extremer Stromverbrauch nach Abschließen
Hallo ich brauche dringend Hilfe!
Mein A8 E4 hat seit ca. 2 Monaten das Problem dass wenn ich Ihn ausschalte und abschließe, es mir nach 4-6 Stunden die komplette Batarie lehr saugt.
habe Ihn deswegen auch schon in Nürnberg in der Werkstatt gehabt und die haben mir 4000 Euro in 4 Wochen blinder und inkompetenter Fehlersuche abgeknöpft. Nach dem unsinnigen Tausch von Lichtmaschiene, Fahrertürklinke mit Keyles Go Sensor, Batariesteuergerät, MMI komplettes Bedienteil sowie nach angeblichen kompletten Updaten der Steuergeräte wurde mir das Auto mit dem Argument es würde jetzt das problem behoben sein, ausgehänigt... natürlich hat man mir noch 4000 Euro abgeknöpft. nicht ganz eine woche später nachdem mein A8 einnmal ca. 800 Kilometer gelaufen ist, tritt der Fehler jedoch wieder auf... ich steige aus, schalte alles ab, schließe die Türe mittels Keyles oder auch mittels Fernbedienung vom autoschlüssel zu und nach spätestens 5 Stunden geht erst die Warnblinke und die Alarmanlage an und dann ist die Battarie fast komplett lehr gesaugt... die Batarie ist ca. 1,25 Jahre alt und wenn ich sie abklemme hält die auch den Strom über 48 Stunden... ich behelfe mich zur Zeit mit Batarie abklemmen weil ich nicht die Zeit und nochmal 4000 Euros habe um mein auto nochmal einer unsinnigen Grundsanierung durch Unwissende Audimechtroniker zu unterziehen.
Was ich jetzt noch fest gestellt habe ist, dass das NaviDVD Laufwerk im Kofferraum befindlich sich nach dem Zuschließen des Audis immer abschalten will und einmal kurz klackt und danach wieder aktiviert und versucht die DVD zu lesen und das macht es ständig im Abgeschlossenen Zustand, weiterhin habe ich mich auch schon ins Auto gesetzt und dann mal das auto verschlossen und da konnte ich immer in verbindung mit dem DVD Laufwerksklacken eine Art Klack in den Boxen sowie vorn im amaturenbrett vernehmen welches anscheinend das Navi mit immer wieder aktiviert...
Hatte schon mal jemand das problem und wie kann es behoben werden ohne nochmals x stunden von der netten Audikompetenz und einer weiteren nur unsinnig geldbeutelbelasteten Werkstattkonsultation aus zu gehen?
Bitte um Hilfe bzw. Infos, bzw. kennt jemand eine Audiwerkstatt die sich solcher Probleme Fachlich Kompetent und ohne abzockerischen Gedanken widmen würde??? denn sonst läuft mein Baby noch verdammt gut... unter anderem mit Gasanlage die sich mittlerweile mehr als amortisiert hat!
danke im Voraus....
Beste Antwort im Thema
Hallo a8ot,
du willst doch nicht ernsthaft behaupten deine Fachwerkstatt hat ohne entsprechende Ruhestrommessungen die erwähnten Teile getauscht?
Nachdem ich ebenso eine vergleichbare Odysee (zwar schon vor längerer Zeit) hinter mir habe kann ich deine "Verzweiflung" nachvollziehen.
Mein erster Verdacht ist jedoch in erster Linie mal die immer wieder (tief)entladene Batterie.
Hast du VCDS? Wenn dir ein neuer BEM verbaut wurde ist sogar darüber eine Schnellmessung des Ruhestroms möglich. Auf jeden Fall kannst du aber den Realverbrauch zwischen Zündung aus und Zündung ein auslesen.
Wie gesagt, falls eine vollgeladene 95 Ah oder 110 Ah (hast du eine Standheizung) in 5 Std. leergesaugt ist: musst du schon 10 bis 15A permanent verbrauchen. Klingt also wie die Vorredner erwähnten nach ewig wachem Bus...
Schnelltest: Sperre mal dein Fahrzeug ab. Es müsste dein Warnblinkschalter leuchten. Nachdem du Kessy hast näherst du dich nach einigen Minuten deinem Fahrzeug ohne Schlüssel und siehst nach ob er dunkel ist (Busruhe). Dann an den Türgriffen ziehen: Bus müsste wieder aufwachen und wenige Minuten später wieder in den Ruhezustand gehen.
Wie dem auch sei, deine Werkstatt ist ohne Diskussion in der Nachbesserungspflicht.
Gruß
kwolfgang
40 Antworten
Hast Du den Anhang mit der Beschreibung zur Ruhestrommessung bemerkt und gelesen?
.....
....
Ähnliche Themen
....
.....
Nachträglich die eigenen Beiträge durch
Punkte .......
zu ersetzen ist ja die ganz feine Art.
Sehr sympathisch, aber das kann ich auch!
Gratulation zum "gelungenen" Einstieg, so kommt das bestimmt gut 🙄Zitat:
Original geschrieben von mtk2002
....
Ich denke, jeder versteht, wenn ich hier zumache.
@mtk2002: Ganz schlechter Stil, seine eigenen Beiträge nachträglich zu leeren. Also bitte demnächst zuerst nachdenken und dann schreiben oder einfach gleich dem Thema fernbleiben.