du sogleich vergessen. Das ist ja so, als wenn ich im Kinosaal sitze und dort mir den laufenden Film auf meinem Handy anschaue, weil ich keine Filme mit anderen Menschen zusammen schauen will..
Das sind einfach Taschenspielertricks, mit welchen Du nicht glücklich und- vor Allem- nicht sicherer wirst. Zudem bezweifle ich, ob das überhaupt funktioniert. ( Das sich die Spur nach Unterlagen verändert, ist mir schon klar, aber, ob dies zum gezielten Einstellen verwendet werden kann- glaube ich eher weniger.) Die " günstigste Lösung" ist leider nicht immer die sinnvolle, geschweige denn beste Lösung.
8. Einstellschrauben ( Exzenterbolzen) werden dann verwendet, wenn aus besonderen Gründen eine Grundeinstellung nicht herbeigeführt werden kann. Einen solchen besonderer Grund kann ich bei Deinem Fahrzeug derzeit nicht erkennen. Es wäre hier vielmehr ein Mittel zur Verschleierung wahrer Ursachen!
Was würde ich tun?
- Zuerst würde ich mal in eine andere Werkstatt fahren und dort die Einstellungen in Auftrag geben, mit dem Zusatz, auf Auffälligkeiten am Rahmen und dem Fahrwerk zu achten. Evtl. ab auf die Richtbank zur Kontrolle. ( Das der Wagen TÜV hat, besagt nicht, dass er mängelfrei ist!!!! )
- Hilft das alles nicht, dann würde ich den Werkszustand wieder herbeiführen. ( Allerdings bin ich ein erklärter Gegener dieser Tieferlegungssch..., weil es öfter technische Probleme und noch viel öfter fahrzeugführerbezogene Probleme mit sich bringt. ( Schleichfahrt über die kleinste Bodenwelle und Aufstoppen des fließenden Verkehrs....)
Lieber ein " normales" Auto, welches sicher ist, als ein Tiefergelegtes, welches mich vll. flach legt.
Soweit, so schlecht! Viel Glück und wenig Kosten wünscht
der asphalthoppler
37 Antworten
Vermute das dir nur der Einbau neuer guter Teile wirklich helfen wird.
Nimm das von Werkverbaute Fahrwerk aus dem Sportpaket, dann wird danach auch dein Fahrwerk gerade aus fahren ohne Reifen einseitig zufriessen.
Denke das es einfach die Tiefe macht, egal welches Fahrwerk,
15mm tiefer ist das Fahrwerk vom Sportpacket wenn ich nicht irre.
Meiner ist 35mm tiefer, vermute mal das bei 25mm Schluß ist mit normalen Sturz.
Zum glück gibt es diese Bolzen.
Nun gegen Ende kamen ja doch noch hilftreiche Antworten, Danke Euch.
Und die weniger hilfreichen posts waren zum diskutieren zumindest in Ordnung, nur wenn jemand anfängt
zu kritisieren oder das Fahrzeug schlecht zu reden ist meiner Meinung nach nicht ok.
Hier geht es ja um Hilfreiche Tips und Antworten.
gruß
Es war eine Vermutung das eventuell mit dem Fahrzeug was nicht in Ordnung sein koennte. Vermuten wird man wohl noch koennen. Zumal die Aussage von dir kam das der Vorbesitzer ofters das Fahrwerk wechselte. Was als erstes den Anschein erweckt das an dem Auto viel ,,gebastelt`` wurde, dazu noch die 250.000km. Von dir wurde ja dann erklaert das in diese Richtung nix Falsch bzw Faul sein kann. Dann ist doch gut. Sehe ueberhaupt keinen Grund das du deswegen angepisst sein musst und uns als Planlos betiteln musst. Und deine Behauptung das bei meinem Fahrzeug Spur und Sturz nicht in Ordnung sind weil ich keine Ahnung hab, kann ich auch ausraeumen. Spur und Sturz stimmen. Mein Auto wird regelmaessig komplett durchgeschaut.
Zitat:
@Dschungel81 schrieb am 22. September 2016 um 17:14:14 Uhr:
Was redest du da für ein Mißt ? xyz Fahrwerk nennst du es ? Und es gibt i.d.r keine Probleme.Ich nenne es SJ Lowtec w203 C Klasse Fahrwerk mit 35mm tieferlegung.
Lege mal ein w203 um 35mm tiefer und mach 19 Zoll Feglen drauf und zeig mir mal das es keinen negtativen Sturz
geben wird....
Ich glaube das einige die hier was gepostet haben überhaupt keinen Plan von tieferlegung und die dadurch negative Veränderung des sturzes haben.
Und nichtmal ihre eigenen Achswerte kennen..... Auto fährt geradeaus und zieht nicht nach links oder rechts da ist alles gut mit..... so in etwa.Jeder der sich mal damit auseinandergesetzt hat wird sogar hier im Forum lesen das der Sturz Negativ wird durch das Tieferlegen und das es kaum einstellbar ist beim w203 und hinten schonmal garnicht
Ich habe es xyz betitelt, da DU keinerlei Angaben bzgl des Fahrwerks gemacht hast. Von daher erstmal Bälle etwas flacher halten.
Desweiteren ist doch gut, wenn DU den Plan schlechthin bzgl Achsgeometrie und Aufbau hast, dann kann sich ja jeder mit Fragen an Dich wenden.
Alles weitere hat wohl wenig Erfolgsaussichten hier.
Ähnliche Themen
Zitat:
@mattalf schrieb am 22. September 2016 um 12:19:16 Uhr:
Zitat:
Wenn es sich nich so einstellen laesst wie es soll, dann kann schon was verzogen sein. Meine Meinung zu den Fahrzeugbildern: Ich glaub nicht das der noch die Orginallackierung hat. Fuer 250.000km ist die mir zu Makellos. Dazu das staendige Fahrwerksgewechsel des Vorbesitzers sowie das alle Sensoren neu sind erweckt in mir den einen oder anderen Verdacht. Ich kann falsch liegen, keine Frage.
Gruss
Hierzu war ich nicht angepisst und warum es sich nicht einstellen lässt hatte ich ja erklärt.
Und ich habe hier niemals behauptet oder geschrieben das genau bei deinem Fahrzeug
Spur und Sturz nicht stimmen weil du keine Ahnung hast, bitte keine Worte in den Mund legen.
Zitat:
In Verbindung mit dem xyz verbautem Fahrwerk kein Wunder. Im Originalzustand gibts i.d.R. keine Probleme damit.
Mehr möchte ich zu diesem Fahrzeug nicht sagen...
hört sich an wie
"Tja wäre da das original Fahrwerk drinne hättest du dies probleme nicht"
Weder Hilfreich noch irgendeine Antwort sondern für mich ein blödes Kommentar.
Würdest sicherlich es nicht anders empfinden.
Zitat:
@Dschungel81 schrieb am 23. September 2016 um 13:34:04 Uhr:
...In Verbindung mit dem xyz verbautem Fahrwerk kein Wunder. Im Originalzustand gibts i.d.R. keine Probleme damit.
Mehr möchte ich zu diesem Fahrzeug nicht sagen...[/quote
hört sich an wie
"Tja wäre da das original Fahrwerk drinne hättest du dies probleme nicht"
Weder Hilfreich noch irgendeine Antwort sondern für mich ein blödes Kommentar.
Würdest sicherlich es nicht anders empfinden.
Wenn Du nicht weisst, wie ich z.B. etwas meine, dann solltest Du vllt. einfach mal nachfragen und mir nicht einfach etwas in den Mund legen, was absolut nicht stimmt und Dir nicht in den Kram passt! Wenn ich es so gemeint hätte, dann hätte ich das auch so geschrieben.
Aber jeder versteht eben das, was er verstehen will. 🙄
Nachfragen ist eben auch nicht jedermanns Sache, könnte ja als Unwissenheit oder Schwäche ausgelegt werden...
Nun bleibt mir nur noch, Dir viel Erfolg beim Beheben Deines Problems zu wüschen!
Ich bin an der Stelle raus und nun ist es mir auch egal, wie Du das nun wieder verstehen wirst...
Ja passt schon, ich sehe das so wie du es im Zitat geschrieben hast.
Eine Antwort oder Tip etc. war dein Kommentar trotzdem nicht.
Deswegen auch nicht passend in dem Thread.
Und danke für das Erfolg wünschen.
So heute alles eingebaut.
Hinten habe ich statt der 5mm Gummis auf den Federn, die 17mm Gummis eingebaut.
Vorne wurden alle Bolzen ausgetauscht.
Ergebniss der Achsvermessung
Hinten alles im grünen Bereich ohne etwas einstellen zu müssen demnach hat es sehr viel gebracht, kein negativer Sturz mehr.
Vorne auch alles im grünen bereich ausser vorne Links da ist ein etwas schwacher negativer Sturz geblieben, der der das eingestellt hat meinte aber das ist normal und total minimal, bei ihm wäre es sogar schlimmer.
Die Karosse ist auch nicht verzogen und es ist auch nichts ausgeschlagen, dafür sind die Werte viel zu gut.
gruß und Danke Euch.