1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Jaguar
  5. Extremer Wertverlust F-Type

Extremer Wertverlust F-Type

Jaguar F-Type QQ6

Hallo zusammen,
trage seit einiger Zeit den F-Type Virus in mir, stehe jetzt vor der Kaufentscheidung und bräuchte mal den Rat der Experten.
Zwei Probefahrten (V6S 380PS vs. V8R AWD 550 PS) habe ich schon hinter mir. Ein V8R Coupe soll es werden, weiß mit schwarzem Pano-Dach, Automatik. Hinsichtlich AWD bin ich mir noch nicht schlüssig.
Der V6S reicht zwar - rational betrachtet - eigentlich aus, ist mir persönlich jedoch - gemessen am Anspruch, den er von seinem Design und seinem Sound her ausstrahlt - subjektiv und objektiv untermotorisert. Auf der AB hatte ich gleich mehrfach die schnellen Limos von Audi und BMW im Nacken, da machst du nur noch Platz. Von der 911er-Fraktion mal ganz zu schweigen. Und das sind dann die Momente, wo es dem Auto an Souveränität und Überlegenheit fehlt.
Also für mich persönlich ganz klar V8R. Eigentlich soll es ein Neuwagen werden, ein Fun-Auto für den Sommer.
Geschockt haben mich jetzt aber die Preise, die für gebrauchte JAGs in mobile aufgerufen werden. 2015er Modelle mit AWD, +/- 6 Monate alt, < 5.000 km, locker 30% unter LP! 2014er (ohne AWD) < 10.000 km, also JW, z.T. 40% unter LP! Und wenn du mit denen telefonierst (übrigens ausschließlich offizielle JAG-Partner), gibt es noch mal kräftig was obendrauf.
Ich bin jetzt total verunsichert und finde das schon echt heavy. Ich kann mir das auch nicht erklären, gerade auch im Vergleich bspw. zum 11er. Also anstatt neu doch gebraucht vom Händler kaufen? Oder wo ist da der Haken? Und gibt es auch eine optionale Anschlussgarantie (so wie z. B. bei Audi, 5 Jahre bis 100.000 km)?
Freue mich über Eure Meinungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@A6.BiTurbo schrieb am 1. Oktober 2015 um 00:56:37 Uhr:



Zitat:

Da Dich solche Leute wie ich nicht interessieren: Wieso antwortest Du dann?
Differenzieren kann ich, ich kann aber auch lesen. Das, was ich las, hat mich zu dem Schluss kommen lassen. Sollte ich falsch liegen, wäre das mein Fehler, ganz klar.
Übrigens, ich stehe auf ehrlichen und echten, unverfälschten Sound, bis dato habe ich noch immer den Turbo herausgehört.
Da konnten auch die AMG GT nichts dran ändern, die ich schon mehrfach erleben durfte, wenn sie an mir vorbeifuhren, auch wenn sie das doch relativ ansprechend hinbekommen haben. Turbo bleibt Turbo.
Und auf das prollige und unechte Möchtegerndesign von Audi zu stehen, das spricht Bände.
Allein das ist schon ein Grund, keinen Audi zu kaufen....
....aber jeder hat seine Prämissen! ;)
Da wir beim Jag sind: so schön der F-Type ist, ich wäre eher für den GT von Jag, den XK, den sie leider nicht mehr bauen.....


Sitze gerade mit Freunden bei einem Glas Rotwein zusammen, man könnte also meinen, dass Du schon wieder störst. Aber Schwamm drüber. Eine Auto-Konifere wie Du findet bei uns immer Gehör.
Gerade kriege ich 5x "Daumen hoch" von meinen Kumpels angezeigt für Deinen Praxisbericht zum AMG GT, "die Du schon mehrfach erleben durftest - wenn sie an Dir vorbeifuhren ...". Nimms uns nicht übel, aber das ist wirklich so geil, das treibt uns vor Lachen Pippi in die Augen.
Aber wir reißen uns jetzt alle zusammen und zitieren Winston Churchill: "Lache nie über die Dummheit der anderen. Sie ist Deine Chance."

Also falls Du "Koryphäe" (statt Konifere) meinst, gäbe Dein Beitrag zumindest grammatikalisch etwas mehr Sinn...
Aber vielleicht kommst Du ja aus dem Gartenbau.
Allerdings passt dann der R8, 991 4S und AMG GT S irgendwie nicht so richtig. Und dass Du unter der Woche morgens um 0.56 Uhr Deinen 5 Kumpels beim guten Roten aus dem Internet vorliest.
Da schläft mein Gärtner schon lange.
Und bevor Du jetzt wieder schimpfst, Deine Kumpels weckst oder Gandhi-Zitate suchst, google lieber erstmal "Ironie" :-)

266 weitere Antworten
Ähnliche Themen
266 Antworten

Zitat:

@A6.BiTurbo schrieb am 21. September 2015 um 14:02:15 Uhr:

Der V6S reicht zwar - rational betrachtet - eigentlich aus, ist mir persönlich jedoch - gemessen am Anspruch, den er von seinem Design und seinem Sound her ausstrahlt - subjektiv und objektiv untermotorisert. Auf der AB hatte ich gleich mehrfach die schnellen Limos von Audi und BMW im Nacken, da machst du nur noch Platz. Von der 911er-Fraktion mal ganz zu schweigen. Und das sind dann die Momente, wo es dem Auto an Souveränität und Überlegenheit fehlt.
Also für mich persönlich ganz klar V8R. Eigentlich soll es ein Neuwagen werden, ein Fun-Auto für den Sommer.

Freue mich über Eure Meinungen.

....der v6s ist objektiv untermotorisiert? ok, dann musst du wohl schon ganz andere geschosse gefahren sein. kommt vll auch darauf an wie und mit wem man vergleicht.

ich würde schon mal den f-type nicht mit dem 911`er vergleichen sondern mit boxster, z4 & co. dieses wären auch meine alternativen gewesen aber im vergleich zum jag mir dann doch zu "mädchenhaft". der f-type 3.0 v6s ist genau wie der boxster s bei rd. 18 sec auf tempo 200. untermotorisiert würde ich das nicht gerade nennen. glaube der unterschied liegt darin das es für den jag den noch stärkeren v8 gibt.

für mich soll der jag ein reines fun-auto sein. da ist mir der wertverlust nicht ganz so wichtig zumal ich ihn selber dadurch sehr günstig als jahreswagen bekommen habe.

und beim wertverlust der jahreswagen muss man auch berücksichtigen das es ohnehin schon beim neuwagen satte 15 % rabatt gibt.

ich bin auch einer derjenigen die einen motorschaden hatten und doch steige ich glücklich in meinen jag ein. er macht genau das was er soll: spaß.

porsche & co sind auch super fahrzeuge und konnten mich doch nicht so wie der jag überzeugen.

Hatte eigentlich gar nicht mehr mit weiteren Kommentaren gerechnet, zumal ich ja geschrieben hatte, dass der Drops für mich gelutscht ist. Trotzdem danke dafür.
@SuesseNatalie:
Habe gerade noch mal mit meiner kleinen Spardose gerappelt. Und stell Dir vor, es ist wohl genug drinne, ich kann ihn mir scheinbar leisten. Und dass, ohne mich von meinem geliebten R8 V10 und dem 991er 4s trennen zu müssen. Cash, einfach so, ganz ohne rumzueiern. Aber Du hast recht, der F-Type hat mich unterm Strich wohl nicht genug angefixt.
@FBob:
Natürlich interessiert mich der Wertverlust, bevor ich mir nen Auto kaufe. Mit Grübeln hat das gar nichts zu tun, Geld kacken ich schließlich auch nicht. Den 11er habe ich bspw. neu gekauft, den R8 im Frühjahr als JW, 16.000 km auf der Uhr, im Audi-Zentrum, Anschlussgarantie bis 5 J / 100tkm, für 105 T€ anstatt 185 T€ LP.
@Weinheimer & Nisse2005:
Naja, als V6 ist er für mich in der Tat untermotorisiert, da hält ja sogar mein TDi mit (auf AB selbst getestet), aber das muss jeder für sich entscheiden. Ein Supersportwagen ist der F-Type aber ganz sicher nicht. Sportwagen triffts schon eher.
Wie auch immer, habe mich heute für nen AMG GT entschieden, Ende Febr. soll er kommen. Ciao.

Mann, jetzt hast Du' s uns aber gegeben! Da sind wir ja alle Harz-4er dagegen.
Na dann viel Spass mit Deinem Fuhrpark.
Ehrfürchtige Grüsse

Zitat:

@A6.BiTurbo schrieb am 25. September 2015 um 19:33:27 Uhr:


Hatte eigentlich gar nicht mehr mit weiteren Kommentaren gerechnet, zumal ich ja geschrieben hatte, dass der Drops für mich gelutscht ist. Trotzdem danke dafür.
@SuesseNatalie:
Habe gerade noch mal mit meiner kleinen Spardose gerappelt. Und stell Dir vor, es ist wohl genug drinne, ich kann ihn mir scheinbar leisten. Und dass, ohne mich von meinem geliebten R8 V10 und dem 991er 4s trennen zu müssen. Cash, einfach so, ganz ohne rumzueiern. Aber Du hast recht, der F-Type hat mich unterm Strich wohl nicht genug angefixt.
@FBob:
Natürlich interessiert mich der Wertverlust, bevor ich mir nen Auto kaufe. Mit Grübeln hat das gar nichts zu tun, Geld kacken ich schließlich auch nicht. Den 11er habe ich bspw. neu gekauft, den R8 im Frühjahr als JW, 16.000 km auf der Uhr, im Audi-Zentrum, Anschlussgarantie bis 5 J / 100tkm, für 105 T€ anstatt 185 T€ LP.
@Weinheimer & Nisse2005:
Naja, als V6 ist er für mich in der Tat untermotorisiert, da hält ja sogar mein TDi mit (auf AB selbst getestet), aber das muss jeder für sich entscheiden. Ein Supersportwagen ist der F-Type aber ganz sicher nicht. Sportwagen triffts schon eher.
Wie auch immer, habe mich heute für nen AMG GT entschieden, Ende Febr. soll er kommen. Ciao.

@A6.BiTurbo
So du hast dich ja jetzt mehrfach verabschiedet, ich glaube ist auch gut so.
Wenn man nicht 100% hinter einem Fahrzeugkonzept steht, sollte es auch nicht gekauft werden.
Alles Gute mit dem AMG und allzeit knitterfreie Fahrt.
Ich selber bin total begeistert von meinem R-AWD und der Wertverlust interessiert mich nicht die Bohne (falls er wirklich so viel höher sein sollte). Es waren andere Dinge entscheidend wie Optik, Eleganz oder lässiger Cruiser. Meine Signatur ist zugegeben nicht ganz auf dem neuesten Stand, aber egal :-) Der "F-Type" ist als reines Spaß-Auto hinzugekommen.
Beste Grüße
Holger

man sollte schon lesen können und keine Schmierenkomödie schreiben.
Dünnes schreibt explizit über Qualitätsprobleme bei Jaguar aus den Baujahren vor 2010. Das weiß jeder Jaguarfahrer und Dünnes zeigt auf, ab wann sich die Qualität verbesserte.
Dünnes mault demnach nicht über üble Qualität sondern zieht ein Resumee und räumt damit noch mit uraltem Klischeedenken deutscher Autostammtischlaberer auf.
richtig lesen hilft manchmal

Hallo,
und ich hoffe, dass der Wert des F-Type R Coupe bis nächsten Frühjahr nochmals um 10 - 20 % fällt, da will ich mir nämlich einen zulegen.
Meine anderen beiden Spielzeuge werden dafür verkauft - brauch jetzt nur noch eines.
LG
Joachim

Was mich einfach stört, ist der begrenzte Kofferraum. Für Urlaubsreisen bevorzuge ich unseren XKR. Das passt was rein.
peso

Möchte mich hier den drei vorigen Beiträgen anschließen.
Einen F-Type fährt man nicht aus rationalen Gründen und schon gar nicht aus ökonomischer Sicht.
So ein Auto "braucht" man wirklich nicht, braucht keiner - aber es macht halt einfach nur Spaß! Und sieht obendrein super stylish aus (wurde in Monaco mehr fotografiert, als mir das mit meinem 997 C4S je passiert ist)
Seit April fahre ich einen V8 R AWD Cabrio und habe immer noch das fette Grinsen des ersten Tages im Gesicht :-))... und das ist es was zählt!
Nicht irgendein Wertverlust, der hier ein paar Prozent mehr oder weiniger ist.
Also mein Fazit: Kauf das Auto, das dich anmacht!
Du würdest ja sicher auch nicht eine Frau heiraten, nur weil sie gute Werte hat? Sorry, für den Chauvi-Vergleich an die Damen im Club ;-)

Den Kofferraum kann man tatsächlich kritisieren. Das ist dann auch das einzige in meinen Augen. Mir reicht auch der V6 mit 340 ps. Ich bin davor einen SLK 350 gefahren. Denke das der Jaguar ein Tick schneller sein wird.
Dem Threadöffner wünsche ich viel Spaß mit dem AMG.

Hatte im Frühjahr dieses Jahres zunächst ähnliche Gedanken wie der Threadstarter. Von wegen "warum sind die mit 5.000km so billig?" und so. Letztlich stellte sich raus, dass es zum größten Teil Vorführer des 2014er Modelljahres waren, die das betraf. Und wie ein Vprführer behandelt wurde, weiß sicher jeder hier. Ich jedenfalls habe ihn damals "ordentlich ausprobiert". ;-)

Letztlich fällt man dann die Entscheidung ganz klar nach anderen Kriterien. Ich wollte das Ding (V6 S Coupe – der V8 hätte im Wohngebiet vermutlich die Nachbarschaft auf mich gehetzt), also habe ich ihn als Neuwagen bestellt. Da gibt es mit ein bißchen Ehrgeiz auch schöne rund 20% und gut. Dafür ist das Schätzchen (seit knapp 4 Wochen bei mir) aber auch exakt so, wie ich ihn mir zusammengestellt habe. Ohnen jeden Kompromiss. Und ohne eine Latte an Testfahrern, die ihn die ersten paar tausend km auf Anschlag getreten haben.

Wertverlust? Mir doch egal. Ich hatte nicht vor, ihn so bald wieder herzugeben ...

Zitat:

@OliverK61 schrieb am 28. September 2015 um 11:36:48 Uhr:


Möchte mich hier den drei vorigen Beiträgen anschließen.
Einen F-Type fährt man nicht aus rationalen Gründen und schon gar nicht aus ökonomischer Sicht.
So ein Auto "braucht" man wirklich nicht, braucht keiner - aber es macht halt einfach nur Spaß! Und sieht obendrein super stylish aus (wurde in Monaco mehr fotografiert, als mir das mit meinem 997 C4S je passiert ist)
Seit April fahre ich einen V8 R AWD Cabrio und habe immer noch das fette Grinsen des ersten Tages im Gesicht :-))... und das ist es was zählt!
Nicht irgendein Wertverlust, der hier ein paar Prozent mehr oder weiniger ist.
Also mein Fazit: Kauf das Auto, das dich anmacht!
Du würdest ja sicher auch nicht eine Frau heiraten, nur weil sie gute Werte hat? Sorry, für den Chauvi-Vergleich an die Damen im Club ;-)

Genau so sehe ich es auch. Die Kiste ist einfach schön. Porsche, Mercedes etc. fährt jeder (Und muss es dann durch einen lauten Auspuff kompensieren.)
Ich hatte vier Jahre einen De Tomaso. Den habe ich dann verkaufen müssen, weil dieses Fahrzeug für ältere Herrschaften nicht geeignet war. Wir kamen zwar rein, aber kaum wieder raus. Oder, wenn wir eingestiegen sind, waren wir 10 Jahre jünger. Am Ziel dann zwanzig Jahre älter. Es war einfach ein reines Funauto und der Wertverlust war mir völlig egal (aber trotzdem sehr gering).
Zur Zeit habe ich noch einen 500er R230 und einen XKR in der Verwendung. Beides völlig verschiedenen Fahrzeuge. Der R230 ist vom Fahrverhalten einfach besser als der XKR. Aber der XKR hat mehr Individualität und wird von mir bevorzugt. Ich persönlich habe festgestellt, dass ich mit dem XKR mehr freundliche Gesichter sehe. Selbst ältere Frauen haben uns schon auf die Formschönheit dieses Fahrzeuges angesprochen.
Für mich ist der F-Type ein wunderbares Auto. Da ich aber mit den Funcars auch beruflich unterwegs bin, benötige ich meistens einen größeren Kofferraum.

peso

Zitat:

@FBob schrieb am 25. September 2015 um 20:25:45 Uhr:


Mann, jetzt hast Du' s uns aber gegeben! Da sind wir ja alle Harz-4er dagegen.
Na dann viel Spass mit Deinem Fuhrpark.
Ehrfürchtige Grüsse

Herrlich, dieser Sozialneid, ist m.W. nur durch Leistung therapierbar. Ich zitiere: Als Sozialneid bezeichnet man "den Neid in einem sozialen Milieu auf eine - auch nur vermeintlich - besser gestellte andere Gruppierung (Bezugsgruppe). Er bezieht sich auf Privilegien (etwa Macht- oder Genussmöglichkeiten)."

- Quelle: wikipedia.org, Artikel 'Neid'.

Zitat:

@Focus__Zetec schrieb am 26. September 2015 um 15:15:05 Uhr:


man sollte schon lesen können und keine Schmierenkomödie schreiben.
Dünnes schreibt explizit über Qualitätsprobleme bei Jaguar aus den Baujahren vor 2010. Das weiß jeder Jaguarfahrer und Dünnes zeigt auf, ab wann sich die Qualität verbesserte.
Dünnes mault demnach nicht über üble Qualität sondern zieht ein Resumee und räumt damit noch mit uraltem Klischeedenken deutscher Autostammtischlaberer auf.
richtig lesen hilft manchmal

Dummes Zeug, dass Du da von Dir gibst. Nichts anderes hatte ich über diesen Dünnes geschrieben: "Und der lässt sich dann auch noch aus über die schlechte Jaguar-Qualität, die sich aber seit Übernahme durch TATA Indien deutlich gebessert hätte."

Und hier kannst Du dann gleich weiterlesen:

http://www.mietwagen-news.de/.../...ein-motorenproblem-2014-09-14.html

Zitat:

@jmds12 schrieb am 26. September 2015 um 19:36:15 Uhr:


Hallo,
und ich hoffe, dass der Wert des F-Type R Coupe bis nächsten Frühjahr nochmals um 10 - 20 % fällt, da will ich mir nämlich einen zulegen.
Meine anderen beiden Spielzeuge werden dafür verkauft - brauch jetzt nur noch eines.
LG
Joachim

Richtig, ideal für Gebrauchtkäufer, die ein Schnappi suchen und es nicht eilig haben. Momentan steht ein R Coupe AWD in mobile.de, EZ 04/2015, 2.500 km, 89.900 €. Mit etwas Handeln also 35% Nachlass für 4 Monate und 2.500 km ... Wie erklärt man da eigentlich noch die 112.800 €, die JAG als LP aufruft, nackt ohne Extras wohlgemerkt?

man bekommt doch schon so 15 % nachlass auf einen f-type. meinetwegen sollen die gleich die kisten günstiger anbieten und keinen nachlass mehr geben aber mit zu hohem wertverlust hat das dann noch immer nichts zu tun.
und wie hier schon vom ein oder anderen erwähnt kaufen sich viele den wagen weil er gefällt und achten nicht groß auf den wertverlust. zum image aufpolieren und auch aus wirtschaftlicher sicht macht ein 911`er oder amg gt natürlich mehr sinn. sind ja auch beides sehr gute autos die mit sicherheit vieles besser können als der jag. zum amg gt den du dir kaufen möchtest: daumen hoch!
was fährst du für einen tdi der am v6s dran bleibt...? also der BiTu kann das schon mal nicht sein... selbst der "neue" 4.2 tdi hat da seine mühe. kenne alle drei und besitze sie auch derzeit.
Duel : Audi A6 3.0 TDI Quattro Avant (C7) vs Jaguar F-Type 3.0 V6 S
Battle : A6 3.0 TDI Quattro Avant (C7) vs A8 III 4.2 Tdi Quattro vs F-Type 3.0 V6 S vs F-Type 3.0 V6

Deine Antwort
Ähnliche Themen