Extremer Kraftstoffverbrauch 540 i

BMW 5er E39

Hallo Liebe Leute

habe mir meinen wunschtraum erfüllt und mir nen 540 er gekauft, aber musste nach 100 KM fahrt feststellen das der Kampfkoloss ca. 21 liter zu sich genommen hat .l
bekannte die ebenfalls einen 540er besessen haben , erzählten mir das der verbrauch in der Stadt zwischen 14 - 18 Litern liegt bei Normaler fahrweise.
Ich glaube das fahrzeug hat einen Technischen defekt, könnt ihr mir Tipps geben wie ich im Vorwege selbsständig herrausfinden kann oder Mögliche Ursachen mit geringfügigen aufwand beheben kann ohne bei BMW mit den Hart verdienten Euros bzw. Meinen Dispositionskredit weiter in den Negativbereich zui treiben !!
für Tipps diesbezüglich wäre ich sehr Dankbar !

66 Antworten

@ Flasher,

sicher braucht ein Motor mit mehr Hubraum keine so hohen Drehzahlen, trotzdem hinkt der Vergleich hier.
Einerseits werden Verbräuche von 4 Zylindern genannt die durch hochdrehendes fahren zustande kommen, andererseits wird von Verbräuchen eines 4,4l V8 gesprochen, die man nur erreicht wenn man den Wagen schiebt.
Bei einem 540iA mit 11,8l Verbrauch fällt mir auch nichts anderes ein.
Ich gehe mal davon aus, das du nicht viel Stadt fahren wirst.

Hallo,

an dem Auto ist DEFINITIV was nicht in Ordnung. wie schon genannt vermutlich Lambdasonde, zweiter Tip Luftmengenmesser.

Ich fahre zwar nur einen etwas modifizierten 535iA, aber mehr als 15l sind in der Stadt fast unmöglich.

Meine Hausstrecke ist Nürnberg-München. In einer guten Stunde heruntergerissen braucht das Auto 14l/100km, davon einige Stücke (auch heute) mit deutlich über 230 km/h.

Durchschnittsverbrauch seit über 100.000km ist 11.3l ich fahre NICHT spritschonend, sonst würde ich ja einen 1.4TDI sonstwas fahren 😁 😁

Da ist was im Eimer, das ist die gute Nachricht. sozusagen..

zur thematik....

21 liter sind zuviel, selbst ein straff gefahrener 740iA hat auf hundert nur um die 17liter gebraucht (was ich aber nicht nur daran fest mache).

zu allem anderen....

es ist in der tat so das der verbrauch im verhältniss zur gebotenen leistung sinkt. mein alter 3er golf (1.8l 90ps) hatte bei meiner normalen fahrweise einen verbrauch von ca. 8,5 auf hundert. mein 523i hat ca. 11,5 auf hundert bei gleicher fahrweise - trotz fast doppelter leistung und zusätzlichen 500kg gewicht (und extra noch spritfressender ausstattung) also kein doppelter verbrauch. je stärker die motoren werden desto weniger müssen sie sich auch mit dem fahrzeug "abmühen". klingt komisch - ist aber so. fakt ist also: doppelte leistung heist nicht doppelter verbrauch bei selber fahrleistung.

mfg.alex🙂

Spritverbrauch

an dem Auto ist DEFINITIV was nicht in Ordnung. wie schon genannt vermutlich Lambdasonde, zweiter Tip Luftmengenmesser.

Und was es auch noch sein kann,daß ein Kat zu ist.
welche Seite kann mann nicht sagen.
Wenn die Abgase nicht ungehindert ins Freie entweichen können,dann sind solche Verbräuche um die selbe Leistung zu eereichen normal.

Ist denn die volle Leistung da?

Ähnliche Themen

Ich weiß nicht, ob da was dran ist. Mein 523iAT (M52) vrbraucht in der Stadt (wirklich reiner Stadtverkehr) mit Klima 15-16L. Das ist dann aber wirklich Stadtkurzstrecke mit 205er Winterreifen.

Auf der Autobahn nimmt er 12-13L, wenn ich unter 200 fahre. Wenn ich schneller fahre, gehts hoch bis auf 14,8L.
Allerdings fährt meiner auch nur 220km/h (Tacho) maximal im 4.Gang (6200rpm) und im 5.Gang leicht weniger...
Der 5. ist bei der Automatik aber auch sehr lang (200km/h = 4000rpm).

Alrick

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


aber bestimmt nicht 21 liter. da musste ordentlich auf die tube drücken.

hallo Flasher,

bis jetzt hat uns der junge mann ja noch nicht mal erzählt,wo er denn gefahren ist.
im stadtverkehr mit ständigem stop and go verkehr ist der verbrauch einfach viel höher als auf der autobahn,egal wie "geschmeidig" ich fahre.
das mit deinen 11,8 litern in einem normalen eurozyklus halte ich ausserdem für einen fabelwert!

mfg paul

Hi,
solange nicht klar ist auf welche Strecke sich der Verbrauch bezieht, ist alles nur Spekulation. 21l sind ja auch möglich, wenn man morgens sein Auto erstmal ne 1/2 Stunde im Stand warmlaufen läßt u. dann nur Stadt fährt.

@SHABBES: Also mein BC zeigt 100% den korrekten Verbrauch an. Hab ich schon ein paar mal nachgerechnet. Hat immer gestimmt!

Re: Extremer Kraftstoffverbrauch 540 i

@427s/c

Zitat:

Original geschrieben von Deniz540


Es ist ein Automatikgetriebe
bezüglich meiner Fahrweise, ich bin Extra Normal gefahren um den Verbrauchswert auszuloten!

doch, hat er. und für dich zum mitschreiben: bei 21 litern stimmt was an der karre nicht.

meine 11.8 (bc) und 12.0 liter (real) sind sehr realistisch. monatlich auf meiner tankkartenabrechnung abzulesen. ich fahr viel autobahn bei 130 (schweiz). da krieg ich ihn temporär (nur autobahn) sogar 9.8liter mit tempomat.

Zitat:

Original geschrieben von ZettaQuattro


so ein Motor ist wohl eher was für das Ami-Land (wo einen ein Verbrauch von über 15L nicht mal zum nachdenken anregt 😉 ), ... denn bei unseren Benzinpreisen ist das eine reine "Geldvernichtungsmaschine" !!

dafür sind die 440nm jeden cent wert.

Re: Re: Extremer Kraftstoffverbrauch 540 i

Zitat:

Original geschrieben von Flasher


@427s/c
doch, hat er. und für dich zum mitschreiben: bei 21 litern stimmt was an der karre nicht.

hallo Flasher,

hier für dich zum mitschreiben:"wer lesen kann ist eindeutig im vorteil!" 😉

Zitat:

Original geschrieben von 427s/c


bis jetzt hat uns der junge mann ja noch nicht mal erzählt,wo er denn gefahren ist.

das "WO" bezieht sich dabei auf stadt,bundesstrasse und autobahn etc.!

mfg paul

@ Flaher,

wenn man fast ausschließlich Autobahn fährt ist klar das man auch mit einem 540iA auf solche Verbrauchswerte kommt, aussagekräftig sind diese aber nicht.

Könnte gut an der Lambda Sonde liegen. Ein Freund von mir hat bei defekt der Lambda Sonde 18L mit seinem 528i gebraucht.

Aber 14-18L sind für den 540i schon Normal in der City, ich weiß zwar das es mehr als genug hier gibt die sich schon anstrengen müßen ihren 540i mit mehr als 11L zu fahren. Wahrscheinlich haben sie den Motor nur im standgas laufen und schieben ihr Auto durch die Stadt

Hallo Liebe leute !

Zu ersteinmal meine ich mit Peilung, das 100 KM Fahren / auftanken / Verbrauchsberechnung.

das letzte mal habe ich die 100 Km Strecke nach dem Volltanken, vollständig in einem Rutsch gefahren. Um so eine Verfälschung des Verbrauchswertes auszuschließen duch den Mehrverbrauch durch Kaltstart und so..

des Ende vom lied war ein Verbrauchswert von 18,7 litern.

also wer jetzt noch der Meinung ist der Verbrauch ist im Normalen toleranzbereich dieser Motorisierungsvarianten den weiß ich auch nicht mehr weiter.

Folgende verahrensweise zunächsteinmal meinerseits:
Den Luftfiltereinsatz erneuern .
Zündkerzen erneuern .
Kraftstoffilter erneuern.

Dann werde ich eine neue Verbrauchserfassung durchführen.

Hallo wer hat Informationen wo man die E Schaltpläne für den V8 M62 Motor finden kann

links etc...

Sorry !!

Meine Verbrauchswerte beziehen sich ausschließlich auf Stadtzyklus Verkehr !!

PS

Legende.. Betr.: Verbrauchsangaben in der Bedienungsanleitung

Ich habe den 520i und den 525 i besessen bei beiden Modellen lag der Reale ist verbrauch in der Stadt immer zwischen 1-2 liter weniger als wie die angaben ab Werk vorgeben.

Der 540 iA ist mit 18,6 Litern Stadt angegeben und sollte doch somit zumindest im Absoluten Normbereich auch die ein bis zwei liter weniger Verbrauchen.....

Ich habe bemerkt das ich das Fahrzeug nicht unterhalb der 18,6 Liter Werksangabe fortbewegen kann sondern nur wenn ich 100 KM Nonstop mit warmer Maschiene fahre incl. Extrem Vorrauschauender Fahrweise.

Fazit

NORMAL IST DAS NICHT - !!

Deine Antwort
Ähnliche Themen