extremer Kühlwasserverlust beim Astra T98

Opel Astra G

Ich habe mir vor einigen Wochen einen neuen gebrauchten Opel Astra G 1,2 CC(T98) gekauft.... Jetzt habe ich festgestellt,das er einen extrem hohen Kühlwasser Verlust hat... Laut Werkstatt wurde die Wasserpumpe und der Zahnriemen gewechselt, der Kühler ist dicht ( Es läuft nichts aus)... Ich verzweifle noch... Habt ihr eine Idee, woran es noch liegen könnte?

19 Antworten

Zitat:

@DannyA6 schrieb am 9. April 2019 um 20:07:43 Uhr:


Auch wenn die Lampe gerade nicht leuchtet, sollte ggf. ein sporadischer Fehler im Speicher sein.

Danke für die Info... Montag soll ich den Wagen in die Werkstatt bringen dann weiß ich hoffentlich mehr.. und werde Bericht erstatten....

Also ich war in der Werkstatt,dort haben sie die Zylinderkopf Dichtung und Ventildeckel Dichtung erneuert. Seit dem ist das Problem mit dem Kühlwasser nicht mehr aufgetaucht..... Jetzt geht aber eine andere Leuchte an Pkw mit Gabelschlüssel... Fehlersuche ergab klopfsensor... Wurde getauscht... Die Lampe geht aber trotzdem an.... Öl haben die in der Werkstatt 5w40 reingemacht... Kann es sein das das Öl zu dünn ist und der Motor deswegen nicht richtig schmiert? Manchmal hört er sich an wie eine Nähmaschine???????

Ne, 5W40 ist dicker als das vorgeschriebene 3W30. Es kann aber sein, dass 5W40 zu zäh für die Hydrostößel ist und deshalb deine Ventile tickern. Normalerweise sollte es mit 5W40 keine Probleme geben.

Das Tickern kann aber auch bedeuten, dass deine Verdichtung zu hoch ist oder die Steuerzeiten der Nockenwellen nicht stimmen. Das führt zu Fehlzündungen.... dem sogenannten Klopfen. Dies würde zur Fehlermeldung "Klopfsensor" passen.

Was ist denn das für eine Werke?

Zitat:

@tomate67 schrieb am 25. April 2019 um 14:49:55 Uhr:


Ne, 5W40 ist dicker als das vorgeschriebene 3W30. Es kann aber sein, dass 5W40 zu zäh für die Hydrostößel ist und deshalb deine Ventile tickern. Normalerweise sollte es mit 5W40 keine Probleme geben.

Das Tickern kann aber auch bedeuten, dass deine Verdichtung zu hoch ist oder die Steuerzeiten der Nockenwellen nicht stimmen. Das führt zu Fehlzündungen.... dem sogenannten Klopfen. Dies würde zur Fehlermeldung "Klopfsensor" passen.

Was ist denn das für eine Werke?

Moin tomate, was meinst du mit "was ist den das für eine Werke?".... Zu dem Kopf sensor sage ich jetzt nichts.... Werde noch Mal zur Werkstatt fahren , weil die Klimaanlage auch nicht richtig läuft.... Die werden mich hassen,aber wofür gibt es Garantie....Klima kühlt nicht... Entweder ist sie leer oder kaputt.... Müssen die in der Werkstatt doch fertig machen,oder?

Ähnliche Themen

Werke=Werkstatt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen