extremer Typklassenanstieg i30 1,4 GD ?
Meine Freundin ist begeistert🙄 nachdem sie ihre neue Versicherungs-Rechnung für 2014 bekommen hat:
Haftpflicht von 15 auf 16 - das ist ja im normalen Rahmen...
Kasko von 17 auf 22 😰 das sind 5 Stufen!
Da das ja deutschlandweit und hochoffiziell "ausgewürfelt" wird frage ich mich: Ist da jetzt gefühlt jeder 5te i30 Fahrer dies Jahr vor nen Baum gefahren oder hat Hyundai mit Einführung des neuen Modells die Ersatzteilpreise extrem angezogen?
Zweiteres ist sehr unwahrscheinlich... ersteres zumindest fraglich da es sich um die absolute Grundmotorisierung handelt und jeder der gern schnell, sportlich & risikobereit fährt sicher gern eine andere Motorisierungs-Wahl treffen würde.
Wenn ich ferner bedenke, dass tendenziell ausländische Fahrzeuge zunächst bei Einführung gern etwas höher eingestuft werden als Golf und Co. - verwundert das noch mehr - denn soweit ich informiert bin können solche Steigerungen nur durch real passierte Schadenfälle und deren real abgerechnete Kosten vorgenommen werden...
War hat Infos dazu?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von patze_86
Und warum sind dann teilweise audi, vw und konsorten günstiger eingestuft? Die sind in der reparatur teurer... und die hyundai ersatzteile kommen mittlerweile doch auch aus europa, also kein teurer import. Und warum betrifft das dann gerade den kleinen motor? Erscheint mir alles nicht sehr sinnhaft.
Hyndai hat den deutschen Versicherern einfach zu wenig Schmiere gezahlt. VW und Co. sind da einfach spendabler. 😉
P.S. Ist natürlich nur ein Witz. In Deutschland gibt es natürlich keine Korruption in der Wirtschaft. 🙄 😁