Extrem viel Öl im kühlwasser

Audi A4 B5/8D

Hallo ich habe einen a4 b5 Bj 97 1.8 Maschine
Er hat Knapp 170000 km runter
Zu meinem Problem ich habe extrem viel Öl im kühlwasser es ist richtig zäh wie pures Öl und Wasser hab ich auch im öl heute geguckt und da war so gut wie kein Öl mehr drin aber letzte Woche habe ich es erst bis kurz vor max aufgefüllt und im wasserbehälter ist deutlich mehr Flüssigkeit als vorher drin also Öl vermutlich
Jetzt meine Frage wird es wie ich vermute der ölkühler sein oder doch die teurere Variante die zkd?
Kann eine defekte zkd so viel massig Öl ins wasserdrücken weil 2l Öl sind locker weg gewesen.

Beste Antwort im Thema

Also ich habe in der letzten Jahren mehr undichte Ölkühler als undichte ZKD gesehen bei denen Öl im Wasser war.

73 weitere Antworten
73 Antworten

Für mich sieht das sehr nach kopfdichtmtung aus

Wäre es meiner würde ich den Ölkühler mal prüfen in dem ich ihn vom Wasser abklemme, beide Schläuche miteinander verbinde, den Motor dann laufen lassen und schauen ob aus den Anschlüssen dann frischen Öl raus kommt (ggf. auch mal eine Runde fahren).

Ja da kommt man so beschissen dran muss ich mal schauen ich würde auf Verdacht einfach einen neuen ölkühler einbauen und dann mal sehen der kostet ja nicht die Welt

Vergiss nicht den wasserkreislauf zu reinigen da gibt es paar Mittel für das es von Öl befreit

Ähnliche Themen

Wenn ich die Schläuche vom ölkühler Abmache läuft dann die komplette Pampe raus

Zitat:

@Fangxian schrieb am 28. Januar 2018 um 12:17:51 Uhr:


Vergiss nicht den wasserkreislauf zu reinigen da gibt es paar Mittel für das es von Öl befreit

Kannst du mir ein Mittel empfehlen?

Wichtig ist zuerst die Schläuche von Behälter ab zu machen, sonst hast du das ganze Öl was oben im Behälter schwimmt wieder im System kleben wenn du einfach unten das Wasser ablässt.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. Januar 2018 um 12:39:58 Uhr:


Wichtig ist zuerst die Schläuche von Behälter ab zu machen, sonst hast du das ganze Öl was oben im Behälter schwimmt wieder im System kleben wenn du einfach unten das Wasser ablässt.

Versteh ich nicht so ganz dann hab ich ja oben die ganze Pampe die mir dann am Behälter unterläuft

Das lässt sich aber aussen besser entfernen als wenn du erst noch ewig den Motor spülen musst, so sparst du dir ein bis zwei Spülgänge.

Hallo hat jemand eine Anleitung für mich wie ich das komplette kühlwasser ablasse und dann spülen kann weil ich Öl im wasserkreislauf habe hab den reiniger von Liqui moly

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b5 kühlwasser ablassen wechseln' überführt.]

Siehe hier:
https://www.motor-talk.de/.../...l-ablassen-wo-genau-t6253526.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'A4 b5 kühlwasser ablassen wechseln' überführt.]

Geh am besten zum teilehändler und frag mal da nach ich würde dir empfehlen markenmittel zu nehmen ich hatte mal vor Jahren was gehabt ich glaub von liqui moly
Du musst einfach alles rauslassen. Bisschen durchspülen so das viel wie möglich rausgeht dann das Mittel auffüllen Motor laufen lassen ehrlich so paar km fahren so das das Mittel auch durch die ganzen Kanäle durchspült und dann alles rauslassen. So hab ich das immer gemacht natürlich alles auch aufgefangen und vorschriftsmäßig entsorgt. Und bitte keine pure Zitronensäure benutzten da ich schon vieles davon gelesen habe die sãure greift die Teile an und es kann zu oxidieren anfangen bzw rosten nimm wirklich ein spezialmittel kostet bisschen was aber das hilft

Achte aber drauf das das Mittel auch Öl löst, einige Mittel lösen nämlich nur Kalt/Rost.

Zitat:

@AudiJunge schrieb am 28. Januar 2018 um 18:05:08 Uhr:


Achte aber drauf das das Mittel auch Öl löst, einige Mittel lösen nämlich nur Kalt/Rost.

Wie mach ich das am besten mit den durchspülen ?

Hat vielleicht jemand eine direkte Anleitung Schritt für Schritt wie ich das kühlwasser wechsle und das System durchspülen

Deine Antwort
Ähnliche Themen