Extreme Scheibenvereisung am Morgen: Isses bei euch auch so heftig wie bei mir??

Opel Astra F

Ey,
heut früh war ich wieder kurz vorm Explodieren - sagt mir, was mach ich falsch beim Auto-abkratzen??? Ist das n Problem meines Astras oder des Fahrers?

Also folgendes.
Das auto war ringsum mit Eis überzogen. ich hab früher immer gekratzt wie n Blöder aber das Zeug ist meistens immer sehr schnell wieder zugefroren. Jetzt hab ich mir so n Enteisungsspray geholt, geht anfangs auch ganz gut. Aber als ich dann losgefahren bin durch den kühlen Fahrtwind innerhalb von 2 Minuten wieder die ganze Windschutzscheibe dicht. also angehalten, neu drauf gemacht, selbes spiel wieder, erst beim dritten mal gings dann EINIGERMASSEN... Dann hab icih gedacht naja hauste ma die Lüftung an, Stufe 3, nur Windschutzscheibe was passiert? Auf einmal seh ich richtig wie sich an der Innenseite der Scheibe Eis bildet, in 20 Sekunden war die Scheibe von INNEN tiefgefroren, also mtim Eiskratzer INNEN!!!! Die Scheibe freigelegt. armaturenbrett lag voll Eis.... Naja, weniger das Problem. Dann beim losfahren beschlägt die Scheibe wieder von außen.... wie soll ich so jemals früh rechtzeitig kommen? Kann doch nicht 2 stunden vorher aufstehen um mein Auto mitm Fön aufzutauen?!? Was habt ihr für Tricks (Außer Garage, Carport usw....) für mich? Ich krieg das Kotzen wenn ich rausschau und seh dass aufm Auto eis ist....

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von AstraFahrer86


das hört sich natürlich noch logischer an...

aber wenn er die lüftung dann anmacht und die is wieder so feucht beschlagen ja innen immernoch die scheiben...

da er dann kein eis auf der außenseite hat, brauch er auch die lüftung nich auf 3 stellen ... lüftung auf 2, dachfenster falls vorhanden ankippen und dann is n gleichmäßiger luftzug der normalerweise nicht zum beschlagen der scheiben führen dürfte. und sobald dann warme luft rauskommt kann er das dach ja wieder zu machen ...

also bei mir dauert das keine 5 minuten dann kommt da warme luft raus.

suchti hat ne andere methode seine scheiben vom eis frei zu schwingen 😁

nö, aber das was du meinst, damit kann man schneemänner übers dach hüpfen lassen 😁

ne also wie gesagt, versuch das mal mit der lüftung und dach auf methode ...

danke für die tipps ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von premutos666


Also ich will meine Standheizung nicht mehr missen. Kommt auf jeden Fall auch wieder in´s nächste Auto. Sagt jeder, wenn man einmal eine hatte will man´s immer wieder 🙂.

wie kommt es das ich das sofort glaube...? 🙄

kleiner tip am rande.

kipp ins scheibenwaschwasser ma nen beherzten schulk spiritus!! das bewirkt wunder!! kriegste die scheiben mit fei und die frieren auch net mehr zu...

wenn du die möglichkeit hast und du hast nen heizlüfter z.h. dann stell das ding doch auf die rücksitzbank(wenn es denn geht [ohne irgendwas zu verdecken oder das das ding umkippt])

wenn du nen kombi hast natürlich noch besser stehst 10 min früher auf kabeltrommel raus heizlüfter an ..... fertig(also wie gesagt IM auto)

das ist dann quasie die billig version von standheizung

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


wenn du die möglichkeit hast und du hast nen heizlüfter z.h. dann stell das ding doch auf die rücksitzbank(wenn es denn geht [ohne irgendwas zu verdecken oder das das ding umkippt])

wenn du nen kombi hast natürlich noch besser stehst 10 min früher auf kabeltrommel raus heizlüfter an ..... fertig(also wie gesagt IM auto)

das ist dann quasie die billig version von standheizung

auch wenn der genial und korrekt ist... ich werf mich gerade weg... stell mir gerade vor wie jemand seine "standheizung" vorstellt... 😁

hey..... aber es funzt 😁

musst mal sehen lachst dich kaputt wenn das deine alte firma macht und du siehst das zum ersten mal:

lehrling!

jo...

schmeiß mal die kabeltrommel aufn hof!

warum??

(und dann kams) damit wir unsere billig standheizung anschließen können

und dann kommen 5 gesellen mit heizlüfter raus und stellen die dinger ins auto...lol

aber wie gesagt es ist einfach und funzt!

😁

nicht übel ... ideen muss der mensch haben ... 😁

du kannst dir aber auch in jedes lüftungsloch n teelicht stellen ... haste auch sofort warme luft ... aber ich glaube sobald stufe 2 pustet gehen die aus ... 😮 ist also nichts für die ewigkeit 😁

__________________________________________________________

wir haben damals so nen heißluftfön in der werkstatt gehabt .. mit akku ... sowas erfreut aber nur bis zum ersten schalten, und enge kurven sind damit auch fatal ... dass musste der eine lehrling dann wohl doch einsehen, als sich der dekostreifen übers armaturenbrett zog 😁 der idiot hat das teil natürlich vor schreck in den fußraum geworfen ... wo es ZUM GLÜCK auf ne alte bremstrommel knallte ... fön kaputt, armaturenbrett im eimer und n total verstörter lehrling, der nicht wusste, wie er das dem meister klar machen soll.

ich weiß, klingt erfunden, ist es aber nicht. wer es nich glaubt kann gern mit zur werkstatt kommen ... die erinnern sich definitiv daran. 😉

Zitat:

Original geschrieben von TheWhitesnake


hey..... aber es funzt 😁

musst mal sehen lachst dich kaputt wenn das deine alte firma macht und du siehst das zum ersten mal:

lehrling!

jo...

schmeiß mal die kabeltrommel aufn hof!

warum??

(und dann kams) damit wir unsere billig standheizung anschließen können

und dann kommen 5 gesellen mit heizlüfter raus und stellen die dinger ins auto...lol

aber wie gesagt es ist einfach und funzt!

😁

schon ziemlich stark, aber wie sagt man...? zwischen genialität und wahnsinn ist nur ein schmaler grat... 😉 😁

die wärmflasche soll ja auch nicht den innenraum auf temperatur bringen sondern (da du sie ja aufs amaturenbrett und somit unter die scheibe legen sollst) die Frontscheibe so "warm halten" das da nix beschlagen kann was dann zufriert. es ist ja wasser was da deine scheibe einfriert und net luft oder sonst irgendwas...

ach ja des mit dem Heizlüfter hab ich auch schon gemacht... musst halt wenn des auto eisfrei haben willst so 15 min vorher anschalten. ich hab des mit zeitschaltuhr gemacht. hat einwandfrei funktioniert...

Mfg Björn

Es ist sehr wichtig, dass das Auto von Innen trocken ist. Dann kann von Innen auch nichts einfrieren. Also die Dichtungen kontrollieren und im Auto für Durchzug sorgen! Denn wenn die Scheiben von Innen dicht sind, man es abkratzt und das Zeug im Auto dahinschmilzt steigt die Luftfeuchtigkeit im Wagen. Und diese Feuchtigkeit gefriert dann über Nacht wieder.

Die Lüftung sollte man morgens deswegen auch von Anfang an einschalten, weil man selbst (durch die Atmung) feuchte Luft produziert, die später gefrieren kann...

Auf eine gute Durchlüftung im Auto sollte man auch wegen des lieben Rostfraßes achten. Autos Rosten schließlich in der Regel von innen nach außen.

Für das Eisproblem außen ist meiner Meinung nach eine Plane oder Ähnliches schon das richtige Mittel.

Kontrolliere mal die Abdeckung vom Pollenfilter, das billige Plastik bricht sehr schnell an den Kanten der Befestigung unter den Dichtgummi an der Spritzwand. Dann läuft Wasser in den Pollenfilter und beim Einschalten der Heizung wird nur Feuchte Luft an die Scheibe geblasen, was gerade innerhalb der Kaltstartphase auch zu Vereisungen innen führen kann. Notfalls Abdeckung und Pollenfilter erneuern!

Deine Antwort
Ähnliche Themen