Extremer Ölverbrauch + Scheppern u. Ruckeln

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
bin neu hier und auf der Suche ne Rat.
Hab schon einiges durchgelesen (inkl. Suche) bezüglich Ölverbrauch usw. aber mein Problem ist noch etwas spezieller.
Es handelt sich um einen Golf IV 1.4L 16V 75 PS Bj. 98
Also ich hatte vor ca. einem Jahr eine kleine Auseinandersetzung mit nem Stein und meiner Ölwanne. Hab den Wagen direkt ausgemacht! Es ging keine Warnleuchte an ect. also gehe ich mal davon aus das da nichts weiteres passiert ist. Reperatur erfolgte in einer Fachwerkstadt mit drei Buchstaben. Danach lief auch alles wieder 100%ig. (Hab Öllstand nach Montage der neuen Öllwanne kontrolliert usw.)
3-4 Monate später hatte ich dann eine längere AB-Fahrt vor mir. Ich war schön mit Vollgas unterwegs (~180kmh) da fiel plötzlich die Drehzahl leicht ab und ich wurde langsamer. Halt ein leichter Leistungsverlust. Ich bin dann zur Sicherheit mal abgefahren und wollte nachschauen was da los ist. Beim einlenken fing dann auch schon die Ölleuchte an zu blinken. Gut hab mir dann Öll vorbei bringenlassen und den Motor wieder aufgefüllt.
1-2 Wochen später fiel mir dann auf das der Motor so leicht andere Geräusche machte. Son leises klackern, was mit zunehmender Drehzahl schneller wurde. (Man merkt halt das der Wagen sich nicht so anhört wie immer) Hab mir dabei aber nichts weiter gedacht, da es draussen ja auch in den -0°C Bereich ging. Dieses Klackern war am Anfang auch noch ziemlich leise, aber bei der nächsten AB-Fahrt viel mir dann auf, das ich nicht mehr über so ca.160kmh kam. Mit der Zeit wurde dieses Scheppern/Klackern immer lauter. Ich hab dann immer den Öllstand kontrolliert und mir ist aufgefallen das der richtig viel Öll frisst. (so ca. 1,5-2L/ 1000km wenn nicht sogar mehr)
Als ich nun neulich in die Stadt fahren wollte passierte es. Jetzt scheppert der Motor richtig laut. Im Leerlauf wackelt der ganze Wagen als wenn nur 3 Pötte laufen. Beim Gasgeben ist jetzt extremer Leistungsverlust und wie ich so ca auf 50kmh war und ich mir gedacht habe tritt mal lieder die Kupplung ging der Motor aus. Bin angehalten und wollte erst abschleppen aber der Motor spring 100%ig an und alles nur halt dieses scheppern und halt wenig druck nach vorn. Waren auch nur noch 20 m bis nach Hause 😉. So jetzt wollte ich den zur Werkstatt bringen aber vorher wollte ich schonmal wissen was das sein kann. Hab hier jetzt unter anderem von "Ventilschaftdichtungen" gehört. Meint ihr die Ventile haben einen abbekommen ? Mein Kollege meint sogar das sind die Kolbenringe und dann würde sich eine Reperatur für mich nicht mehr lohnen. Würde vlt. auch eine Eigenhändige-Reperatur in Frage kommen ? Ist das machbar? Wenn es denn die "Ventilschaftdichtungen" sind ?

Ich hoffe ich hab jetzt nicht zuviel geschrieben.

MFG
-MatriXm21-

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von walde1000


kann sein das ein unterdruch schlauch ein Leck hat ^^

meiner hat dan von 180km/h dauer fahrt auf 130 gewechselt obwohl ich nix gemacht habe 😁

siehe hier -> http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3101

Sag mal Walde1000, Du erzählst uns jetzt Deine Geschichte

zum 3. Mal, aber so unpassend wie in diesem Thread war

es noch nie.

Und was soll der TE mit dem 1,4 l Benziner

um Himmelswillen mit dem Link anfangen, der die Steuerpneumatik

des TDI erläutert ?

Schluck vielleicht mal ein Isla-Moos, das gibts rezeptfrei,

und warte ein paar Tage mit weiteren Berichten,

bis Du Dein Erlebnis verdaut hast.

Grüße Klaus

16 weitere Antworten
16 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von walde1000


kann sein das ein unterdruch schlauch ein Leck hat ^^

meiner hat dan von 180km/h dauer fahrt auf 130 gewechselt obwohl ich nix gemacht habe 😁

siehe hier -> http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=3101

Sag mal Walde1000, Du erzählst uns jetzt Deine Geschichte

zum 3. Mal, aber so unpassend wie in diesem Thread war

es noch nie.

Und was soll der TE mit dem 1,4 l Benziner

um Himmelswillen mit dem Link anfangen, der die Steuerpneumatik

des TDI erläutert ?

Schluck vielleicht mal ein Isla-Moos, das gibts rezeptfrei,

und warte ein paar Tage mit weiteren Berichten,

bis Du Dein Erlebnis verdaut hast.

Grüße Klaus

Danke fürs Rezept werde ich mal ausprobieren ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen