extremes knarzen der mittelkonsole - ich halts nicht mehr aus :-)
ich halte das nicht mehr aus :-)
seit geraumer zeit wird das knarzen/knistern der mittelkonsole immer stärker.
z.b.
bei kurvenfahrten drückt der sitz dagegen
wenn ich den arm auf die armauflage der konsole drauf gebe
wenn ich den fuss an die konsole anlehne
oder einfach nur so
knarzen und knistern aus dem bereich der mittelkonsole.
hier hat vw ganz eindeutig an der qualität der materialien gespart. ein bisschen dickeres plastik hätte vielleicht schon geholfen!?!
geht das mit der konsole nur mir so oder habt ihr auch eure erfahrungen damit?
wurde das problem beim freundlich behoben?
hat es was gekostet? meiner hat noch ein paar monate garantie.
wie lange hat es gedauert?
kannten sich die mechaniker damit aus - ich habe mit werkstätten diesbezüglich schlechte erfahrungen...
fragen über fragen
würde mich über ein paar antworten sehr freuen.
lg steve
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Natürlich ist der CC zwischen Phaeton und Passat platziert und das zurecht! Ich selbst habe sehr hohe Qualitätsansprüche, die ich aber realistischerweise in Relation zum Kaufpreis setzen kann, was manch einem hier seltenst gelingt. Kein Auto ist perfekt, man kann aber viel dafür tun, dass es nah daran kommt. Wenn man dazu nicht bereit ist, z. B. für offensichtliche Mängel sein Recht (!) in Anspruch zu nehmen und nachbessern zu lassen, der sollte dann nicht allzu laut jammern, wie billig das doch alles ist. Über Bedienfehler schreibe ich mal jetzt nicht weiter. Dazu noch eine nicht ernstzunehmende Aussage "Passat Variant macht auch weniger Geräusche". Sorry, was für ein Blödsinn. Ich hatte noch nie ein solch leises Auto wie den CC.-Nein, OPC, dazu kannst du absolut nichts konstruktives beitragen.-
3CC, was sonst ist Polemik, wenn du die MK des CC mit Dacia Qualität
vergleichst? Aber jetzt ist gut.
Zitat:
-Fenster quietschen beim Absenken (beim baugleichen A5 nicht)
Sicherlich, indem ich Leute aufzeige das ein Audi A5 nicht auf einen Passat CC aufbaut, sondern auf einen Audi A4, der wiederum nichts mit dem Passat zu tun hat. Genau das wurde hier behauptet.
Der CC ist sportlicher abgestimmt und im Grunde genommen ein aufgehübschter Passat.. Keineswegs ist der näher am Phaeton. Dann eher der Touareg, der aber ein SUV ist. Auf dessen Plattform baut z.B. der Porsche Cayenne auf. Das kommt schon eher der Oberklasse näher.
Insofern ist dein Beitrag eher als wertlos zu betrachten.
Wie gesagt, dein Beitrag hat 0 Informationsgehalt.
56 Antworten
OFF TOPIC
Kleiner Nachtrag: Heute VVD angerufen, der Preis war sogar höher = 2022 Euro. Unglaublich. Und jetzt ist es aber gut mit OFF TOPIC...... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Polmaster
Dazu noch Knacken in den hinteren (?) Türen. Meister meinte, es könnte der Schließzapfen sein.
Damit könnte er Recht haben. Die Schließzapfen (ich hab das bei allen 4 gemacht) einfach leicht einfetten und schon ist Ruhe.
Ähnliche Themen
Das Problem knarzende Mittelkonsole ist nicht auf den B7/ CC beschränkt. Hab mich Letztens in eine nagelneue C-Klasse Kombi gesetzt, mit dem Knie an die Mittelkonsole gestossen und siehe da, es hat auch geknistert. Da ist oben eine riesige Abdeckung in Klavierlachoptik drauf. Wenn man die anfässt oder dagegen stößt, knarzt es. Und nebenbei sieht es noch furchtbar aus...
Das stimmt wiederum nicht. Es gibt genug technische Möglichkeiten zur Entkopplung. Aber die kosten halt Geld.
Meine Miko knarzt schon seit über einem Jahr nicht mehr, absolute Stille.
kommt wieder. Habe auch ein paar Stellen durch Filz entkoppeln lassen (Werkstatt), kam irgendwann wieder.
Meine knarzt immer noch nicht. Man muß schon feste von der Seite drücken um minimal etwas zu hören. Selbst die Offroad Pisten im Urlaub entlockten ihr keine Geräusche. Einzig die Mittelarmlehne knistert selten mal. Einmal draufhauen und wieder gut...
Meine Mittelkonsole knarzt ebensowenig! Im Grunde ist das Jammern über das Knarzen auf ziemlich hohem Niveau.
Ich bin letzte Woche mit einem Kollegen im Wechsel zu einem Lehrgang gefahren. Er hat einen Mercedes SLK. Ihr glaubt gar nicht, was man in diesem, ansonsten wirklich schnuckeligen Auto, für Geräusche hört. Das bin ich von meinem nicht gewohnt, dagegen herrscht bei mir absolute Stille.
Es gibt bestimmt kein Großserienfahrzeug bei dem, vor allem temperaturbedingt, nichts knackt oder knarzt.
Zitat:
@Digger-NRG schrieb am 1. Juli 2015 um 12:54:59 Uhr:
kommt wieder. Habe auch ein paar Stellen durch Filz entkoppeln lassen (Werkstatt), kam irgendwann wieder.
Wenn man weiss was man tun muss und Ahnung davon hat, kommt es nicht wieder😉