Extremer Ölverbrauch bei meinem Ibiza 6l 1.4 16V
Hallo,
im Oktober 2006 habe ich einen Seat Ibiza 1.4 16V Signo mit 101 PS gekauft. Der Wagen hatte knapp 50 tkm, EZ war 11/2002.
Mit dem Wagen bin ich fast zufrieden, allerdings stört mich eine Sache gewaltig:
Ich bin bisher 10 tkm gefahren und habe 5 l Öl nachgekippt, und zwar Castrol Magnatec 5W40.
Als ich den Wagen gekauft habe, wurde ein Ölwechsel durchgeführt, eingefüllt wurde dabei 10W40.
Der Meister meiner Werkstatt hat mir bei meinem letzten Besuch vor 2 Wochen einen Liter 10W40 nachgefüllt und gemeint, ich solle nach 1000 km zur Kontrolle kommen.
Dazwischen bin ich u.a. 450 km Autobahn gefahren, jedenfalls hat die Kontrolle ergeben, daß der Wagen 0,75 l Öl auf diesen 1000 km gebraucht hat.
Ich hatte schon einige Autos, aber bisher noch keines mit einem annähernd exorbitanten Öldurst. Bei meinem Polo 6N 1.4 musste ich niemals nachfüllen.
Auch wenn Seat meint, bis zu einem Liter auf 1000 km sind kein Grund zur Panik, so finde ich das alles andere als in Ordnung.
Beim Beschleunigen fallen mir übrigens keine blauen Dunstwolken auf und man sieht werder Öllachen unter dem Auto noch sonstige Spuren von auslaufendem Öl.
Ich kann einfach nicht verstehen, daß der Wagen bei normaler Fahrweise so viel Öl verbraucht. Wo geht das alles hin 😕
Zur meiner Fahrweise: es ist wirklich nicht so, daß ich volle Lotte herumrase, auch jage ich den Motor nicht ständig in höchste Drehzahlbereiche.
Klar, ab und zu geht es halt nicht anders, der Motor zieht ja erst ab 4000.
Aber das sollte der Motor schon abkönnen.
Ich bin dankbar für jede Hilfe!
Viele Grüße
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CZHans
Vergleiche noch vor dem Kauf die Teile-Nr. auf deinem jetzigen Öldeckel mit der, die ich gepostet hab. Vielleicht hast du schon den besseren Deckel. Dann läge dein Problem woanders...
Ja, das mache ich. Der Beitrag hinter dem Link, den du mir geschickt hast, ist sehr aufschlußreich. Es gibt dort ja auch eine recht plusible Erklärung, warum der neue Öldeckel das Problem beheben könnte.
Ich hoffe, daß ich mein Auto morgen wieder bekomme, er ist momentan in der Werkstatt wegen der Sache mit dem Öl. Vielleicht findet man ja auch dort schon was. Dann kaufe ich noch den "Wunderdeckel" und mein Auto ist vom Ölverbrauch geheilt 😁
Zitat:
Original geschrieben von toni111
halte uns doch auf dem laufenden wie es weiter geht.
Ich habe heute den Ibi wieder aus der Werkstatt abgeholt, die Kolbenringe wurden erneuert.
Laut Meister sollte der Ölverbrauch nun Geschichte sein. Ich hoffe, er behält recht.
Nach 1000 km poste ich meine hoffentlich guten Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von Bieter Dohlen
Ich habe heute den Ibi wieder aus der Werkstatt abgeholt, die Kolbenringe wurden erneuert.Zitat:
Original geschrieben von toni111
halte uns doch auf dem laufenden wie es weiter geht.
Laut Meister sollte der Ölverbrauch nun Geschichte sein. Ich hoffe, er behält recht.
Nach 1000 km poste ich meine hoffentlich guten Erfahrungen.
Das war übrigens eine Garantieleistung, da ich auf den Wagen 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe.
Gratuliere, du hast angeblich das Auto von einem anständigen Kerl gekauft. VW, Skoda und Seat meien einfach: 1 l auf 2000 km ist normal, Kolbenkippen bei 60000 km. ist Produkteigenschaft.
Ähnliche Themen
Das kling ja gut. Kannst du mir sagen was es denn gekostet hätte. Ich habe nähmlich das gleiche Problem nur leider ist meine Gebrauchtwagengarantie schon vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von Bieter Dohlen
Das war übrigens eine Garantieleistung, da ich auf den Wagen 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe.Zitat:
Original geschrieben von Bieter Dohlen
Ich habe heute den Ibi wieder aus der Werkstatt abgeholt, die Kolbenringe wurden erneuert.
Laut Meister sollte der Ölverbrauch nun Geschichte sein. Ich hoffe, er behält recht.
Nach 1000 km poste ich meine hoffentlich guten Erfahrungen.
Zitat:
Original geschrieben von SvenSchie
Das kling ja gut. Kannst du mir sagen was es denn gekostet hätte. Ich habe nähmlich das gleiche Problem nur leider ist meine Gebrauchtwagengarantie schon vorbei.
Zitat:
Original geschrieben von SvenSchie
Zitat:
Original geschrieben von Bieter Dohlen
Das war übrigens eine Garantieleistung, da ich auf den Wagen 1 Jahr Gebrauchtwagengarantie habe.
ich weiß jetzt gar nicht, was es mich gekostet hätte, es muß halt der halbe Motor zerlegt werden. Billig ist es daher sicher nicht.
Da ich aber demnächst sowieso nochmal zur Kontrolle in die Werkstatt muß, kann ich gerne nachfragen und dir bescheid geben.
Aber eine Sache kann ich mit Gewißheit sagen: der Ölverbrauch geht seit der Erneuerung der Kolbenringe gegen Null 😁
Auf die bisher gefahrenen 800 km kam früher je nachdem schon mal bis zu 1 l Öl.