Extreme Nötigung und Provokation auf der Autobahn
Hallo zusammen,
ich wurde vorgestern auf der Autobahn A45 extrem genötigt und gedrängt.
Mein Transporter ist im Fahrzeugschein mit 150 Km/h angegeben und schafft diese problemlos (lt GPS 161).
Vorgestern war ich damit unbeladen auf der linken Spur unterwegs. Vor mir fuhren 7-8 Fahrzeuge und wir haben dauernd LKW's etc überholt. Mein Abstand zum Vordermann betrug immer mindestens 50 Meter.
Rechtlich war es absolut ok, dass ich die linke Spur benutzt habe.
Zu keiner Zeitpunkt war es so, dass ich weder einen überholt habe, noch keinen Vordermann auf der linken Spur hatte.
Der Hintermann, ein schwarzer Golf 7 mit "M" Kennzeichen, vermutlich ein Sixt Mietwagen, hat mir permanent Lichthupe gegeben und hatte nie mehr als 10 Meter Abstand. Teilweise ist er so nah gekommen, dass ich bedenken hatte vom Gas zu gehen, da er mir sonst evtl reinfahren würde. Das waren keine 2 Meter Abstand bei 130-150 Kmh.
Da ich im Jahr knapp etwa 110 Tkm fahre (60% Transporter, 40% PKW) passiert so ähnliche Sachen öfter. Jedoch nur wenn ich Transporter fahre.
Ein V8 mit entsprechender Sound wird komischer Weise nie gedrängelt.
Das was gestern jedoch passiert ist, war unter aller Sau.
Jetzt zu meiner Frage:
Wie sollte ich in solch einem extremen Fall vorgehen?
Sofort die Polizei anrufen?
Zum Anwalt gehen und anzeigen?
Wie hoch stehen die Chancen, dass solche Gauner eine gerechte Strafe kriegen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Januar 2018 um 12:50:36 Uhr:
xxxxxxxxxxxxJetzt zu meiner Frage:
Wie sollte ich in solch einem extremen Fall vorgehen?
Ignorieren, bei nächster Gelegenheit durchlassen
Zitat:
Sofort die Polizei anrufen?
Nein, bringt nix
Zitat:
Zum Anwalt gehen und anzeigen?
Nein, bringt erst recht nix außer Kohle für den Anwalt
Zitat:
Wie hoch stehen die Chancen, dass solche Gauner eine gerechte Strafe kriegen?
0% ohne Zeugen, evtl. dashcam- Aufnahmen werden nicht zugelasseen.
223 Antworten
Zitat:
@ceinsler schrieb am 28. Januar 2018 um 19:42:12 Uhr:
Und wie weit wäre der Golf gekommen, wenn der TE rechts rüber fährt? Genau! Ein Auto weiter...
Das mag durchaus sein und vermag ich nicht zu beurteilen.
Allerdings obliegt dies auch nicht dem Vorausfahrenden (also dem TE). 😉
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Januar 2018 um 19:44:08 Uhr:
....wenn ich ihn richtig verstanden habe, privat einen V8 fährt und das auch oft zügig. Das heißt, dass er beide Seiten kennt..
Bedeutet das jetzt: schnelles Auto = immer alles richtig machen im Verkehr? 😉
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 19:32:04 Uhr:
Und ein Transporter, der mit ach und krach 150km/h schafft, hat ganz sicher auch bescheidene Beschleunigungswerte, sodass es unter Umständen durchaus sein könnte, dass der Golf hintendran deutlich schneller an ihm hätte vorbeikommen können, wenn er nicht permanent Links geblieben wäre.
Wenn jemand mit ca. 150 km/h permanent links bleibt, weil er Lkw-Kolonnen überholt und sich zwischen den Lkw keine hinreichend große Lücke auftut, dann darf er das so tun. Und wenn vor ihm weitere Fahrzeuge ebenfalls mit ca. 150 km/h die Lkw überholen, dann ist der Transporterfahrer sicher nicht die alleinige Ursache dafür, dass der Golffahrer nicht sein gewünschtes Tempo fahren kann. Aber damit muss der Golffahrer leben, denn er hat null Rechte oder Ansprüche darauf, dass es für ihn anders läuft.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 19:32:04 Uhr:
Und ein Transporter, der mit ach und krach 150km/h schafft, hat ganz sicher auch bescheidene Beschleunigungswerte, sodass es unter Umständen durchaus sein könnte, dass der Golf hintendran deutlich schneller an ihm hätte vorbeikommen können, wenn er nicht permanent Links geblieben wäre.
Vielleicht hat es den Drängler gestört, dass ich den Sicherheitsabstand zum Vordermann größtenteils vollständig eingehalten habe.
An Leistungsmangel lag es ganz sicher nicht, da ich verkehrsbedingt fast nie Vollgas geben konnte. Die abgeregelte Höchstgeschwindigkeit schafft er auch ohne Vollgas. Es sind 190 PS vorhanden und die Beschleunigung ist eigentlich ausreichend, um den Vordermann mit "Tempomat" 120-150 zu folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Wolf-Dieter08 schrieb am 28. Jan. 2018 um 19:12:14 Uhr:
Manchmal hilft es, dieScheibenwaschanlage zu benutzen, stößt im Regelfall auf .
Das mache ich auch in solchen Fällen, auch auf der Landstraße.
Bremse antippen käme mir nicht in den Sinn und ist mir zu gefährlich.
Man will ja Unfälle vermeiden und nicht provozieren.
Mag ja sein dass der Hintermann ein Vollpfosten ist, aber auf dem Gewissen möchte ich ihn trotzdem nicht haben.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 19:52:25 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Januar 2018 um 19:44:08 Uhr:
....wenn ich ihn richtig verstanden habe, privat einen V8 fährt und das auch oft zügig. Das heißt, dass er beide Seiten kennt..Bedeutet das jetzt: schnelles Auto = immer alles richtig machen im Verkehr? 😉
Natürlich nicht.
Auch ich bin nur ein Mensch und mache Fehler.
Ich bin aber sicher kein Fahranfänger mehr und habe trotz meiner 6-stelligen Jahresfahrleistung keine Punkte in Flensburg.
An dem Tag war mein einziger Fehler, dass ich mir das gesamte Kennzeichen nicht gemerkt habe. Ich hätte ihn Anzeigen müssen. Selbst wenn nichts bei rauskommt, würde er vielleicht zukünftig etwas vernünftiger fahren. Ein Versuch wäre es Wert.
Zitat:
@mk4x schrieb am 28. Januar 2018 um 20:13:45 Uhr:
Zitat:
@Wolf-Dieter08 schrieb am 28. Jan. 2018 um 19:12:14 Uhr:
Manchmal hilft es, dieScheibenwaschanlage zu benutzen, stößt im Regelfall auf .Das mache ich auch in solchen Fällen, auch auf der Landstraße.
Ein weiteres Unding in meinen Augen. Wozu soll das gut sein, außer um auch hier wieder sich selbst lobend auf die Schulter zu klopfen und sich einzureden, wie geil man selber ist und es dem Hintermann jetzt ordentlich besorgt hat?
Solange der hinten dran ist, egal ob mit 200m oder 10cm Abstand, kann das dem Vordermann doch absolut egal sein. Mir käme es im Traum nicht in den Sinn, den Hintermann jetzt maßregeln zu wollen.
In den letzten Jahrzehnten ist mir so was ähnliches nur zweimal wiederfahren. Und jedesmal ging es vor Gericht und der Drängler mit einer empfindlichen Strafe wieder nach Hause.
- Uhrzeit
- von wo nach wo unterwegs
- Kennzeichen
- Fahrzeugtyp, Farbe usw.
Dann bei der nächst mögliche Abfahrt zur nächsten Autobahnpolizei oder Polizeiwache fahren und Anzeige erstatten.
Überigens, bei letzten mal, das liegt aber auch schon 12 - 15 Jahre zurück, hat wärend der Anzeigenaufnahme die Autobahnpolizei, die Daten an ein Streifenfahrzeug auf der Autobahn gemeldet.........
MfG kheinz
Zitat:
@Lars S. Krachen schrieb am 28. Januar 2018 um 18:52:11 Uhr:
@mattalf
ach,mit dem firmen transporter ist das durchaus ein
effektives mittel um sich den gewünschten sicherheitsabstand
zu schaffen.beim privat pkw entscheide ich das situationsabhängig.
Gut, in meinem Fall bin ich Selbstständig und habe den Transporter selber bezahlt.
Das macht aber für mich keinen Unterschied.
Ich hatte keine Angst um meine Stoßstange, sondern, dass der Golf Fahrer hinten einen Kettenunfall verursacht. Sowas würde ich unter keinen Umständen riskieren.
Zitat:
@crafter276 schrieb am 28. Januar 2018 um 20:18:54 Uhr:
In den letzten Jahrzehnten ist mir so was ähnliches nur zweimal wiederfahren. Und jedesmal ging es vor Gericht und der Drängler mit einer empfindlichen Strafe wieder nach Hause.
- Uhrzeit
- von wo nach wo unterwegs
- Kennzeichen
- Fahrzeugtyp, Farbe usw.
Dann bei der nächst mögliche Abfahrt zur nächsten Autobahnpolizei oder Polizeiwache fahren und Anzeige erstatten.
Überigens, bei letzten mal, das liegt aber auch schon 12 - 15 Jahre zurück, hat wärend der Anzeigenaufnahme die Autobahnpolizei, die Daten an ein Streifenfahrzeug auf der Autobahn gemeldet.........MfG kheinz
Das ist eine sehr interessante Information, vielen Dank dafür.
Sowas passiert zwar mir auch trotz der sehr hohen Jahresfahrleistung nur sehr selten, aber gut zu wissen für's nächste mal.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 20:18:19 Uhr:
Zitat:
@mk4x schrieb am 28. Januar 2018 um 20:13:45 Uhr:
Das mache ich auch in solchen Fällen, auch auf der Landstraße.
Ein weiteres Unding in meinen Augen. Wozu soll das gut sein, außer um auch hier wieder sich selbst lobend auf die Schulter zu klopfen und sich einzureden, wie geil man selber ist und es dem Hintermann jetzt ordentlich besorgt hat?
Solange der hinten dran ist, egal ob mit 200m oder 10cm Abstand, kann das dem Vordermann doch absolut egal sein. Mir käme es im Traum nicht in den Sinn, den Hintermann jetzt maßregeln zu wollen.
Naja, ab einer bestimmten Abstandsunterschreitung ist nicht mehr viel mit ignorieren. Das nervt und kann auch unsicher machen. Mit dem Womo mach ich oft Platz. Mit dem PKW passiert das fast nie. Bremse oder Scheibenwaschanlage verwende ich aber nie um andere zu erziehen.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 20:18:19 Uhr:
Solange der hinten dran ist, egal ob mit 200m oder 10cm Abstand, kann das dem Vordermann doch absolut egal sein.
Manchen Menschen ist es eben nicht egal, wenn er bei Tempo 150 mit 2 Meter Abstand verfolgt wird. Das musst du aber nicht verstehen.
Zitat:
@munition76 schrieb am 28. Januar 2018 um 20:28:10 Uhr:
Manchen Menschen ist es eben nicht egal, wenn er bei Tempo 150 mit 2 Meter Abstand verfolgt wird. Das musst du aber nicht verstehen.
In der Tat verstehe ich das nicht. Wer sich durch sowas aus der Ruhe oder gar Fassung bringen lässt, ist aus meiner Sicht nur bedingt geeignet am Straßenverkehr teilzunehmen.
(Und bevor mir die Worte im Mund rumgedreht werden: das soll nicht bedeuten, dass ich drängeln per se gutheiße, sondern ich gehe nur von meiner eigener Erfahrung aus, dass mich ein solches Verhalten meines Hintermannes nicht im geringsten tangieren würde. Ein kurzes Kopfschütteln wäre das einzige, was ich in Betracht ziehen würde.)
Nö, wenn mir einer im Kofferraum klebt beeinträchtigt mich das direkt.
Z. Bsp. Blendung, Sichtbehinderung und meine Aufmerksamkeit wird auch in eine bestimmte Richtung gelenkt.
Ich will keinen maßregeln und lasse jeden gerne überholen.
Maßregeln ist für mich was anderes. Eine Betätigung der SWA, um die Aufmerksamkeit auf einen doch sehr geringen Abstand zu lenken, sehe ich eher als dezenten Hinweis.
Funktioniert auch hervorragend.
Zitat:
@MartinSHL schrieb am 28. Januar 2018 um 19:52:25 Uhr:
Zitat:
@Uwe Mettmann schrieb am 28. Januar 2018 um 19:44:08 Uhr:
....wenn ich ihn richtig verstanden habe, privat einen V8 fährt und das auch oft zügig. Das heißt, dass er beide Seiten kennt..Bedeutet das jetzt: schnelles Auto = immer alles richtig machen im Verkehr? 😉
Selbstverständlich nicht. Es hilft aber Beiträge richtig zu lesen und auch zu verstehen. 🙁
Wie schon erläutert, wer mal langsame und mal schnelle Fahrzeuge fährt (und das auch ausnutzt) kennt beide Seiten und kann sich auch in beide Situation versetzen. Entsprechend handelt er auch.
Anders ausgedrückt, wer sich als zügiger Fahrer oft über Spurblockierer ärgert, wird meist nicht selber zu einem, wenn er mal ein langsameres Fahrzeug oder einen Transporter fährt.
So und nicht anders ist es gemeint. Daher glaube ich dem TE seine Geschichte ohne Hintergedanken.
Gruß
Uwe