Extrem viel Kurzstrecke! Wie schädlich ist das für den Motor?
Tach Leute,
Seit ich meinen Firmenwagen (GolF) habe wird mein Vectra zu 95% in der Stadt bewegt. Das sind meistens strecken unter 5 Km höchstens 10Km.
Also der Motor erreicht gar nicht mal seine Betreibstemperatur. Kann mein Motor durch soviel Kurzstrecke einen Schaden erleiden? Und wenn ja was kann man zur Vorbeugung tun ?
Gruß
PS: wenigstens hält sich mein Verbrauch mit 11,4 L in Grenzen 🙂
16 Antworten
Wie schon in den Thread ->"welches Öl"- geschrieben habe kann ich mich nicht entscheiden zwischen das 10W40, welches ich schon die ganze Zeit benutze, oder dem 0W40.
Für das 10w40 habe ich ein gutes angebot: Öl+Filter+Wechsel für 25 € bei Euromaster.
Und der Werkstattmeister hat mir auch gleich abgeraten bei der Laufleistung (114Tkm) auf das dünne 0W40 umzusteigen.
Also ich weiß gerade gar nicht was ich nehmen soll. Einige raten zum 10W andere zum 0W....muß mich mal die Tage entscheiden.
Eine Motorspülung habe ich noch gemacht....
gruß
kauf dir das motorgold supertec 5w40 ^^ 5liter kosten 20€
oder meguin megol superleichtlauf 5w40 für etwa 30-40 pro 5liter.
25€ für wechsel , filter und 4,2 liter öl halte ich für unsinn.
das ist ZU billig. das öl wird bestimmt nix taugen . man sollte schon was investieren wenns um das blut des motors geht.
der öl-guru von motortalk , sterndoctor , schrieb dazu ein wirklich schönen vergleich :
Zitat:
Geht man davon aus, dass man für einen 5L-Kanister rund 20€ ausgeben würde, beträgt der Aufpreis für ein Spitzenöl (wie z. B. für das Synthoil High Tech) ganze 20€. Und geht man von einem jährl. Ölwechsel aus, dann summiert sich das selbst in 10Jahren nur auf ganze 200€. Und was könnte man für diese Summe in einer Werkstatt reparieren lassen?! Ich denke diese 200€ kann man anderweitig nicht besser anlegen!
das erwähnte sythoil high tech ist von liqui moly und ist exakt das selbe wie das von mir erwähnte meguin öl.
motorspülung mit liqui moly´s "MotorClean" wäre auch angebracht.
mein baby bekommt das auch demnächst 😉
mfg Alex