Extreme Pixelfehler! - Fehlermeldung im KI ?
Hallo Leute,
Habe etreme Pixelfehler im meinem KI. seit einigen Tagen bekomme ich
dauernd eine Fehlermeldung die ich leider nicht entziffern kann.
Ölstand ist ok, Kühlwasserstand ist ok, und auch alle Glühbirnen sind ok.
Habe alles am Auto kontrolliert, und es scheint alles in Ordnung zu sein!
Doch die Fehlermeldung kommt immer wieder.
Also bin Ich zum Bosch um Fehlerspeicher auszulesen. Der Speicher
ist Leer! Da hat mir der Mechaniker gesagt: Das es wohl die Meldung ist,
das es zu viele Pixelfehler sind! Also wegen dem KI selber!
Meine Frage ist ob das so weit stimmen kann, das ich ne meldung bekomme
wegen den vielen Pixelfehlern !?
Danke.
Mfg Alex
21 Antworten
Zusammenfasung:
Also grad die Batterie zeitlang abgeklemmt - keine verbesserung
Beleuchtung, sowohl innen, aussen, kofferraum etc - i.o
Flüssigkeiten, Öl, Kühlwasser, Bremsfl., - i.o
Fehlerspeicher leer - i.o
Bremse unten, aber keine kontrolleuchten im KI, nicht rot, nicht gelb!
Türen, Kofferraum alles verschlossen...-i.o
Mögliche Fehlerquellen:
lange nicht mehr die Inspektionsanzeige zurückgestellt.
Bremse verschlissen.
Oder der Bosch-Mechaniker hat recht, und das KI meldet sich selber als Fehler!!??
Werde mal die 2 dinge erledigen und schauen ob es das ist😕
bin selber gespannt und auch ein wenig sauer😠
Kann es garnicht leiden wenn am Auto auch nur ne kleinigkeit nicht so ist
wie es sein sollte!
Naja solang genug Öl und Wasser da ist, kann ich einigermassen ruhig schlafen😉
In diesem Sinne
Danke und Gruß
Alex
Hallo Leute,
kurzes update:
also, habe drad eben die Bremsscheiben + Bremsbeläge (beide ATE) gewächselt,
bei der gelegenheit auch gleich neue Pendelstützen auf beiden seiten reingemacht,
weil die linke komplett ausgeschlagen war.(1 Pendelstütze 21€).
Muß sagen das Poltern in der VA ist um einiges besser geworden.
Das Lenkradflattern beim leichten bremsen so um die 80-90 K/mh ist auch weg.🙂
Doch die Fehlermeldung im KI ist immer noch da 🙁😠
Bremsflüssigkeit ist okay, und auch andere Flüssigkeiten scheinen i.O zu sein.
Auch keine einzige warnleuchte brennt!
Werde mal demnächst mein KI zur rep. einschicken....
(bleibt Mir wohl nix anderes übrig)
Mfg Alex
Hallo,
dein Kabelbaum zum Kofferraum ist ok? Könnte ja auch bei einem Kabelbruch "Kofferraum offen" oder „Kennzeichenl. prüfen“ anzeigen.
Gruß Steffen
Kennzeichenleuchten sind okay, brennen beide...
Das mit dem Kabelbaum, werd Ich mal morgen ganz genau prüfen.
Danke für den tip!
Ich denke auch das es nichts schwerwiegendes ist, weil die kleinen
roten Ecken an den seiten hicht leichten!😕
Mfg Alex
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
Hallo Steffen,
Kurzes/Endgültiges update:
Fehler endlich gefunden und behoben..!! 🙂🙂
Wie oben beschrieben hatte Ich bei meinem 523iA seit einiger Zeit eine Fehlermeldung
zu beklagen, die Ich wegen der extremen Pixelfehlern nicht entschlüsseln konnte....
... nach einigen hin/tun und her/machen bin Ich (Dank Eurer Hilfe) auf die Ursache
gestossen!
Es lag an einem Kabelbruch (Kofferraum)!
Das beste ist ja; es waren gleich Fünf (5) Kabel gebrochen😰
Lange Rede, kurzer Sinn:
Hab sie jetzt mal Isolliert, "neu"-verbunden, und mit Isollierband
versehen, wieder eingepackt. Ich weiss das es nicht auf dauer ist. Aber wenns mal draußen
wärmer ist, dann werde Ich mich mal der Sache annehmen und alle Kabell schön mit
Lusterklemmen verbinden und Idiotensicher machen😉😁 Hoffe die halten dann wieder 10 Jahre😁
Um auf meine Frage am anfang zurück zu kommen:
Das KI meldet sich selber also doch nicht als Fehlerhaft!!!!
Anbei paar Bilder (Schääämmm🙂🙂)
Hallo,
mit Lüsterklemmen würde ich dort nicht arbeiten. Verlöten und mit Schrumpfschlauch isolieren ist wahrscheinlich besser.
Gruß Steffen
Hallo zusammen,
verlöten kann man, aber das muß nicht immer halten, kommt ganz auf die Stelle an. Ich habe sehr gute Erfahrungen mit Steckverbindern vom Baumarkt gemacht, die gibt es in allen Größen und werden auf die Kabel gepreßt und dann einfach zusammengesteckt. Die brauchen wenig Platz, denn Dumußt ja die Kabel wieder in die Führung kriegen. Aber wie bereits beschrieben, löten ist auch eine Alternative, jedoch ist das eine starre Verbindung, die an ungünstiger Stelle erneut brechen kann.
MfG Thomas