Extremes Bremsproblem

Opel Omega B

Hallo,
Leider gehts hier nicht um ein opel omega,sondern um folgendes Fahrzeug :

Opel Zafira A
Erstzulassung :2003
Motor : 2,2 liter Z22SE 147PS
5Gang Handschalter
HU : 02/14
Farbe : Silber
Austattung : Selection Executive
ABS,ESP,El.Wegfahrsperre,El.Spiegel,El.Scheiben vorn und hinten,El.Sonnendach,Auomatisch Ablendbarer innenspiegel,Tempomat,Servo,Klimaatumatik,ASR?,getönte scheiben vom werk, u.s.w. Schraubfahrwerk

Habe mir den wagen vor 11Tage gekauft,Privat,und es wurden für den TÜV(02.14)knappe 2500euro vom vorbesitzer investiert : Bremsen,Steuerkette komplett,Irgendeine dichtung(wegen ölverlust)inspektion u.s.w.

Nun Zum Problem

Der wagen bremst in noralen situation ganz normal....nur wenn man eine vollbremsung machen will,dann geht das nicht.Musste vor 2 tagen bei 160kmh eine vollbremsung machen,und bin mit meinen 98kg lebengewicht voll in die eisen(glaubs mir,ich dachte das bremspedal bricht weg).Doch von vollbremsung keine spur.Er bremst nur minimal....

Habe bei 30kmh in der stadt auf pflaster steine probiert eine vollbremsung zu machen,das war wirklich nur unter extremen ansträngungen möglich.Ich musste mein ganzes gewicht volle kanne reinstemen,dachte da pedal und der fahrersitzt fällt gleich auseinander.

Beim normalen bremsen merkt man nicht das es probleme gibt?

Bremsdruck ist normal(nicht schwammig).
Wenn ich ohne motorlauf auf die bremse trette(vorher hochpumpen),und den motor dann starte geht das pedal ein stück runter(normal).
Bremsflüssigkeit ist genug drinne und wurde letztes jahr gewechselt.
Ich denke,wenn das problem an der vorderen bremse liegen würde,dann würde er an der hinterachse überbremsen,das abs würde eingreifen(damit der nicht ausbricht).Da dies aber nicht geschieht...muss das problem weiter oben(ABS Block,Bremskraftverstärker,haubtbremszylinder liegen).

Es wär echt super wenn ich mir helfen könntet,auch wenn es kein omega ist.....hier sind nunmal die experten.Und ich möchter der werkstatt keine hunderte von euros fürs suchen schenken.

m.f.g.

36 Antworten

Hmmm,
wenn der motor aus ist kann ich nur genau eine kurze bremsung machen,dann ist ende mit bremskraft unterstützung.An mein omega und corsa b kann ich 3-5 mal ohne motor voll bremsen.

Den unterdruckschlauch bekomme ich nicht vom bremskraftverstärker abgezogen,hab schon gezogen wie ein wilden,möchte aber nix abreisen.

m.f.g.

Gut.
jetzt erst mal eine grundlehr vom Unterdrucksystem.
Der höste Unterdruch liegt bei geschlossener drosselklappe an. wenn Du jetzt fahrst und die Drosselklappe offen ist geht der Unterdruck im System gegen Null.

Jetzt könnten bei dir zwei Ursachen vorliegen. 1. Das Rückschlagventil defekt ist oder 2. doch der BKV kaputte ist.

Und zum Lastabhängigen Bremskraftregler, den hat der Zafira!!!

Meiner hat hinten definitiv nix an der hinterachse....auch nicht irgendwo am endschalldämpfer......hatte gestern extra nochmal geschaut ???Aber ich schaue gleich nochmal....hab gestern nach sovielen sachen geschaut,es könnte auch sein das ich einfach nur daneben war.

Zu den unterdruck,wenn der höchste unterdruck im leerlauf anliegt,könnte ich ja auf den parkplatz(der ist ziemlich gross)50kmh fahren,den gang rausmachen und dann schauen wie der bremst??
Dann würde ich das gleich mal direkt ausprobieren....wobei ich ja gestern mit 15-20kmh am rollen war(mit leerlauf)und man merkte das nach dem zweiten bremsen das bremspedal komisch wird,und die bremswirkung nachlässt.

Ähnliche Themen

So,
war am zafira,und der hat definitiv kein bremskraftregler an der hinterachse.

Hab auch wie ein wilden mehrere vollbremsungen gemacht,hab das gefühl das er nun beim normalen bremsen besser greift ? Vollbremsung gehn jetzt zwar leichter,aber in einer notsituation möchte ich damit nichtmehr kommen,und meine frau würde den wahrscheinlich nicht rechtzeitig zum stoppen bringen.
Hab immer mehr den verdacht das vielleicht nur luft im system ist.....weil nach mehreren bremsungen fühlt sich das pedal komisch an(weich wabbelig,aber noch irgendwie im normalen berreich)
Hier mal drei bilder der hinterachse(im anhang),musste die kamera unters auto halten...weil ich bei dem wetter keine lust hatte den wagen aufzubocken :-)

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von adonis78


...weil ich bei dem wetter keine lust hatte den wagen aufzubocken :-)

Faule S.... 😛 😁

Es kann auch sein, dass es durch das ESP weg gefallen ist.

Sooooo,
komme gerade von der werkstatt,nach langen prüfen und einer testfahrt ist es sicher das der bremskraftverstärker kaputt ist.Rückschlagventil ist heile,luft ist auch nicht drinne....der bremskraftverstärker verliert den bremsdruck,hält ihn nicht.....wenn man den unterdruckschlach abzieht,zischt/ploppt es nicht.Und wenn man die bremse hochpumpt(ohne motor)und die bremse richtig tretten/drücken tut....dann geht das pedal nicht 1mm runter.Ich war wohl zu zaghaft :-(

Der einbau/umbau kostet mich 70euro ,der bremskraft verstärker(laut liste)380euro.Den werde ich mir jetzt selbst besorgen,bei nen kumpel mit prozente.

Der erste bremsversuch bei ihm aufn hof war aber gut....der bremst doch 1A....bis ich sagte ja dann fahr mal schneller und brems richtig :-)

TRW bremskraftverstärker, neu : 235€ in der bucht

Ja die sind ja wirklich sehr günstig.....
muss aber vorher noch zu opel und mir ne bestellnr. von dem bkv geben lassen.Der aufkleber der auf meinen drauf war,da ist nichtmehr viel zu erkennen ....

m.f.g.

Zitat:

Original geschrieben von adonis78


Ja die sind ja wirklich sehr günstig.....
muss aber vorher noch zu opel und mir ne bestellnr. von dem bkv geben lassen.Der aufkleber der auf meinen drauf war,da ist nichtmehr viel zu erkennen ....

m.f.g.

einmal für

mit ESP

und einmal für

ohne ESP

http://www.ebay.de/.../290688715670?...

http://www.ebay.de/.../290750627280?...

Hallo!

mit ESP, für 52,07 Euro http://www.carmio.de/.../266199-bremskraftverstaerker.html
TRW-PSA 534,artikelbezeichnung!
besser geht es nicht!
wenn ich recht gelesen habe,hast Du ja ESP!

mfg

Ist gekauft :-) .......und ein dickes fettes dankeschön :-)
Zum glück hatte ich den verkäufer von ebay vor kauf erst nur ne mail geschickt....
Bei den preis,wär es mir sogar egal wenn ich 7-10tage auf die ware warten muss :-) ....

Vielenvielen dank für deine mühe und hilfe :-)

m.f.g.

So....

BKV ist verbaut,der zafira steht jetzt bis 16.00Uhr bei opel,und bekommt neue bremsflüssigkeit.

Der alte BKV hat unterm haubtbremszylinder ein ca.5cm langen haarriss.....und je fester man die bremse gedrückt hat,desto grösser wurde der spalt.Kein wunder das normales bremsen ging,aber keine vollbremsung.

Mal sehn wie die bremse nachher ist :-) .....

m.f.g.

Soooooo,
wollte mich nochmals bedanken:-) ,mein zafira bremst jetzt gefühlt wie ein porsche hehe .
Alles ist wieder bestens....auch wenn es am anfang probleme mit dem esp und den tempomaten gab.

m.f.g.

Schön,das der Opel jetzt wie ein Porsche bremst und ihr keine Sorgen mit der Bremse mehr habt!
es ist ein Gefühl von Sicherheit uund Vertrauen,was einem das Auto wieder gibt und nur das Zählt!

mfg

P.S. hast Du schon an den Kettenspanner gedacht?
mein Lagerist hatte eine Motor-Generalüberholung bei uns hinter sich,wegen diesem Kettenspanner!
8 Auslaßventile aufgeschlagen+2x Kettensatz+Kopfdichtung etc.
FEBI BILSTEIN
Artikelnummer 33044 Spanner, Steuerkette

nicht das Du es beim Problem der Bremse einfach nur übersehen !hast

Deine Antwort
Ähnliche Themen